Balkon und Terrasse
spätsommerprojekt Terrasse bauen
moin,
ich möchte eine terrasse anlegen. grundfläche ca 6x4 meter. dielenstärke 28mm material lärche o douglasie.
zum aufbau kommt hin zu das eine höhenangleichung von ca 30-35 cm oberkannte diele kommt(wird noch genau ausgemessen).die terasse soll ohne stufe von der eingangstür betreten werden.daher die höhe.
so frage 1....wie stark sollte die unterkonstuktion sein? eher ein stärkerer balken um weniger punktfundmente zu nehmen oder mehere punktfundmente und ein kleinerer balken.
bitte meinung und entsprechende balkenstärke u spannweite zum nächsten fundament.
frage 2. wie weit sollten die dielen überspannen bis zur nächten auflage?
danke im vorraus mit gruss aus der lüneburger heide
-
Fragen Sie mal die Lüneburger Heidi,
die kennt bestimmt einen Statiker, der das schnell mal für Sie rechnet.
1.) maximal zulässige Spannweite der Bretter/Dielung --> 2.) Wahl des Querschnitts der Tragbohlen --> 3.) Abstand der Fundamente
und dann kommt noch dazu
4.) Befestigungsmittel (Schrauben oder verdeckte Verschraubung) 5.) Halterungen für die Tragbohlen
Der ein oder andere Holzlieferant bietet eine solche Komplettplaung als Extraservice mit an, ansonsten ist des eigentlich eine kostenpflichtige Statikerleistung.
oder guckst du hier: WWW