BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Tips und Tricks

  • 10209: Ausbesserung von Fassadenrissen am Blockbohlenhaus

Tips und Tricks

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Tips und Tricks" - weitere Infos »

Ausbesserung von Fassadenrissen am Blockbohlenhaus 16.09.2003    

Hallo,
wir haben letzztes Jahr ein 1993 gebautes Blockbohlenhaus gekauft. Das Haus wurde beim Bau teilweise mit einem Holzschutzmittel auf Bienenwachsbasis gestrichen und seitdem nichtmehr. Wir streichen jetzt mit einer farbigen Lasur. Allerdings sind in den Bohlen relativ große Risse; besonders die nach unten gehenden machen mir Sorgen, da sich dort m.E. Wasser sammeln kann und die Bohlen weiter auseinandertreibt. Nun möchte ich die Risse ausfüllen. Was sollte man dazu am besten nehmen?
Grüße, Thomas

Name:

  • Thomas Völker
  1. Risse 16.09.2003    

    Foto von Norbert Basque

    Leider ist noch nicht ganz klar, wohin die Risse laufen.
    Ist es ein Blockbohl- oder ein Rundbohlhaus?
    Zu unterscheiden sind Risse, die von oben aus nach innen laufen; also solche, in denen sich Wasser sammeln kann, und solche, die die nach unten geneigt sind.
    Da beim Blockhaus in erster Linie konstruktiver Holzschutz gefragt ist; käme eine Rissbehandlung allenfalls in den unteren Wandteilen zum tragen.
    Ein Ausfüllen mit Dichtmassen ist auf keinen Fall sinnvoll; sie bewirkt eher das Gegenteil (Fuge wird kleiner, Wasser steht noch länger).
    Sehr große Risse könnten allenfalls durch Einleimen eines Holzstücks (ähnlich dem Ausbessern von Astlöchern) fachgerecht behoben werden.
    Dazu müßte sinnvollerweise noch Restholz vorhanden sein.

    Name:

    • Norbert Basqué
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Weitere Angaben 17.09.2003    

    Hallo Norbert,
    es handelt sich um ein Blockbohlenhaus. Einige Risse verlaufen nach oben (an denen soll nichts gemacht werden), andere nach unten, so das sich darin Wasser sammeln kann.
    Einleimen von Holzstücken wird sicherlich machbar sein, allerdings ist dabei auch der Auswand recht groß und ich denke nicht, daß es so einfach wird, die Stücke paßgenau zu fertigen.
    Eine Füllmasse wäre mir lieber (am besten etwas, was man in die Ritzen schmieren kann, sich nach dem Härten wie Holz verhält und nichts kostet).
    Grüße, Thomas
  3. In den USA 17.09.2003    

    Foto von Norbert Basque

    ist "Chaulking" ein ganz gewöhnliches Vwerfahren um Blockbohlhäuser abzudichten. Es handelt sich um dauerelastische Spritzpasten mit Quarzsandbeigabe, die farblich angepaßt sind.
    Die Wirkung ist vom Prinzip her wie die von Silikon oder Acryl; d.h. Breite und Tiefe der Fuge müssen annähernd gleich sein, damit die rissüberbrückende Wirkung garantiert werden kann.
    Dazu sind in den amerikanischen Blockbohlen entsprechende Ausnutungen eingearbeitet, die dem Breiten/Tiefenverhältnis für die Anwendung entsprechen.
    Ein einfaches Einbringen in die naturgegebenen Risse ihres Blockbohlhauses wird keinen Erfolg bringen; es wäre dann sogar besser, nichts zu machen.

    Name:

    • Norbert Basqué
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©