Atemwege: Lungen, Atemorgane, Atmungsapparat & Luftröhre
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Atemwege: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Atemwege sind die Strukturen des Atmungssystems, die für den Transport von Luft in die Lungen verantwortlich sind. Dieses System umfasst die Atemwege wie die Luftröhre, die Bronchien und die Lungen, welche die Luft filtern, anreichern und den Gasaustausch ermöglichen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.
Synonyme für "Atemwege"
Lungen, Atemorgane, Atmungsapparat, Luftröhre, Bronchien, Luftwege, Atemtrakt, Atmungssystem, Luftkanäle, Bronchialtrakt, Atmungswege, Bronchialsystem, Luftweg, Atmungspfade
Atemwege: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Atemwege sind die Organe und Strukturen im Körper, durch die Luft ein- und ausgeatmet wird.
- Dies umfasst die Lungen, die Hauptorgane der Atmung, sowie die Atemorgane, die den Luftstrom ermöglichen.
- Der Atmungsapparat besteht aus den Atemwegen und den Lungen und ermöglicht die Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe.
- Dazu gehören die Luftröhre und die Bronchien, durch die die Luft in die Lungen gelangt.
- Eine Atemwegserkrankung betrifft diese Organe und Strukturen, wie beispielsweise Lungenerkrankungen, Atemwegsleiden oder allgemeine Atemprobleme.
- Die Atmosphäre bezieht sich auf die Umgebung oder Stimmung eines Ortes, während atmosphärische Bedingungen auf das Wetter oder die Luftqualität hinweisen.
- Die Atmung ist der Vorgang des Ein- und Ausatmens, der die Atemfunktion oder Lungenfunktion umfasst und lebenswichtig ist.
Atemwege: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Atemwege". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baustoffe - Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme durch Holzverkleidung?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Belastung durch 100 Meter entfernte Tankstelle?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Luftfeuchtigkeit bei 53 %?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer hat Erfahrung mit Pluggit-Lüftung?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Thermo-Hanf
- BAU-Forum - Dach - Dachstuhl aus falschem Holz?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkett verlegen auf asbesthaltigen Flexplatten
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie PVC+Kleber+Spachtel von erhaltenswerten Fliesen entfernen?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Aluminium- oder Kunststofffenster?
- BAU-Forum - Fertighaus - Abriss eines Formaldehyd-verseuchten Fertighauses -- Auswirkungen auf die Nachbarn
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Atemwege" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Atemwege" oder verwandten Themen zu finden.
Atemwege: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Atemwege"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Atemwege" von Bedeutung ist.
So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
— So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt. Haben Sie schon einmal eine Baustelle ohne Staub gesehen? Wohl kaum, denn das Bauen ist von Grund auf eine staubige Angelegenheit. Dabei kämpfen Bauherren mit Feinstaub, wie er etwa bei Betonarbeiten anfällt. Für die Atemwege können Beton- und Quarzstaub belastend sein. Baustaub fällt immer dann an, wenn Wände abgerissen oder Putz abgeschlagen werden. Auch das Anrühren von Mörtel, Zement und Gips produzieren Baustaub. Über die Luft wird der Staub im kompletten Gebäude verteilt. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie die Entwicklung und Verteilung von Baustaub jedoch eindämmen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Arbeit Arbeiter Atemwege Bauarbeit Baustaub Baustelle Folie Grund Haus Luft Material Mörtel Raum Sauberkeit Schutz Staub Staubpartikel Tür Wahl Werkzeug
Schwerpunktthemen: Arbeit Atemwege Baustaub Baustelle Folie Haus Staub Tür