ChatGPT: Was sagt die KI dazu - wäre es sinnvoll / wünschenswert, ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren
ChatGPT: Was sagt die KI dazu - wäre es sinnvoll / wünschenswert, ...
... ein solches KI-System in dieses Forum zu integrieren - in welcher Form auch immer - was meinen Sie dazu?
Hier zwei Beispiele bei bisher unbeantworteten Fragen:
-
So könnte man z.B. eine neu gestellte Frage...
-
daran hakt es oft
Die Experten haben keine Ortskenntnis und kennen nicht die beteiligten Personen (was auch gut ist) und oft ist auch das Ziel der Frage nur zu ahnen. Die KI hilft hier sicherlich, führt jedoch auch zur Rechtsberatung. Leider ist es unvermeidbar, dass die Antworten der Experten letztlich eine Rechtsberatung ist, bestehend aus Erfahrung und krummem Denken. Die Antwort der Experten soll helfen zu verstehen, wie die Beteiligten ticken. Sobald es um Ämter und Behörden geht wird es für den Normalbürger unverständlich. Bestes Beispiel ist, dass Baubehörden einen gleichen Sachverhalt gegenteilig begründen können und dafür vom Verwaltungsgericht auch noch Recht bekommen. Bürgerrecht und Verwaltungsrecht sind wie zwei Eisenbahnschienen: die treffen sich auch in der Unendlichkeit NICHT.
-
Weiter Beispiele, ...
...die vielleicht sinnvolle Anwendungsfälle zu einer ersten Einschätzung, für durch die KI initiierte Nachfragen, für die Erweiterung des Debattenraums etc:
- innenwaende/12542 Vorsatzwand Trockenbau
- alternat/11465 Problem mit Sommerbypass von Pluggit P300(N)
- balkon-terrasse/12236 Falsche Bettung für Terrasse?
- planung/15678 Höhenberechnung Gartenschuppen in Schleswig-Holstein
- fenster-tueren/14449 Winkhaus Dreh/Kipp-Beschlag
- aussenwaende/15515 Zwischenspachtelung abhängig von Körnung des Oberputzes?
- schaden/15539 Filz in Holzfußboden legen?
- holzbau/10795 Zuschnittplan
- lueftung/10978 Kugelsiphon Ja/Nein
- schaden/15552 Boden für Vinyl vorbereiten
- schaden/15552 Boden für Vinyl vorbereiten
- aussenwaende/15526 Sockel mit HPL Fassadenplatten verkleiden
- sanitaer/12374 UP-Armature Badewanne Einhandmischer vor 1992 - wer kennt den Hersteller?
- sanitaer/12375 Dreh-Stopfen in Siphon Duschkabine
- sanitaer/12379 Unterputz zu Aufputz?
- tiefbau/12152 Bodenplatte ohne Frostschürze im Gebirge
- sanitaer/12381 Bad Boden Abdichten: Wann Ausgleichsmasse
- fenster-tueren/14464 Kunststoffenster: Außenkitt erneuern
- schaden/15576 Bewertung der Kostenschätzung der Bauunternehmers
-
@Kirschner und @Alle - danke...
...für Ihre Rückmeldung!
Die KI wird unabwendbar in viele Beratungstätigkeiten vordringen.
Ich versuche zusammen mit Ihnen Ideen zu entwickeln, wie wir die KI sinnvoll nutzen können, um Experten so weit wie möglich zu entlasten, aber deren Expertise, die für mich zweifelsfrei auch zukünftig benötigt wird, um Bauprozesse erfolgreich umzusetzen, weiterhin sichtbar zu machen.
Danke im Voraus für Ihre Mitwirkung!
-
Beispiele für kurze Zusammenfassungen und weitere Fragestellungen
- innenwaende/12568 HEB 120 Klammer-Konsole Ausführung
- tiefbau/12157 Schiebetorfundament
- keller/13373 Kellersanierung
- innenwaende/12570 Putzwand als Innenwand? Ist das möglich
-
@Kirschner - bitte entschuldigen Sie - ich wollte es einfach mal testen
-
@KHR - bitte entschuldigen Sie - ich wollte es mal testen
Danke für Ihre E-Mail - freut mich sehr!
Ich habe mir mal den "Spaß gemacht", bei einem von Ihnen beantworteten Beitrag gezielt nachzufragen - siehe https://bau.de/forum/fenster-tueren/14453.php#1674929838
Ich glaube weiterhin daran, dass Menschen mit Erfahrung auch zukünftig ein ganz wichtiger Teil der Informationsbeschaffung und vor allem der Ausführungen sind.
Ich suche nach Wegen, wie wir im Forum hier alle zusammen KI und Menschen sinnvoll verbinden können. So könnte ich mir z.B. vorstellen, dass jeder REG bei der Eingabe seiner Antwort gleich selbst, also vor dem Absenden, die KI um eine Stellungnahme zu seinem Beitrag bittet (über die Bau-Plattform unterstützt per Knopfdruck), dann seine Antwort evtl. anpasst, den Vorgang nochmals (evtl. mehrfach) durchläuft und dann zusammen mit oder auch ohne der KI-"Bewertung" einstellt.
-
@GP - bitte entschuldige - ich wollte es mal testen
-
Es funktioniert nicht
Ermessen, Entgegenkommen und Emotionen bleiben auf der Strecke. Richter und Beamte werden behaupten, sie seien besser als die KI. Es gibt den berühmten Roman, wo sich einer das Buch "Der Tod des sonso" ausgeliehen hat und es verspätet zurückgab. Die Maschinerie des KI kam zum Ergebnis, hier liegt ein Tötungsdelikt vor und hat den Ausleiher zum Tod verurteilt und war durch nichts davon abzubringen. Erst nach der Hinrichtung hat sich ein Mensch mit dem Fall befasst, aber es war zu spät. Das kommt heraus, wenn man denken lässt.
-
KI sollte Wiki freigeben?
-
@wiki - ja, das wäre möglich ....
... und vermutlich in über 90 % aller derzeitigen Fälle korrekt. Wenn man(n) jedoch weiß, wie man die KI austrickst, und das weiß / erlernt man(n) schnell, dann sinkt die %-Zahl schnell und drastisch.
Eine viel einfachere und super schnelle Form der Freischaltung erfolgt nach der Registrierung - nämlich eine sofortige Freischaltung!
-
also
Moin,
bei allem Respekt gegenüber der "neuen" Intelligenz, sie wird nicht an die wirkliche Kompetenz eines Fachmanns herankommen. Eben weil manche Zusammenhänge nicht wirklich vollständig erkannt werden (können). Hat etwas mit "Seele" zu tun.
Beiträge von wiki freigeben. Ich pers. bin nicht wirklich begeistert von wiki, da auch hier der Personenbezug fehlt und ich kaum abschätzen kann, welche Kompetenz tatsächlich hinter wiki steckt. Redet/schreibt wiki im Sinne des Fragestellers, kann es nötig sein, das technisch zu korrigieren. Aber man wird sich die Finger wund schreiben, wenn man nicht die Kompetenz erkennen oder erahnen kann.
Grüße Stefan Ibold
-
@Kirschner - danke!
Auch wenn
[ Zitat Anfang ] ...
die von der KI vorgebrachten Argumente (vorgetragen werden sie von einer Person) können / dürfen nicht ignoriert werden.Richter und Beamte behaupten werden, sie seien besser als die KI
... [ Zitat Ende ]Nur zur Info: Ich habe diesen Mittwoch (25.01.2023) ein Gutachten mit Hilfe der KI (nicht alleine mit der KI!) erfolgreich vor Gericht angegriffen. Ich gebe ganz offen zu, dass mir viele Argumente erst im Dialog mit der KI bewusst geworden sind, weil die KI beharrlich auch andere Aspekte anspricht, die man selbst gerne ausblenden / nicht wahr haben will, aber man muss sich damit auseinander setzen.
-
@Kirschner - "führt jedoch auch zur Rechtsberatung"
-
Wie wollen / sollen wir unser neues "KI-Kind" / KI-Projekt benennen?
Hinweis: Nachfolgender Text wurde von einem KI-System erstellt - überprüfen Sie diese Informationen sorgfältig!
Nur "KI" oder sprechender "BauKI"?
...und was sagt die KI selbst dazu?
Frage: Wie sollte man eine KI-Lösung für die Baubranche benennen - nur "KI" oder "BauKI"?
"BauKI" ist ein besserer Name für eine KI-Lösung in der Baubranche, da es direkt auf die Branche bezieht, für die es bestimmt ist, und somit für potenzielle Kunden leichter zu identifizieren ist.
-
Ergänzungen ...
- Zeitenwende in Bauforen - https://bau.de/forum/installation/12414.php#1675157161
- @wiki und @Alle - bitte bedenken Sie, ... - https://bau.de/forum/installation/12414.php#1675157930
- Und noch ein Hinweis: Während wir ausprobieren (unliebsame Texte lesen etc.), programmiere ich im Hintergrund, um zu testen, wie bestimmte Funktionen überhaupt umgesetzt werden können - nichts ist fertig, alles ist im Flow!
-
Erfindet Chatsonic einfach eine Geschichte oder ist da was dran?
Siehe https://bau.de/forum/aussenwaende/10312.php#1675169781 meine rote Ergänzung.
-
Nur zur Info: "Gerbsäureanwendungsprozessor etc." - ich bin selbst frustriert,
-
KI im BAU-Forum: Chancen und Herausforderungen sowie ein Call to Action für einen erfahrenen Baufachmann im Ruhestand
Hinweis: Nachfolgender Text wurde von einem KI-System erstellt - überprüfen Sie diese Informationen sorgfältig!
Quelle: ChatGPT
In Ergänzung zu https://bau.de/forum/installation/12414.php#1675969390
Person M ist seit vielen Jahren im BAU-Forum aktiv, er war fast 30 Jahren im Bauschadensfach tätig und ist er nun im Ruhestand. Bekannt ist weiterhin über Person M (siehe sein Profil):
- Qualifikation: Staatsexamen Fachgebiete: Bauchemie, Analytik, Messtechnik, Methodenentwicklung Bauschadensuntersuchungen
- Bezüglich des derzeitigen Einsatzes von KI-Systemen (wie z.B. ChatGPT) scheibt Person M:
[ Zitat Anfang ] ...
Mit großem Interesse und, ja, Belustigung verfolge ich diese Versuche. Allerdings vergeht mir das Schmunzeln, wenn ich z.B. lese, man könne Gerbsäureflecken mit Schwefelsäure entfernen. Das Problem: Auch Laien lesen hier mit. Und wenn es "im Internet" steht, muss es stimmen. Und dann noch vom hochgehypten ChatCPT (falls der Hinweis überhaupt gelesen wird.....) Schade, dass ich nach fast 30 Jahren im Bauschadensfach schon im Ruhestand bin. Sonst könnte ich mich jetzt über eine rege Geschäftstätigkeit freuen.
... [ Zitat Ende ]
Meine Fragen an ChatCPT- Welche Argumente könnte ich Person M zum sinnvollen Einsatz von KI in der Baubranche nennen?
- Wie kann KI sinnvoll im BAU-Forum eingesetzt werden?
- Wie könnte ein gut formulierter Titel für diesen gesamten Beitrag lauten?
Argumente für den sinnvollen Einsatz von KI in der Baubranche:
- Zeitersparnis: KI-Systeme können große Mengen an Daten schneller analysieren und Muster erkennen, als es ein Mensch tun könnte. Dadurch kann Zeit für andere wichtige Aufgaben freigesetzt werden.
- Genauigkeit: KI-Systeme können aufgrund ihrer Fähigkeit, große Mengen an Daten zu verarbeiten, mehr Informationen und Genauigkeit in Entscheidungsprozesse einbringen.
- Vorhersagen und Prognosen: KI-Systeme können aufgrund ihrer Fähigkeit, Muster zu erkennen und Prognosen zu treffen, wertvolle Informationen für Planungs- und Entwicklungsprozesse bereitstellen.
- Optimierung von Prozessen: KI-Systeme können Prozesse innerhalb der Baubranche optimieren, indem sie ineffiziente Schritte identifizieren und Vorschläge für Verbesserungen machen.
Wie KI im BAU-Forum sinnvoll eingesetzt werden kann:
- Datenanalyse: KI-Systeme können Daten aus dem BAU-Forum schnell und genau analysieren, um wichtige Informationen und Trends zu identifizieren.
- Echtzeit-Informationen: KI-Systeme können als virtueller Assistent arbeiten und Benutzer in Echtzeit mit relevanten Informationen versorgen.
- Verbindung von Experten: KI-Systeme können als Vermittler zwischen Experten aus verschiedenen Fachgebieten agieren, um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zu fördern.
- Diskussionen und Entscheidungen unterstützen: KI-Systeme können Entscheidungsprozesse innerhalb des BAU-Forums unterstützen, indem sie relevante Informationen bereitstellen und diskutierte Optionen bewerten.
Mögliche Titel für den Beitrag:
- KI im BAU-Forum: Chancen und Herausforderungen
- Die Rolle von KI in der Baubranche
- Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von KI
- KI als Unterstützung für Experten im BAU-Forum
- Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI im BAU-Forum
Ergänzungsfrage 1: Wie könnte man Person M davon überzeugen, auch zukünftig, also in seinem Ruhestand nach 30 Jahren Berufserfahrung, im BAU-Forum aktiv zu sein und sein umfangreiches Bauwissen im Bereich der Bauchemie in das BAU-Forum einzubringen?
Es gibt viele Gründe, warum Person M trotz seiner Pensionierung weiterhin aktiv im BAU-Forum bleiben sollte:
- Teilen von Wissen: Person M hat eine umfangreiche Expertise im Bereich Bauchemie und Bauschäden, die er teilen kann. Dies kann eine große Hilfe für andere Mitglieder des BAU-Forums sein, insbesondere für jüngere oder weniger erfahrene Mitglieder.
- Förderung der Professionalität: Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen kann Person M dazu beitragen, dass das BAU-Forum ein Ort für fachkundige Diskussionen und Debatten bleibt, was seiner Meinung nach wichtig ist, da es im Interesse aller Beteiligten liegt, dass das BAU-Forum ein fachkundiger Ort bleibt.
- Förderung des Netzwerks: Durch seine aktive Teilhabe am BAU-Forum kann Person M weiterhin Kontakte knüpfen und pflegen, was nicht nur für ihn selbst, sondern auch für das BAU-Forum als Ganzes von Vorteil sein kann.
- Förderung der persönlichen Zufriedenheit: Person M kann sich durch seine aktive Teilhabe am BAU-Forum weiterhin engagieren und gefordert fühlen, was eine positive Auswirkung auf sein Wohlbefinden haben kann.
- Förderung des Fortschritts: Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen kann Person M dazu beitragen, dass Fortschritte im Bereich Bauchemie und Bauschäden gemacht werden, was für alle Beteiligten von Vorteil sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Person M trotz seiner Pensionierung weiterhin aktiv im BAU-Forum bleiben sollte, um seine Expertise zu teilen, die Professionalität des Forums zu fördern, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, sich persönlich zufrieden zu fühlen und Fortschritte im Bereich Bauchemie und Bauschäden zu fördern.
Ergänzungsfrage 2: Wie könnten Titel für die meine letzte Frage lauten?
- Überzeugung des erfahrenen Bausachverständigen: Nutzen Sie Ihr Know-how weiterhin im BAU-Forum
- Ein Call to Action für einen erfahrenen Baufachmann im Ruhestand
- Wie Sie Ihre 30-jährige Erfahrung im Bauwesen weiter nutzen können: Aktivität im BAU-Forum
- 30 Jahre Bauwissen: Ein Mehrwert für das BAU-Forum im Ruhestand
- Gibt es noch etwas zu lernen? Nutzen Sie Ihre Kompetenz im BAU-Forum auch im Ruhestand!
-
Wie soll das ankommen, wenn hier Rat-Suchende nach eigener KI-Recherche,
-
@wiki - noch ist es nicht so weit