Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zwischensparrendämmung

Dampfsperre unter Aufdachisolierung
BAU-Forum: Dach

Dampfsperre unter Aufdachisolierung

Sehr geehrte Damen und Herren, Brauche dringend eure Hilfe! keine Angst, es ist noch kein Schaden entstanden :-) Im Jahre 2009 habe ich ein Haus (BJ 1975) renoviert. Im Zuge dessen wurde das Dach abgedeckt, Gauben reingeschnitten und alles mit einer 80 mm starken Aufdachdämmung isoliert. Hier der Aufbau im einzelnen:

1. Dachziegel

2. Lattung

3. Konterlattung 4 Aufdachdämmung Puren Protect 80 mm doppelt Aluminium kaschiert!

5. Bitumenbahn nicht verklebt

6. Rauschalung 18 mm

7. Zwischensparrendämmung 140 mm

jetzt soll der Dachboden ausgebaut werden und es stellt sich die Frage, welche Dampfsperre, Dampfbremse ich verwenden soll. Der SDAbk. Wert der Aufdachdämmung liegt bei 1.500. Das Haus hat eine Nord/Süd Ausrichtung.

Liebe Grüße Christoph Sperl

  • Name:
  • Christoph
  1. Vielleicht

    suchen Sie sich ja jetzt mal einen Planer, der sich darum kümmert inkl. aller erforderlichen Detaillösungen, wenn bei der Dachsanierung scheinbar schon die Dachdeckerfirma die Planung gemacht hat, ohne ihnen zu verraten, wie man das entstandene Konstrukt dann raumseitig ausbaufähig bekommt ...
  2. Das ist ja das Problem

    zum einen gibt es den Zimmerer nicht mehr. Zum anderen habe ich (bezahlt) eine Berechnung erstellen lassen, mit dem Ergebnis, dass eine Dampfsperre reicht. Unabhängig davon habe ich noch einen Experten gefragt, der mir sagte, dass eine Berechnung nach Glaser hier keine Sinn ergibt (eine Alternative hatte er aber auch nicht). Der Dritte Sachverständige teilte mir nun mit, das ich eine Dampfsperre mit einen SDAbk. Wert >1500 einbauen muss. Der 4. te wiederum sagte, dass auch das Käse ist weil man die Konstruktion nie Dicht bekommt. Der Hersteller der Aufdachdämmung riet mir gänzlich vom Ausbau ab. Sie sehen wie verzweifelt mein Lage ist.
  3. Das ist ja der Knaller!

    Mit anderen Worten: Wir dämmen ihr Haus aber benutzen dürfen Sie es anschließend nicht! Eine solche Aussage ist ja ein Todesstoß für die Aufdachdämmung und das vom Hersteller selbst?!?!

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Aufdachisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - 16511: Dampfsperre unter Aufdachisolierung
  2. BAU-Forum - Dach - Dichten oder Atmen  -  bei Gibelabschluss einer Aufdachisolierung
  3. BAU-Forum - Dach - Nachträglicher Schallschutz bei Körperschall
  4. BAU-Forum - Dach - Aufbau der Aufdachisolierung
  5. BAU-Forum - Dach - Frage zur Isolierung bei Altbausanierung
  6. BAU-Forum - Dach - Soll ich Alufolie für Dachaufbau mit verwenden?
  7. BAU-Forum - Dach - Aufdachisolierung beim Blockhaus
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Aufdachisolierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Aufdachisolierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN