Hallo,
unser Fensterbauer, den wir mit der Montage von Fenstern und Türen für unseren Neubau beauftragt haben, ist wie vom Erdboden verschluckt. Keiner zu Hause, keiner im Büro, Hndy ausgeschaltet, Anrufbeantworter eingeschaltet.
Nun steht und fällt unser Baufortschritt mit dem Einbau der Fenster.
Gibt es eigentlich eine Art Handwerkskammer oder Innung für Fensterbauer, wo ich nachfragen kann, ob der schon Pleite ist? hat irgendwer ein paar Tipps parat, wie ich mich verhalten sollte? Sofort wo anders Fenster bestellen oder dem Fensterbauer eine Frist setzen mit der Gefahr, dadurch noch mehr Zeit zu verlieren.
Hätte ich doch nur auf eine Fertigstellungsbürgschaft gepocht wie beim Rohbauer auch.
Fensterbauer unauffundbar, gibt es eine Handwerkskammer?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterbauer unauffundbar, gibt es eine Handwerkskammer?
-
Was wäre mit der Bürgschaft denn "gewonnen"?
Hallo,
und wie lange ist der Fensterbauer denn schon "verschwunden"?
Ich vermute, dass der wirtschaftlichste (billigste) genommen wurde. Es handelt sich, wieder eine Vermutung, um einen "Einzelkämpfer". Und zum Schluss noch zwei Vermutungen
1. der ist wirklich in Urlaub gefahren und
2. der wusste nicht, dass Sie gerade jetzt die Fenster benötigen.
Wenn alle Vermutungen falsch bzw. im wesentlichen falsch sind, bitte ich um Entschuldigung.
Fragen Sie beim zuständigen Insolvenzgericht (Welches das ist, sagt ihnen normalerweise jedes in Ihrer Nähe befindliche Gericht.) nach, ob ein entsprechender Antrag vorliegt. Wenn ja, die Mehrkosten am besten "in den Wind schreiben" und sofort zum Anwalt.
Mit freundlichen Grüßen -
Hallo, mti einer Fertigstellungsbürgschaft könnte ich mich jetzt ...
Hallo,
mti einer Fertigstellungsbürgschaft könnte ich mich jetzt an die entsprechende Bank wenden und die Kosten, die mir entstehen, von denen erstattet bekommen. Alternativ würden die dem Fensterbauer auf die Füße treten.
Vertraglich wurde ein MontageTermin Mitte Januar ausgemacht. Da dieser ursprüngliche Termin bezogen auf den Baufortschritt recht knapp war und der Fensterbauer diesen Termin auch nicht einhalten konnte, wurde ein neuer Termin für Anfang Februar gemacht. Diesen hat der Fensterbauer dann auch nicht eingehalten, damit einen Termin für Ende letzter Woche gemacht und diesen nun auch nicht eingehalten. Seit einer Woche erreiche ich ihn nicht, um das weitere Vorgehen zu klären. Ich hätte ja gerne denersten, ggf. 2. Termin versteichen lassen, um dem Fensterbauer etwas entgegen zu kommen. Man möchte die kleinen Handwerker ja nicht an die Wand nageln. Nur jetzt wird es ungemütlich.
Es wurde nicht unbedingt der günstisgte Anbieter genommen. Es handelt sich um den günstigsten, der Markenfenster angeboten hat. Einzelkämpfer stimmt schon. Erklärt für mich auch den günstigen Preis, da er eben nicht die ganzen Kosten rumschleppen muss, die ein größerer Betrieb hat.
Die Sache mit dem Insolvenzgericht ist ein Anfang, das werde ich heute mal probieren.
Danke! -
Helau <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
-
Viel beschäftigt
"Große Betriebe sind halt teurer. Die müssen den ganzen Kostenquatsch mit sich herumtragen. "
Diese Ihre Aussage kann man so nicht stehen lassen.
Für eine ordentliche Terminplanung und Serviceleistung sind nun mal Kosten anzusetzen, die nicht einfach ein "kleiner" Betrieb nicht hätte.
Auch denke ich, dass er die Buchhaltung und den ganzen Steuersch ... doch auch richtig macht, oder sind Sie der Meinung, der macht das ganze schw ... z?
Wahrscheinlich ist der Mann nur überlastet.
Hat zu viele billige Aufträge angenommen und hat nun mal Angst sich bei Ihnen blicken zu lassen. Sie würden ja doch bloß schimpfen. (Gell!?!)
Eventuell verdient er auch bei einem anderen Kunden deutlich mehr und kann Ihre Fenster deshalb nicht termingerecht einbauen.
Oder er hat schon so viel verdient, dass er mal so richtig ausspannen wollte z.B. beim Karneval von Rio!
Im schlimmsten Fall was ich jedoch nie annehmen möchte ist der Mann schwer erkrankt oder schlimmeres und kann sich deshalb derzeit bei Ihnen nicht melden.
Ich würde als Bauherr aus dieser Unzuverlässigkeit darauf schließen, dass die Firma auch im Zuge etwaiger Mängelbehebungen, Gewährleistungspunkte, Garantien etc. nicht immer das hält was sie verspricht. Da ist nur zu hoffen, dass die Fenster die ganzen Jahre immer schön funktionieren und nie ein Fenster über Nacht schadhaft offenstehen bleibt!
Seien Sie nur froh, dass sie keine Vertragserfüllungsbürgschaft erhalten haben, denn die hätte der Betrieb nie ohne Vorauszahlung rausgerückt. Dann müssten Sie auch diesem Geld noch hinterherlaufen. Dann würde es erst richtig teurer!
Vermutlich hätten Sie diese auch nie bekommen, da unter Umständen hierfür der Unternehmer Sicherheiten in nicht unbeträchtlicher Höhe bereitstellen müsste!
Jetzt können Sie nur hoffen, dass die Anwaltskosten nicht so hoch sind wie die Preisdifferenz zum nächst Billigeren.
Ansonsten kann ich Ihnen nur raten anwaltlichen Rat einzuholen wie weiter zu Verfahren ist. Nun sind Abläufe mit genauen Zeitvorgaben und Procedere von Ihnen nachweisbar erforderlich.
Aber wie gesagt, hier hilft Ihnen ein guter (nicht zu teurer) Rechtsanwalt!
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbauer, Handwerkskammer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Handwerker Verdacht auf Steuerhinterziehung
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kondenswasser zwischen den Scheiben
- … das ein Fachberater des Glasherstellers oder doch nur die Mängelbeseitigungstruppe des Fensterbauers? …
- … Müssen muss der Fensterbauer nicht, da hat er sicher Recht. …
- … OK - zur Kulanz - Wenn der Fensterbauer 50 % angeboten hat, dann lassen Sie doch mal einen Fachberater …
- … Ihnen Fachleute (Glaser/Fensterbausachverständige) geben. Fragen Sie doch mal bei der Handwerkskammer ihres Bundeslandes nach. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Haben Fensterbauer / Glaser eine Informationspflicht gegenüber dem Besitzer des Fensters
- … Haben Fensterbauer / Glaser eine Informationspflicht gegenüber dem Besitzer des Fensters …
- … Folgende Konstellation: Die Wohnungseigentümergemeinschaft bewohnt in Bawü ein Objekt, das von einem Bauträger erstellt wurde. In der Baubeschreibung sind die Fenster mit U-Wert beschrieben. Die Beschriftung an den Innenseiten der Fenster trägt die Auftragsnummer des Glasers, erlaubt jedoch keinen Rückschluss auf den speziellen Typ, geschweige denn U-Wert. Der Glaser bzw. Fensterbauer verweigert jede Aussage zu den Fenstern. Der Bauträger verweist lediglich …
- … Sie können mit einfachen Mitteln (Telefon, E-Mail) einen Sachverständigen bei der Handwerkskammer anfragen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - WK2 Fenster bestellt, aber Basis Sicherheit bekommen
- … wir (Land NRW, Bauen mit Architekt, Einzelgewerk vergabe) haben den Fensterbauer über Fenster und Haustüren mit WK 2 beauftragt, trotz mehrfacher korespondenz …
- … die Fenster WK2 nicht erfüllen. Über diesen Punkt hat uns der Fensterbauer zu keiner Zeit informieret! …
- … Der Fensterbauer bezieht sich auf den Hersteller der besagt das dieser neue Beschlag der bei uns zum Einsatz gekommen ist erst ab Mitte des Jahres WK2 erfüllen kann, somit der Fensterbauer auch bei unseren gebauten Fenstern kein WK2 hätte bauen können. …
- … ist, dieses ist meiner Meinung nicht erfüllt und somit Forderungen des Fensterbauers nicht berechtigt, oder? …
- … Kann der Fensterbauer sich auf den Hersteller berufend …
- … Hätte der Fensterbauer nicht in der Pflicht uns darüber zu informierern das WK2 noch …
- … vorgehen ... es wird wohl diese Woche ein Gespräch mit Architekt, Fensterbauer, Hersteller geben. …
- … ich mir jemanden suchen / nehmen, der von der für Sie zuständigen Handwerkskammer in Ihrer Nähe genannt wird. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12527: Fensterbauer unauffundbar, gibt es eine Handwerkskammer?
- … Fensterbauer unauffundbar, gibt es eine Handwerkskammer? …
- … unser Fensterbauer, den wir mit der Montage von Fenstern und Türen …
- … Gibt es eigentlich eine Art Handwerkskammer oder Innung für Fensterbauer, wo ich nachfragen kann, ob der …
- … ich mich verhalten sollte? Sofort wo anders Fenster bestellen oder dem Fensterbauer eine Frist setzen mit der Gefahr, dadurch noch mehr Zeit zu …
- … und wie lange ist der Fensterbauer denn schon verschwunden ? …
- … die mir entstehen, von denen erstattet bekommen. Alternativ würden die dem Fensterbauer auf die Füße treten. …
- … ursprüngliche Termin bezogen auf den Baufortschritt recht knapp war und der Fensterbauer diesen Termin auch nicht einhalten konnte, wurde ein neuer Termin für …
- … Anfang Februar gemacht. Diesen hat der Fensterbauer dann auch nicht eingehalten, damit einen Termin für Ende letzter Woche gemacht und diesen nun auch nicht eingehalten. Seit einer Woche erreiche ich ihn nicht, um das weitere Vorgehen zu klären. Ich hätte ja gerne denersten, ggf. 2. Termin versteichen lassen, um dem Fensterbauer etwas entgegen zu kommen. Man möchte die kleinen Handwerker ja …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Zugluft an glasteilenden Fenstersprossen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster renovieren - wo gibt es Doppelglasverbundscheiben?
- … was ist allgemein von meinem Vorhaben zu halten? Gespräche mit 4 Fensterbauern liefen alle darauf hinaus, meine Fenster durch Renovierungsfenster auszutauschen, die den …
- … Normalerweise sollten Sie diese Isolierglasscheiben bei jedem Fensterbauer- oder Glaserbetrieb erhalten. …
- … Adressen über leistungsfähige Betriebe erhalten Sie sicherlich über die Handwerkskammer in Ihrer Region. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster eine reine Katastrophe! Was nun?
- … Gibt es ein Regelwerk für Fensterbauer, in dem Toleranzmaße festgelegt sind? Gibt es Urteile oder ähnliches, wieviel …
- … Im ersten Fall müsste der Fensterbauer beweisen, dass seine Fenster in Ordnung sind, dürfte, falls die geschilderten …
- … Wende dich an deine Handwerkskammer und frage nach einem öbvAbk. Sachverständigen des Tischlerhandwerks der Kenne von …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kosten und Qualifikation zum Einbau F90 Brandschutzfenster / Glasbausteine
- … einen Pferdestall, dessen hinterer Teil eine F90 Wand ist. Von einem Fensterbauer habe ich einen ersten Kostenvoranschlag für 3 Fenster bekommen: Kosten 10.000 …
- … - Braucht auch der Fensterbauer eine Spezialqualifikation oder nur der Maurer? Hat diese Qualifikation einen Namen …
- … auch für Tipps zu hilfreichen Links dankbar! Leider konnte mir die Handwerkskammer nicht weiterhelfen ... …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schallschutzfenster, die keine waren ... und was nun?
- … da erzählt mir jeder, mit dem ich mich unterhalte (Bauingenieure, Gutachter, Fensterbauer usw.) was anderes. …
- … sehr seriösen Fensterbauer-Firma vor, die in unsere Fenster (Kömmerling Combidur MPF) folgendes einbauen können: …
- … Ein Bauingenieur sagt mir, das ist ganz klar ein versteckter Mangel. Ein Gutachter sagt mir, dass ist definitiv kein versteckter Mangel, weil schließlich höre man das ja. Sämtliche Fensterbauer wiederum sagen, dass der Fall definitiv nicht verjährt sein kann, …
- … nur der Weg über einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Die Handwerkskammer kann Ihnen da weiterhelfen. Aber bitte holen Sie sich vor Beauftragung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbauer, Handwerkskammer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbauer, Handwerkskammer" oder verwandten Themen zu finden.