Altes Fertighaus verkaufen / verschenken?
BAU-Forum: Sonstige Themen
Altes Fertighaus verkaufen / verschenken?
Gibt es einen Markt für alte Fertighäuser? Wir haben ein altes Fertighaus (Baujahr 1978) welches wir verkaufen oder sogar verschenken würden. Der Interessent müsste es nur selbst abbauen. Gibt es eventuell Firmen, die sich auf so etwas spezialisiert haben?
-
In der Regel
dürfte das eine strafbare Handlung darstellen. Asbesthaltige Produkte sowie div. andere Materialien dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. Gefährliche Abfälle (Asbest, Konstruktionsholz, Mineralwolle, teerhaltige Materialien) müssen nach geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
-
man mag es einem Laien verzeihen
Die Vorstellung ist lustig, dass da jemand kommt und ein Haus (Lego-like) auseinander nimmt und anderswo neu zusammensteckt. Das geht leider allenfalls für Blockhütten (Gartenlauben).
Alte Holztafelbauweise ist heute nicht wieder zu verwerten. Formaldehyd, Asbest, Glaswolle, alte Dachpappen, etc. gehören in den Sondermüll, wenn sie einmal ausgebaut wurden. Das gilt auch für die vermutlich vorhandene Asbestzementtafel-Fassade. Da bleibt am Ende nicht viel, was sich für einen Wiederaufbau recyceln lassen würde. Davon abgesehen, dass die Entsorgung des Sondermülls die Ersparnis auffressen würde und somit ein kompletter Neubau mit neuen Baustoffen sicher billiger wäre, als Teile eines alten Holztafelbaus auf einer anderen Baustelle neu zu verwenden. Auch die Dämmstoffanforderungen stimmen nicht mehr, sodass man die alten Platten heute auch noch zusätzlich dämmen müsste ...
-
Verdacht