Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Sonstige Themen
  • Sporthalle; Undichtigkeiten durch Baupfusch; nachträgliche Abdichtung der Bodenplatte

Sporthalle; Undichtigkeiten durch Baupfusch; nachträgliche Abdichtung der Bodenplatte
BAU-Forum: Sonstige Themen

Sporthalle; Undichtigkeiten durch Baupfusch; nachträgliche Abdichtung der Bodenplatte 15.12.2011    

Folgende Situation:
vor ca. 5 Jahren wurde in meinem Ort in Niedersachsen (LK Osnabrück) eine neue Sporthalle gebaut.
vor etwa 14 Monaten wurde im Bereich des Schwingbodens Schimmelbefall festgestellt. Nach Ausbau des Bodens, bzw. nach Öffnung an verschiedenen Stellen, zur "Probenahme", sah man, dass die gesamte Isolierung unterhlab des Bodens völlig durchnässt war.
Auch die Bodenplatte aus Beton (nicht WU) war noch feucht.
Experten haben inzwischen festgestellt, dass es auch Undichtigkeiten in den Wänden, Fenster- und Türlaibungen (Fensterlaibungen, Türlaibungen), sowie im Dach gibt, durch welche Wasser eingedrungen ist. Diese Exörten streiten aber darüber, ob auch über die Betonsohle evtl. Grundwasser eingedrungen sein könnte. Durch diese Frage ist die Halle inzwischen fast 1 1/4 Jahr gesperrt und nicht nutzbar, obwohl sie dringend benötigt wird. Schuke und Sportverein sind darauf angewiesen. Gutachter geben sich die Klinke in die Hand und alle sagen was anderes.

Meine Frage ist nun, ob es schnelle und preisgünstige Möglichkeiten gibt, die Bodenplatte von oben, vielleicht mit Folie, abzudichten.

Ich bin kein Bauexperte. Auch über den wirklichen, genauen Aufbau der Bodenplatte bin ich nicht informiert, gehe aber von einem standardmäßigen Aufbau aus. Die Stadt behandelt dieses Thema leider wie ein Staatsgeheimnis.
Noch kurz zur Info: In einem anderen Stadtteil wurde ein paar Jahre zuvor die gleiche Halle gebaut, die ohne Probleme funktioniert und keine Mängel aufweist.

Name:

  • Hermann
  1. Ganz ehrlich, 16.12.2011    

    Foto von

    was sollen wir jetzt da sagen (schreiben)? Es geben sich die SV die Klinke in die Hand und wissen nicht weiter und unsereins soll was dazu sagen. Ich bin der Meinung, dass man helfen sollte, wo und wann es immer geht. Aber da lass ich (und höchstwahrscheinlich auch die Anderen) die Finger weg.

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  2. Zielstrebig vorgehen 18.12.2011    

    Zielstrebig vorgehen bedeutet erst mal, der Bauherr und Eigentümer muss tätig werden oder er muss zum Tätigwerden gezwungen werden.
    Dann muss nach Theorie und Praxis unterschieden werden.
    Theorie sind Bodengutachten, Planunterlagen, Auftrag etc.
    Praxis ist die tatsächliche Ausführung.
    Denkbar wäre ein Planungsfehler oder eine von der Planung abweichende Ausführung warum auch immer.
    Das ergibt eine Indizienkette die zum Verursacher führt.
    Vor dieser Indizienkette drücken sich die Gutachter oder sind unklar beauftragt.
    Schlussfolgerung: der Verursacher ist sich des Fehlers bewusst und steuert bewusst in die falsche Richtung.
    Da helfen nur noch die Medien oder der politische Gegner.
    Gruß

    Name:

    • Herr Kla-2930-Kir
  3. Danke ... 18.12.2011    

    Danke für die schnellen Antworten. Nur zwei Anmerkungen dazu.

    1.) Haben sich beide leider nicht auf meine Frage bezogen. Ich wollte einfach nur wissen, ob es eine preisgünstige und schnelle Möglichkeit gibt, die Sockelplatte abzudichten, nicht mehr.

    2.) ist zwischenzeitlich eine Entscheidung seitens der Stadt gefallen. Ein Teil der Halle wird abgerissen, die Sockelplatte durch eine wasserdichte Lösung  -  weiße Wanne oder sowas  -  ersetzt. Das Alles natürlich für teuer Geld.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©