Aluminium: Alu, Leichtmetall & Aluminiumlegierung

Aluminium - Alu, Leichtmetall, Aluminiumlegierung, Aluminiumwerkstoff, Alulegierung...

Aluminium
Bild: Teslariu Mihai / Unsplash

Schnellnavigation zum Thema "Aluminium"

Aluminium: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Aluminium ist ein Leichtmetall, das in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.

Aluminium ist ein Leichtmetall, das in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es ist korrosionsbeständig, langlebig und leicht zu formen, was es zu einem vielseitigen Material in der Industrie macht. Von der Herstellung von Flugzeugen und Autos bis hin zu Verpackungen und Bauwesen wird Aluminium aufgrund seiner Vielseitigkeit, Festigkeit und Leichtigkeit geschätzt. Seine geringe Dichte macht es besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduzierung wichtig ist. Aluminium ist recycelbar, was es zu einem nachhaltigen Material macht. In der Elektroindustrie wird es aufgrund seiner guten Leitfähigkeit häufig verwendet. Die Produktion von Aluminium erfordert zwar viel Energie, aber seine Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit machen es zu einem wichtigen Werkstoff in einer ressourceneffizienten Wirtschaft. In der Architektur wird Aluminium für Fensterrahmen, Fassadenverkleidungen und Dachkonstruktionen eingesetzt. Seine Korrosionsbeständigkeit macht es auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und im maritimen Bereich geeignet.