Beschattung: Verschattung, Sonnenschutz & Schattierung

Beschattung - Verschattung, Sonnenschutz, Schattierung, Verdunkelung, Schatten...

Beschattung
Bild: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Beschattung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Beschattung bezeichnet die Schaffung oder Nutzung von Schatten durch bauliche Maßnahmen, Vorrichtungen oder Bepflanzung, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, eine angenehmere Raumtemperatur zu erreichen oder eine Überhitzung zu verhindern.

Die Beschattung bezeichnet die Schaffung oder Nutzung von Schatten durch bauliche Maßnahmen, Vorrichtungen oder Bepflanzung, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, eine angenehmere Raumtemperatur zu erreichen oder eine Überhitzung zu verhindern. Beschattung kann z.B. durch Markisen, Sonnenschirme, Jalousien oder Bäume erfolgen.

Synonyme für "Beschattung"

Verschattung, Sonnenschutz, Schattierung, Verdunkelung, Schatten, Überdachung, Lichtschutz, Lichtabschirmung, Abschattung, Schattenschutz

Beschattung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Die Beschattung bezieht sich auf die Schaffung von Schatten oder Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Die Verschattung umfasst alle Methoden oder Vorrichtungen, die verwendet werden, um Schatten zu erzeugen oder Bereiche vor Sonnenlicht zu schützen.
  • Der Sonnenschutz bezieht sich auf spezielle Vorrichtungen oder Materialien, die vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung schützen.
  • Die Schattierung ist ein Prozess, bei dem Schatten erzeugt oder erweitert wird, um ein angenehmes Umgebungsklima zu schaffen.
  • Die Verdunkelung bezeichnet die Abschirmung oder das Abdunkeln eines Raumes oder einer Umgebung, um das Eindringen von Licht zu reduzieren.

Fachgebiete: Architektur, Bauwesen, Haustechnik, Gartenbau, Innenarchitektur, Energietechnik.

Situationen: Wintergartenbau, Terrassengestaltung, Renovierungsarbeiten, Energieeffizienzmaßnahmen, Wohnraumoptimierung, Sonnenschutzplanung, Gartenprojekte.

Beschattung: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Architektur werden verschiedene Beschattungssysteme eingesetzt, um eine Überhitzung von Glasräumen wie Wintergärten zu vermeiden.
  • Energieberater empfehlen oft eine außenliegende Verschattung, da diese effektiver vor Wärme schützt als innenliegende Systeme.
  • Im Bereich der Haustechnik werden automatisierte Sonnenschutzsysteme mit Sensoren für Temperatur und Sonneneinstrahlung angeboten.
  • Gartenexperten betonen, wie wichtig eine durchdachte Schattierung für die Pflanzengesundheit in Glashäusern ist.
  • Die Innenarchitektur nutzt Verdunkelungselemente nicht nur funktional, sondern auch als gestalterisches Element im Raum.
  • Bei Energieeffizienzberatungen wird oft auf die Bedeutung des richtigen Schattens für die Energiebilanz hingewiesen.
  • Moderne Überdachungen kombinieren oft mehrere Funktionen wie Sonnenschutz, Regenschutz und Lichtlenkung.
  • Im Bereich der Bauphysik wird analysiert, wie Lichtschutzmaßnahmen das Raumklima beeinflussen können.
  • Fachhändler beraten zu verschiedenen Lichtabschirmungssystemen je nach individuellen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten.
  • Der richtige Schattenschutz ist ein wichtiger Aspekt beim Bau von energieeffizienten Gebäuden mit großen Glasflächen.

Beschattung: Beispiele aus dem Alltag

  • Für den Wintergarten wurde eine automatisierte Beschattung installiert, die bei starker Sonneneinstrahlung selbstständig ausfährt.
  • Die Verschattung des Glasdaches verhindert eine übermäßige Erwärmung des Raumes im Sommer.
  • Ein guter Sonnenschutz ist entscheidend für das Raumklima und den Energieverbrauch moderner Gebäude.
  • Durch die richtige Schattierung kann die Temperatur in Glasbauten um mehrere Grad gesenkt werden.
  • Die Verdunkelung besteht aus speziellen Materialien, die UV-Strahlen filtern, aber dennoch Licht durchlassen.
  • Im Süden des Gebäudes sorgt eine großflächige Überdachung für ausreichend Schatten auf der Terrasse.
  • Der Lichtschutz wurde so konzipiert, dass er bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden kann.
  • Mit der richtigen Lichtabschirmung können Pflanzen im Wintergarten vor Verbrennungen geschützt werden.
  • Die Abschattung des Wintergartens erfolgt außen, um die Wärmeentwicklung im Innenraum zu minimieren.
  • Ein flexibler Schattenschutz ermöglicht eine individuelle Anpassung je nach Tageszeit und Jahreszeit.

Beschattung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Die Beschattung bezeichnet die Schaffung oder Nutzung von Schatten durch bauliche Maßnahmen, Vorrichtungen oder Bepflanzung, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, eine angenehmere Raumtemperatur zu erreichen oder eine Überhitzung zu verhindern.
Die Beschattung bezeichnet die Schaffung oder Nutzung von Schatten durch bauliche Maßnahmen, Vorrichtungen oder Bepflanzung, um vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, eine angenehmere Raumtemperatur zu erreichen oder eine Überhitzung zu verhindern.
Bild: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Beschattung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beschattung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - STOLMA GmbH & Co. KG
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Sonnenschutz Anderhalten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Rollomeister GmbH
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Schwerkraftanlage
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz  -  bauen für die Zukunft"
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz - Sommerliche Temperaturen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schließen trapezförmiger Fenster in Giebelwand: Lösungsansätze für Holzständerwand und Porenbeton-Aufbau
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Viel zu warm trotz WDVS?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beschattung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beschattung" oder verwandten Themen zu finden.

Beschattung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Beschattung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Beschattung" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN