Beschädigung Kappendecke > Stabilität?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Beschädigung Kappendecke > Stabilität?
Hallo und guten Tag,
ich benötige die Einschätzung von einem Experten zu folgendem Sachverhalt:
Unser Heizungsbauer hat beim Verlegen der Rohre die Ziegelstein-Kappendecke im Keller beschädigt (siehe Bilder), weil er herausfinden wollte, wo der Stahlträger sitzt, damit er mit dem Rohr daran vorbei kommt. Er hat angeboten, die beiden Löcher mit Schnellzement zu schließen und ich bin mir unsicher, ob das ausreicht.
Meine Frage lautet daher: Ist damit der Stabilität der Kappendecke genüge getan, wenn das mit Zement verschlossen wird? Oder würde die Decke instabil werden und müsste das "professionell" verschlossen werden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
-
unklar ist mir
warum er die "suchen" wollte. Die Lage war doch klar erkennbar.
Gewölbe funktionieren auf Druck. Die "Löcher" mit Beton verschließen ist in Ordnung. Es muss kein Schnellzement sein. Ordentliches reinigen (Staub und lose Reste entfernen) und gutes vornässen (weil der Beton sonst "verbrennt") sind wesentlich wichtiger.
Ich würde mich persönlich wohler fühlen, wenn das ein Maurer macht und nicht der Installateur. (OK - gelogen - ICH könnte es beurteilen.)