Fenster und Außentüren
Ausbau Kellerfenster
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich dieses Fenster ausgebaut bekomme?
Ich sehe keine Befestigungsschrauben.
Herzlichen Dank.
-
Am Stück mit dem Rahmen?
Ein typisches Fertigteilelement. Was hat Du vor?
-
Response:
Ich möchte ein neues 3-fach-Kunstofffenster einbauen. Ansonsten kommt zu viel Kälte rein. Frage ist, ob ich das Fenster mit dem kleinen Rahmen ausbauen kann oder ob ich das ganze Mauerwerk aufstemmen muss und die kleine "Fensterbank" inkl. kompletten Rahmen auch abgebrochen werden muss.
-
Bild
genauer gesagt, ob nur der grüne Bereich raus muss oder doch der rote Bereich
-
du kannst evtl. auch den Flügel wechseln
gegen eine 2-fach Isolierverglasung. Was ist denn jetzt für eine Verglasung drin?
Welcher Name steht auf dem Element?
MEA oder Schöck, oder ...?
Dreifach, ist das nicht etwas zu heftig für den Keller? -
...
Naja, wir wollen ein Heimkino in den Raum bauen. Man merkt schon einen extremen Temperaturabfall, wenn man Richtung Fenster kommt.
Habe gerade mal geschaut, weder auf dem Rahmen noch auf dem Fenster steht eine Info.
-
Drinnen davor setzen
Bevor die ganze Plastikkonstruktion herausgerissen wird, würde ich den Fensterflügel rausnehmen (oder drin lassen) und ein passendes neues Fenster innen in die Laibung setzen.
-
Kastenfenster
Lange bevor man das heutige Isolierglas zur Verfügung hatte, waren die <Leute auch schon auf die Kälte aufmerksam geworden.
Sie hatten damals zwei Fenster hintereinander, als sog. Kastenfenster mit den damaligen dünnen Glasscheiben eingebaut. Im Sommer konnte man die Flügel von einem Fenster aushängen und zur Seite stellen. Im Winter hatte man zwei Fenster mit einer 10 oder 20 cm dicken Luftschicht dazwischen gegen die Kälte.
Auch in die Nische des Kellerfensters kann man ein zweites Fenster noch in die Leibung einbauen.
. -
"innen in die Laibung setzen..." - ich bin kein Fenster(ein-)bauer,...
-
Man kommt heute gar nicht mehr auf die Idee,
einen Fensterbauer um Beratung vor Ort zu bemühen.
-
Held der Arbeit
Schau mal vielleicht hilft das hier weiter: