HEB 120 Klammer-Konsole Ausführung
BAU-Forum: Innenwände
HEB 120 Klammer-Konsole Ausführung
Hallo, für die Abfangung von noch oben weiter bestehenden Züge-Schächte im Altbau (im EGA werden diese abgebaut, in den OGA werden diese belassen) hat der Statiker eine HEB 120 Träger-Konsole als Klammer die in der Tragwand eingegossen wird eingeplant.
- Meine Frage, wie führe ich die Verbindung an den Klammer-Kanten aus ?
- Schweissen o. verschrauben ?
- Bzw. nach welchem Schema soll dies dann umgesetzt werden ?
LG
-
Was sagt der Tragwerksplaner?
Der bekommt sein Geld dafür, dass er genau sowas mit vorgibt.
P.S.: Ich würde schweißen (lassen).
-
...
ok Danke
-
Abfangung paralell zu Sturzträger
An anderer Wand wird ein Durchbruch mit HEB 120 Trägern hergestellt. Paralell dazu befanden sich dort ebenfalls Zug-Schächte, welche wiederum abzufangen sind.
Frage, wie kann hier ausgeführt werden um mit den Durchbruch-Trägern und dem Schacht-Träger auf einer Ebene zu bleiben ?
Kann hier dazu auch geschweisst werden ?
-
ChatGPT: Kurze Zusammenfassung und weitere Probleme oder Fragestellungen
Quelle: ChatGPT
In diesem Forumsbeitrag wird besprochen, wie man Zug-Schächte im Altbau abfangen kann. Der Statiker hat eine HEB 120 Träger-Konsole als Klammer eingeplant, die in die Tragwand eingegossen wird. Der Beitragsersteller fragt nach, wie die Verbindung an den Klammer-Kanten ausgeführt werden soll - ob durch Schweißen oder Verschrauben. Ein anderer Beitragsteilnehmer empfiehlt, das Schweißen durchführen zu lassen und verweist darauf, dass der Tragwerksplaner hierfür verantwortlich ist. Ein weiterer Beitragsteilnehmer schlägt vor, die Abfangung parallel zum Sturzträger durchzuführen. Dabei sollen Durchbruch-Träger und Schacht-Träger auf einer Ebene bleiben. Es wird gefragt, ob auch hier geschweißt werden kann.
Nachgefragt: Welche weiteren Probleme oder Fragestellungen könnten sich ergeben?
Es könnten weitere technische Herausforderungen bei der Verbindung der HEB 120 Träger-Konsole als Klammer mit der Tragwand und bei der Abfangung von Zug-Schächten im Altbau auftreten. Es könnten auch Fragen bezüglich der statischen Sicherheit und der Bauaufsichtlichen Zulassungen entstehen. Es wäre ratsam, diese Probleme und Fragestellungen mit dem Tragwerksplaner und dem Bauleiter zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Konstruktion sicher und den geltenden Normen entsprechend ausgeführt wird.