Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: stahl

Terrassenüberdachung aus Glas oder Plexiglas
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrassenüberdachung aus Glas oder Plexiglas

Hallo,
ich steh wie Michael Möller (Forum 461) vor der Frage, ob ich Glas oder Plexiglas als Überdachung nehme. Die Terrasse ist nach Westen gerichtet. Die Konstruktion der Überdachung sollte aus Holz sein. (Breite 5,40 m, Tiefe 3,50 m, Höhe über der bestehenden Markise: 2,80 m (die bleibt auch dran), Durchgangshöhe am Terrassenende 2,20 m). Unser Haus liegt im Rhein-Main-Gebiet, das sich in den letzten Wochen als besonders warm herausgestellt hat. Auch bei normalen Sommertemperaturen können wir erst ab 20:00 auf die Terrasse. Deswegen sollte diese Überdachung nicht nur vor Regen schützen, sondern auch vor den heißen Temperaturen. Klar gibt es Plexiglas mit Wärmedämmung, wir genießen aber auch gerne den Blick zum Himmel, deswegen sollte die Überdachung klar und durchsichtig sein. Eventuell will ich einen zusätzlichen Sonnenschutz (Strohmatten o.ä.) auf die Überdachung bei tropischen Temoperaturen legen.
Was ist nach Eurer Meinung besonders zu empfehlen: Glas oder Plexiglas? Wo liegen die Vorteile beim Glas? Mein Schreiner und der Zimmermann waren bei dieser Frage keine große Hilfe und beim Glasfachmann kenne ich die Antwort.
Danke für Eure Tipps
  • Name:
  • Christoph J. Schöder
  1. Vorgestern im Biergarten ...

    sah ich eine Alternativlösung: Holzkonstruktion a la Carport, zwischen/auf den Sparren waren grobmaschige verzinkte "Baustahlmatten" verlegt, darauf eine reißfeste, witterungsbeständige durchscheinende Plane, die wiederum beschwert mit Holzbalken.
    Die Konstruktion ist schnell aufgebaut, im Winter demnontiert, leicht zu reinigen, hatte einen angenehmen "Zeltcharakter" und ist sau-preiswert.
    +++
    Egal ob Glas oder Plexi: es dreckt sowieso ein, sodass eine durchscheinende Abdeckung ausreicht.
  2. Zustimmung an FPT

    Unsere Veranda 3*8 m Plexiwell-Bedachung 3,5*9 m davor stehen in 5 m Entfernung drei ca. 12-15 m hohe Birken.
    Plexi ist grün, besonders im Wellental. Wir wollen bei besseren Börsenzeiten ;-(auf VerbundSicherheitsglas umsteigen, ist mit Sicherheit einfacher zu reinigen.
    Unsere Nachbarn haben eine wie von Frank beschriebene Biergartenkonstruktion, aber bei steifer Nordbriese flattert das dann gewaltig, dagegen ist ein Lenkdrachen ein Kinderspielzeug!
    Grüße
  3. Zustimmung zu FPT II

    Sofern Regenschutz nicht unbedingt sein muss wäre auch meine Alternative (und so hat's mein Nachbar realisiert) eine Pergola mit einer Querlattung, in welche ein rel. witterungsunempfindliches Tuch (Stefan Ibold (si) hat hier sicherlich Adressen) in Sparrenbreite "eingewoben" wird. Alternativ  -  und das ist mein Favorit (so werde ich's machen)  -  kann man Weinreben an der Pergolakonstruktion ranken lassen. Im Sommer ein prima natürlicher Sonnenschutz, im Herbst traumhaft anzusehen (die Lese nicht vergessen!) und im Winter kommt die dann wieder erwünschte Sonne durch das dann wieder laublose "Rankgerüst" bis an's Haus.
    • Name:
  4. Verschmutzung beachten

    Jede Bedachung wird in relativ kurzer Zeit verschmutzen, je flacher die Neigung, desto schneller. Deshalb ist es gerade bei durchsichtigen Materialien wichtig, dass sie gut und schnell zu reinigen sind. Da dürfte (Sicherheits-) Glas unschlagbar sein, jeder Kunststoff wird mit der Zeit verkratzen und in diesen Kratzern setzen sich zuerst Algen usw. fest und sind dann schwer zu entfernen. Wichtig ist auch, dass es möglichst wenig Stöße und möglichst wenig Befestigungspunkte der einzelnen Platten gibt. Jede Schraube und jede Fuge werden als erstes unansehnlich und sind bei der Reinigung ein Hindernis.
    Ein wirkungsvoller Hitzeschutz ist nur durch Beschattung von oben zu erreichen. Wenn die Markise über der Bedachung wäre, würde sie wesentlich mehr bringen als darunter.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glas, Plexiglas". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager: diesmal Selbstbau aus Holz oder Holz/Stahl
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Benötige Ich für den Umbau eines bestehenden Daches zu einem Glasdach eine Baugenehmigung?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachentwässerung
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppengeländer aus Acrylglas
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Plameco Spanndecke
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer mit Horizontalstäben ...
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss im Außenputz über dem Garagentorsturz
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordachmontage auf WDVS (fertiggestelltes Haus)
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sturz über Garagentor

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glas, Plexiglas" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glas, Plexiglas" oder verwandten Themen zu finden.