Hallo,
ich habe zwar jetzt schon einige Beiträge durchgearbeitet, aber meine Ausgangssituation ist anscheinend doch recht speziell ...
geplanter Aufbau Aufdachisolierung (Aufbau von außen nach innen):
Biberschwanzziegel, doppelt gedeckt
Dachlatten
Abstandslatte Aufdach (8*4 cm)
8 cm Neopor
8 cm Neopor
Dampfsperre (Baufolie)
Raubretterschalung
Sparren
Die "Abstandslatte Aufdach" wird mit langen Schrauben durch die Isolierung und die Folie in die Schalung/Sparren verschraubt.
Das Neopor wird zweischichtig verlegt, um mit Versatz arbeiten zu können und so keine Spalten zu bekommen. Die Neoporplatten haben keine Kaschierung! Ich kenn da einen Neopor-Hersteller, der mir die Platte schäumt und schneidet. Die Platten werden mit einem Raumgewicht von 30 geschäumt, sind also ziemlich hart und nehmen wenig Wasser auf
Was haltet ihr von dem (doch recht einfachen) Aufbau?
Ist das so ok?
Aufbau der Aufdachisolierung
BAU-Forum: Dach
Aufbau der Aufdachisolierung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Aufdachisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Dampfsperre unter Aufdachisolierung
- BAU-Forum - Dach - Definition "Dachgeschossausbau"
- … normalen Dachstuhl mit Vollsparrendämmung habe oder einen Dachstuhl mit Sichtsparren und Aufdachisolierung - da hierbei die Sichtschalung direkt an das Mauerwerk anschließt, ist …
- … Ausführung der stumpfen Balkenverbindungen, Durchdringungen des Mauerwerks, funktionsfähige Ausführung des Dachaufbaus etc.) gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) befragt - …
- BAU-Forum - Dach - 13099: Aufbau der Aufdachisolierung
- BAU-Forum - Dach - Frage zur Isolierung bei Altbausanierung
- BAU-Forum - Dach - Soll ich Alufolie für Dachaufbau mit verwenden?
- … Soll ich Alufolie für Dachaufbau mit verwenden? …
- … Situation: Neubau Einfamilienhaus, Sichtdachstuhl, Aufdachisolierung …
- … Aufbau von innen nach außen …
- … In dem ganzen Aufbau ist keine einzige Schicht zur Reflektion von Wärmestrahlung. Hier denke ich …
- … 1) Was ist allgemein von diesem Aufbau zu halten. Diskussionen zum Thema Polystyrol bitte begrenzen ;-) …
- BAU-Forum - Dach - feuchte Stellen an Sparren und Dachschalung (Außen)
- … Haus ist zwei Jahre alt, das Dach hat einen Sichtdachstuhl mit Aufdachisolierung. Die innen und außen sichtbare Dachschalung ist durchgängig. Ich vermute das …
- … zur Folge hat. Meine Frage lautet nun was kann am Dachaufbau falsch gemacht worden sein und wie lässt sich weitere Feuchtigkeit vermeiden. …
- … Zum Aufbau: Außen ist der Wandanschluss zur Fußpfette mit einer elastischen Fuge dicht. Darüber sind zwischen den Sparren Bretter eingelassen (Nuten im Sparren). Diese Bretter sind auf der Hausinnenseite ringherum mit Montageschaum abgedichtet. Dann kommt innen Klemmfilz und Mauerwerk bis an die Dachschalung. Der Spalt zwischen Putz und Dachschalung/Sparren ist elastisch verfugt. Eigentlich ist alles sehr dicht. Allerdings haben die Zimmerer meines Wissens zwischen Sparren und Dachschalung kein weiteres Material eingebracht. …
- … Schock am Morgen, aber dennoch vielen Dank für die deutlichen Worte. Wir hatten beim Hausbau einen Sichtdachstuhl mit Aufdachisolierung gewählt, weil der so schön aussieht und so einfach und …
- BAU-Forum - Dach - Aufdachisolierung beim Blockhaus
- … Aufdachisolierung beim Blockhaus …
- … Wir stehen kurz davor, ein Blockhaus zu bauen. Da sämtliches Material gehobelt ist, möchten wir den Dachstuhl sichtbar lassen, also Aufdachisolierung. Ich lese zwar jetzt schon zwei Tage im Forum …
- … Angaben könnte ich Ihnen machen, wenn bekannt wäre, wie der Wandaufbau Ihres Blockhauses aussehen soll. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Der Fußbodenaufbau …
- … Bei der Planung der baulichen Maßnahmen sollte dem Bodenaufbau besondere …
- … isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der Fußbodenaufbau bei Wohn-Wintergärten ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEVAbk. zu dämmen. Besprechen Sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Aufdachisolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Aufdachisolierung" oder verwandten Themen zu finden.