BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Lüftung

  • 10860: Ich habe unter der Garade einen Raum (ähnlich ...

Lüftung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Lüftung" - weitere Infos »

Ich habe unter der Garade einen Raum (ähnlich ... 24.04.2009    

Ich habe unter der Garade einen Raum (ähnlich groß wie die Garage) mit Zugang über den Garagenboden. Der Raum selbst hat kein Fenster und ist leicht feucht (besonders an der Wand die im Garten im Erdreich liegt). Von aussen lege ich da nun eine Nopenfolie um die Wand trocken zu bekommen.
Meine Frage:
Ich möchte zusätzlich ein Lüftungsrohr legen, so dass in dem Raum ein Zug entstehen kann (der Zugang über den Garagenboden ist immer mittel Gitte offen).
1) Was für einen Durchmesser sollte das Rohr haben?
2) Gibt es da spezielle Rohre oder nehme ich ein Kunststoffrohr aus dem Baumarkt?
3) gibt es für das Ende, was im Garten dann aus der Erde kommt einen speziellen Schutz, so dass keine Tiere rein können oder das kein Laub reinfällt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Heiko

Name:

  • Heiko
  1. Gaaanz langsam! 24.04.2009    

    die Noppenfolie wird die Mauer sehr wahrscheinlich nicht trocken bekommen (Abdichtungskonzept notwendig) und
    das Lüftungsrohr verschlimmert die Situation sehr wahrscheinlich: Tausche Bodenfeuchte gegen Kondensationsfeuchte..
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Du sprichst in Rätsel 24.04.2009    

    Du sprichst in Rätsel?!
    Warum soll das Lüftungsrohr die Situation verschlimmern und was meinst mit "Tausche Bodenfeuchte gegen Kondensationsfeuchte"?
    Grüße
    Heiko

    Name:

    • Heiko
  3. durch die Lüftung... 24.04.2009    

    kann speziell im Sommer feuchte warme Luft in den Raum gelangen, die dann an der immer kälteren Wand kondesiert...
    Genaugenommen müsste hier erstmal geprüft werden ob die derzeitige Feuchte überhaupt vom Boden kommt oder bereits Kondensationsfeuchte ist....
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Leuchtet ein! 24.04.2009    

    AH, klar, verstehe! Hm, wie kann ich prüfen ob es sich um Kondenswasser handelt (ist da sne blöde Frage - vorsciht ich bin laie .. aber willig).
    Danke Dir
    Heiko
  5. Guter Wille reicht manchmal nicht.... 24.04.2009    

    leider!
    Ein Indiz für Kondensationsfeuchte wäre ein schlagartiger Anstieg der Feuchtigkeit an warmfeuchten, bevorzugt windigen Tagen...Hier könnte man dann annehmen dass der Feuchtigkeitsanstie auf die Kondensationsfeuchte zurückgeht.
    Da aber geringere Luftfeuchte im Winter durch evtl höheren Grundwasserstand ausgeglichen werden kann ist hier genaueres nur durch einen Fachmann mit entsprechenden Geräten in Erfahrung gebracht werden....
    gruss

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Wandfeuchte 24.04.2009    

    Hallo,
    man könnte nach alter Heimwerkermanier auch mal probeweise ein kleines Loch (6-8 mm reicht dicke) in die Wand bohren. Wenns staubt, dann ist die Wand trocken und die Feuchte kommt sehr wahrscheinlich durch Kondensation zustande. Wenns krümelt, dann ist die Wand durchnässt und es muss eh ein Experte her, der dann den Ursprung der Feuchte und mögliche Abhilfemaßnahmen feststellt.
    Viele Grüße
    Jürgen

    Name:

    • Herr Jür-1693-Gra

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©