Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachstuhl

Blitzschutz
BAU-Forum: Dach

Blitzschutz

Unser Haus (Bauernhaus von 1785, einseitig angebaut) wird derzeit renoviert. Vom 2-stöckigen Speicher wird der erste Stock ausgebaut, isoliert und bekommt Dachflächenfenster. Der 2. Stock bleibt Abstellraum). Ansonsten komplette Dachstuhlsanierung (inkl. alle Spenglerarbeiten) und Sanierung der Außenfassade. Meine Frage: Ist durch die zahlreichen neuen Kupferelemente auf und am Dach (Fenster, Ziegeldachgebläse der Küchenabzugshaube, Dachrinnen, kupferverkleidete Ziegelleiste usw.) von einem erhöhten Risiko bzgl. Blitzeinschlag auszugehen. Alle meine bisherigen Infos bzgl. Blitzschutz sind nicht sehr hilfreich (man muss es selber wissen ... ist empfehlenswert ... ist nicht unbedingt notwendig usw. usw.). Das Haus ist gegenüber den Häusern der Nachbarschaft nicht ausgesetzt. Nahezu alle Häuse der Nachbarschaft haben keinen Blitzableiter. Kann mir jemand gute Tipps und Infos geben.
  • Name:
  • Christoph Wieder
  1. Glaubenssache?

    Fragen Sie drei verschiedene Leute hierzu, und Sie erhalten vier verschiedene Antworten. ;-)
    Was ist schon "notwendig"?
    Dass ein Dach notwendig ist, wissen Sie nach dem ersten Regen ohne Dach, aber beim Blitzschutz ist das nicht so einfach.
    Soweit ich weiß, ist es nachgeweisen, dass die Gefahr von Brandschäden stark gesenkt wird, wenn das getroffene Objekt einen Blitzschutz hat.
    Es wird hier und da behauptet, dass mit Blitzableitern die Wahrscheinlichkeit eines "Treffers" selbst auch anstiege. Soweit ich weiß, ist das aber noch von niemandem belegt worden.
    Also, ich bin davon überzeugt, dass ein Blitzschutz mehr nutzt als schadet ;-) und habe unser Einfamilienhaus mit einem solchen ausstatten lassen.
    Die Kosten richten sich u.a. nach der Anzahl (und Distanz) der außen befindlichen, in den Blitzschutz mit einzubeziehenden Metallteile.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Blitzschutz, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  2. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Blitzschutz für Solaranlage
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang von Sockeldämmung zum Betonpflaster
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung unter der Bodenplatte
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wie Runderker mauern?
  10. BAU-Forum - Dach - 12464: Blitzschutz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Blitzschutz, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Blitzschutz, Haus" oder verwandten Themen zu finden.