Hallo,
ich habe zwar jetzt schon einige Beiträge durchgearbeitet, aber meine Ausgangssituation ist anscheinend doch recht speziell ...
geplanter Aufbau Aufdachisolierung (Aufbau von außen nach innen):
Biberschwanzziegel, doppelt gedeckt
Dachlatten
Abstandslatte Aufdach (8*4 cm)
8 cm Neopor
8 cm Neopor
Dampfsperre (Baufolie)
Raubretterschalung
Sparren
Die "Abstandslatte Aufdach" wird mit langen Schrauben durch die Isolierung und die Folie in die Schalung/Sparren verschraubt.
Das Neopor wird zweischichtig verlegt, um mit Versatz arbeiten zu können und so keine Spalten zu bekommen. Die Neoporplatten haben keine Kaschierung! Ich kenn da einen Neopor-Hersteller, der mir die Platte schäumt und schneidet. Die Platten werden mit einem Raumgewicht von 30 geschäumt, sind also ziemlich hart und nehmen wenig Wasser auf
Was haltet ihr von dem (doch recht einfachen) Aufbau?
Ist das so ok?
Aufbau der Aufdachisolierung
BAU-Forum: Dach
Aufbau der Aufdachisolierung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Aufdachisolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Aufdachisolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Aufdachisolierung" oder verwandten Themen zu finden.