BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12163: Terasse - neuer Belag

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Terasse - neuer Belag 12.04.2016

Hallo, wir benötigen Ratschläge zur Terassensarnerung:

Wir besitzen eine 35m² grosse Terasse (Garagendach). Derzeit haben wir diese mit Betonplatten auf Stelzlagern ausgelegt. Das sich allerdings unter den Platten sämtlicher Schmutz und Matsch sammelt und nun auch Moos zwischen den Platten wächst, würden wir gerne die Platten gegen einen neuen Belag tauschen.

Unter den Stelzlagern ist ein Belag (ich weiß leider nicht wie der Belag heisst) bestehend aus Vliesstreifen und Spezialfarbe. Dieser Belag hat große Blasen gebildet. Diesen Altbelag würden wir gerne abfräsen, dass nur noch der Estrich vorhanden ist.

Nun wissen wir nicht genau was optimal wäre. Mein Mann würde WPC Dielen bevorzugen, ich eher ein Belag wie z.B. Steinteppich oder nur Estrich (gibt es ja auch tolle Möglichkeiten)

Hier noch Infos zum Garagendach:

Ohne Überdachung
Den ganzen Tag der vollen Sonne ausgesetzt.
keine Neigung damit das Wasser ablaufen kann, allerding an der Frontseite eine Dachrinne, links und recht eine kleine Erhöhung, damit das Wasser nicht seitlich abläuft

Für die Hilfe im voraus besten Dank

Name:

  • SandraL
  1. Wenn 15.04.2016

    die Abdichtung des Daches ok ist, dann würde ich die wasserführende Ebene unterhalb der Betonsteine mal reinigen (Spülen) und den Plattenbelag samt Fugen oberseitig mal kärchern. Mehr nicht!

    WPC und irgendwelche anderen Aufbauten sind auch nicht wartungsfrei! Direkte Besonnung - da bleicht Holz und WPC schnell aus und sieht dann oll aus - oder sie müssen ständig pflegen und Dreck sammelt sich unter diesen Belägen auch - grad wenn die Abdichtung kein Gefälle hat!

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Die Zeit ist ein großer Lehrer, sagt man. Das Unglück ist nur, dass sie ihre Schüler tötet  –  Hector Berlitz

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Recht | Satire | Musik | Impfung | Great Reset | ∑ Alle

Dr. Hans-Georg Maaßen - Wie stabil ist unsere Demokratie?

Rede des ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten vor unseren Gästen am 25. November 2020 in Berlin - Ein Highlight in unserer expandierenden Vortragsreihe

Bei unserem jüngsten Vortragsabend am 25. November in Berlin sprach der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen, über die Demokratie. Maaßen äußerte sich zu Beginn seiner Rede ausführlich über die Umstände, die zu seiner vorzeitigen Versetzung in den Ruhestand führten, nachdem er in Widerspruch zur Bundesregierung öffentlich bezweifelt hatte, dass es in Chemnitz Hetzjagden gegeben haben soll. Maaßen kritisierte in dem exklusiven Vortrag für unsere Gäste, dass klassische Desinformation in den hiesigen Medien kein Einzelfall sei, sondern Diskreditierungs-Kampagnen weit verbreitet sind.

Hier ein paar Stichworte aus dem ausgezeichneten Vortrag:

  • Historisch ist die Demokratie eher die Ausnahme bei uns
  • Die Kanzlerin ist unsere Angestellte, nicht umgekehrt
  • Feinde der Demokratie sind vor allem Terroristen, Extremisten und ausländische Dienste
  • Die Medien sind Grund zur Sorge
  • Zu den Entwicklungen, die aktuell unsere Demokratie destabilisieren, gehören neben den Medien die Erosion des Rechtsstaates, die Ideologisierung der Politik, die Politische Korrektheit und der Umgang mit dem politischen Gegner

Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©