Ich habe ein Haus von 1954 gekauft und möchte in einem Raum den alten Dielenboden freilegen und abschleifen. Bisher lag dort Teppich und darunter PVC oder Linoleum von der Rolle. Der PVCboden war wohl nicht mit den Dielen verkelbt, ist aber an einigen Stellen richtig mit der Farbe der Dielen verbacken. Die Unterseite des PVCs ist schwarz und an den verbackenen Stellen sieht es aus wie Teer. Hier komme ich mit dem Spachtel nicht weiter.
Bei der Suche im Forum bin ich nun darauf gestoßen, dass es sich um PVC und nicht Linoleum handelt, weil der Boden brüchig ist und dass er asbesthaltig sein kann. Natürlich läuten bei mir nun die Alarmglocken - bisher habe ich ohne jeglichen Schutz gearbeitet!
Was soll ich nun tun? Doch besser die Radikalkur (wie in den anderen Räumen geschehen) und auch die Dielen rausreißen, um einen völlig neuen Boden zu machen?
Vielen Dank für jeden Tipp von einer sehr verunsicherten
Charly
PVC / Linoleum von Dielen lösen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
PVC / Linoleum von Dielen lösen
-
Boden
Hallo
Ist der Boden brüchig, besteht der Verdacht dass Asbest (eventuell Flex-Asbest) drin ist.
Weiterhin habe ich bedenken mit dem schwarzen Kleber der eventuell ein noch größeres Problem darstellt.
Es könnte sich um Kleber oder auch um Holzschutzmittel handeln das auf die Dielen aufgebracht wurde.
Leider waren in diesen Stoffen oftmals PAK's in hohen Mengen (Polycyclische-aromatische-Kohlenwasserstoffe) welche hochgiftig und krebserregend sind.
Sind Solche Stoffe vorhanden muss alles einschließlich Wandputze und Deckenputze durch Fachkräfte saniert werden.
Also:
Lassen sie durch einen qualifizierten Fachmann eine Probe nehmen und dies im Labor auswerten.
Kostet nicht so viel und gibt Sicherheit, es geht ja um Ihre Gesundheit.
Gruß -
PVC - Entwarnung
Hallo, vielleicht ist alles nicht ganz so schlimm wie vorherigen Beitrag beschrieben. Entscheidend bei der Beurteilung und der daraus folgenden weiteren Vorgehensweise ist erst einmal die Feststellung, um welchen Belag oder Kleber handelt es sich überhaupt! Nicht alles was schwarz ist muss zwangsläufig PAK enthalten oder nicht alles was brüchig ist enthält Asbest.
So wie sie es beschrieben haben wurde der PVC-Belag nicht mit den Dielen verklebt.
Ihre Beschreibung des Belages und das alter des Hauses deutet eher auf eine belagsart hin, die in den 50iger bis Mitte der 60iger Jahre verlegt worden ist, nämlich "STRAGULA". Als gefährlich oder krebsterregend ist diese belagsart nicht einzustufen. -
Danke, aber nun?
Danke für die Tipps, aber wie kann ich als Laie nun rausfinden, ob der Belag giftig ist oder nicht?
Wie schon im ersten Beitrag berichtet, ist der PVC NICHT mit den Dielen verklebt! Vielmehr ist der PVC an einigen Stellen, wo vermutlich schwere Möbel standen oder Dielen nach oben gewölbt sind und dadurch hervorstehen, mit den Dielen verbunden bzw. daran festgepappt. Hier weiß ich nicht, wie ich den PVC am besten und einfachsten lösen kann!
STRAGULA wäre natürlich eine tolle Alternative zu Asbest, ich werde heute mal ein Foto machen, damit man sich hier mal ein Bild davon machen kann.
Charly -
Hier das Foto
Hallo!
Hier endlich das Foto des Corpus Delicti, hoffentlich hilft das bei der Identifizierung und Problemlösung!
Danke
Charly -
Fotos
Hallo charly,
genau so habe ich mir ihren alten Belag vorgestellt. Bei ihrem Belag handelt es sich um eine bedruckte Bitumenpappe. Damls wurde wollfilzpappe in Bitumen getränkt und mit Ölfarbe bedruckt. Verbreitet waren damals unter vielen anderen stragula oder balatum. Ob bei ihrem Belag Asbest oder pak's enthalten sind, kann ich von hieraus nicht beantworten.
Mein Tipp zur Entsorgung:
Staubmaske und Wergwerf-Overal tragen.
Belag vor dem aufnehmen in fliesenformat schneiden um ein zerbrechen des Belages zu verhindern.
Luftdicht in müllsäcke verpacken und ab zu ihrem regionalen mülldentsorger.
Die beste Möglichkeit, sie lassen alles von einem Fachmann durchführen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dielen, PVC". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC-Kleber giftig?
- … PVC-Kleber giftig? …
- … In meiner Wohnung befindet sich PVC, dass auf Dielen geklebt wurde (Ich nehme an in …
- … Die Unterschicht des PVC besteht aus weißen Fasern, die jedoch bei Kontakt mit Feuer verkokeln (=> kein Asbest!?). …
- … Nachdem ich einen kleinen Teil des PVCs abgelöst habe, verblieb noch eine mittlere Menge Kleber auf …
- … den Dielen. …
- … Ist es denn wahrscheinlich, dass PVC-Kleber giftig sind oder mit Asbest versetzt wurden? …
- … Ich würde den PVC gerne von den Dielen entfernen, dann den Kleber mit Wasser une …
- … Habe mich nur gewundert, weil nach entfernen eines Teils des PVCs ein noch recht starker Geruch wahrnehmbar wurde, der wahrscheinlich vom Kleber …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13949: PVC / Linoleum von Dielen lösen
- … PVC / Linoleum von Dielen lösen …
- … Ich habe ein Haus von 1954 gekauft und möchte in einem Raum den alten Dielenboden freilegen und abschleifen. Bisher lag dort Teppich und darunter …
- … PVC oder Linoleum von der Rolle. Der PVCboden war wohl nicht …
- … mit den Dielen verkelbt, ist aber an einigen Stellen richtig mit der Farbe der Dielen verbacken. Die Unterseite des PVCs ist schwarz und an …
- … im Forum bin ich nun darauf gestoßen, dass es sich um PVC und nicht Linoleum handelt, weil der Boden brüchig ist und dass …
- … die Radikalkur (wie in den anderen Räumen geschehen) und auch die Dielen rausreißen, um einen völlig neuen Boden zu machen? …
- … sich um Kleber oder auch um Holzschutzmittel handeln das auf die Dielen aufgebracht wurde. …
- … PVC - Entwarnung …
- … So wie sie es beschrieben haben wurde der PVC-Belag nicht mit den Dielen verklebt. …
- … Wie schon im ersten Beitrag berichtet, ist der PVC NICHT mit den Dielen verklebt! Vielmehr ist der PVC an einigen …
- … Stellen, wo vermutlich schwere Möbel standen oder Dielen nach oben gewölbt sind und dadurch hervorstehen, mit den Dielen verbunden bzw. daran festgepappt. Hier weiß ich nicht, wie ich …
- … den PVC am besten und einfachsten lösen kann! …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- … Dielen & …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager: diesmal Selbstbau aus Holz oder Holz/Stahl
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gipstrennwand entfernen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dielen, PVC" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dielen, PVC" oder verwandten Themen zu finden.