BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12170: Abdichtung Stahlbalkon

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Abdichtung Stahlbalkon 17.09.2016    

Liebes Forum, Wir wollen nachträglich einen 2-stöckigen Stahl-Balkon mit innenliegender Regenrinne vor das Gebäude setzen. Wesentliches Kriterium ist, dass man auch darunter sitzen kann, ohne zu sehen, was darüber gerade gefrühstückt wird. Daher soll der Balkon nach unten "dicht" sein. Vorgeschlagen wurde uns als tragende Konstruktion eine ca. 3cm 3-Schichtholzplatte, die mit 2 Lagen Bitumenbahnen abgedichtet wird. Darauf sollen dann wahlweise Terassenplatten auf Mörtelsäcken, oder eine Holzterrasse den fertigen Boden bilden. Jetzt ist mir beim Lesen hier im Forum mehrfach die "Bitumenkorrosion" begegnet. Ich bin beunruhigt, dass mir bei dem empfohlenen Aufbau der Stahl wegrostet. Müssen wir dies wirklich befürchten? Muss man einen entsprechenden Schutz einbauen?

Name:

  • Klaus
  1. Nichts ist für die Ewigkeit... 20.09.2016    

    Früher als man Bitumenkorrosion nach nicht kannte, hielt man es einfach für "Alter und natürlichen Verschleiß der Belche"

    Egal wie Sie den Balkon bauen - irgendwann wird er einer Instandhaltung bedürfen. Finden Sie sich damit ab.

    Achten Sie darauf, dass der Ablauf leicht zugänglich ist, damit man ihn auch mal reinigen kann und dass die wasserführende Ebene ein ausreichendes Gefälle (mind. 2%) hat, damit das Wasser zum Ablauf nicht bergauf fließen muss.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©