Geplante Ausführung: Dachrinne mit Rieselkette und umhüllenden durchsichtigem Fallrohr.
Frage: Welcher Hersteller / welche Bezugsquelle bietet durchsichtiges Glas- oder Kunststoffrohr mit ca. DNAbk. 100 an, welches für den genannten Zweck geeignet ist?
Vielen Dank für Hinweise!
Dachentwässerung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Dachentwässerung
-
hübsche Idee!
aber nehmen sie besser gleich ein grünes, opakes glasrohr - denn das wird es innerhalb kurzer Zeit Dank Algen und moose --- -
Wird man ...
-
Quatsch!
laborbedarf ist wie seife in Apotheke kaufen
bei schott schauenoder der glaskamin von schott (find ich grad nicht)
oder im plexihandel -
Größter Hersteller
von PMMA-Rohr (="Plexiglas") ist die Fa. Röhm. Nur das Zeug's ist spröde und kratz- / schlagempfindlich, vielleicht doch nicht so gut, wenn die Kette baumelt und anschlägt.
PVC transparent ist eher trübe und damit unansehnlich.
PC transparent wäre eine gute Wahl, jedoch nicht sehr verbreitet und als Rohr unverschämt teuer.
++++
Ansonsten: GFKAbk.-Rohr, hauchdünn gewickelt (durchscheinend); Dank der gelb-grünen Farbe sieht man auch die Algen nicht so schnell ... -
in Ilmenau
wurden damals Glasrohre für den DDR Wohnungsbau entwickelt und hergestellt.
Hier kann man ja mal allen Vorbehalten zum Trotz nachfragen:Ansonsten mal googlen: Ilmenau Glas ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachentwässerung, Hersteller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10297: Dachentwässerung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo ich möchte etwas zur Nummer 1009 schreiben ...
- BAU-Forum - Dach - Montage zweiteiliges Dachrandprofil
- BAU-Forum - Keller - Drückendes Wasser durch Kellerlichtschacht
- … ihm die Dinge. übrigens - nur weil der ein oder andere Hersteller seine Produktbeschreibungen nicht so ernst nimmt - müssen noch lange keine …
- … ... sprich keine Einleitung in das Kanalnetz ... weiterhin werden keine Dachentwässerung etc. an das Drainsystem geschlossen ... 7-10 (was halt ein Haus …
- BAU-Forum - Keller - Nasser Keller
- … Beschreibung orientieren kann welche Maßnahmen durchgeführt werden müssen. Auch einige Materialhersteller haben ihre Verarbeitungsrichtlinien mit solch qualifizierten Merkblättern ausgerüstet. …
- … Regenfällen herleiten lässt, würde ich an Ihrer Stelle zunächst einmal Ihre Dachentwässerungsrohre überprüfen lassen. …
- BAU-Forum - Neubau - Dachentwässerung in Akodrain
- … Dachentwässerung in Akodrain …
- … Dachentwässerung vorgefunden. Es handelt sich um 3 Fallrohre die …
- … Vielleicht sollten Sie den Hersteller der Rinne und den Durchmesser der Rinnenabflussleitung feststellen. Letzteres nach meinem …
- … Dafürhalten nicht > DNAbk. 100. Vom Hersteller die max. Ableitmenge erfragen (soweit die das wissen), max. Regenspende der Dachfläche + Terrasse errechnen und mit den max. Werten von Rinne und Leitung abgleichen. Vermutlich (aber das wirklich nur geschätzt) wird sich dann zeigen, dass Rinne und Leitung unterdimensioniert sind. Schließlich sind die Fallrohre einzeln ähnlich breit wie die Rinne. Und ich nehme an der Dachdecker wird Einläufe und Fallrohre nicht völlig überdimensioniert haben. …
- … Die 3 Fallrohre enden doch kurz über der Rinne. Es sieht aus, wie eine Notlösung für die Dachentwässerung. Bei leichtem Regen könnte die Rinne den Niederschlag aufnehmen. …
- BAU-Forum - Neubau - Reihenfolge der Gewerken
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wärmeschutz im historischen Gebäude
- … Aufsägen und Einlegen einer Dichtung, begleitend behutsame Instandsetzung der Verfugung, Dachüberstände, Dachentwässerung etc., Spritzwasserschutz durch Kiesbett und Rückschneiden der Pflanzen, Sockel umlüftet und …
- … Schaumglashersteller haben entsprechende Kleber im Angebot, …
- … Hersteller fragen …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Ein "kleiner" Erfahrungsbericht
- … auf die Idee kommen, dass er Provision kriegt, von genau diesem Hersteller! …
- … trotzdem, der namentlich benannte Hersteller oder die Gerätebezeichnung gibt bei der Wortwahl oder gleichwertig den Standard …
- … Hersteller: BMI BRAAS Dachsysteme GmbH (Internet: …
- … Hersteller: …
- … Hersteller: Ewald Dörken AG (Internet: …
- … Hersteller: …
- … Hersteller: Saint-Gobain ISOVER G+H …
- … Hersteller: DESOWAG GmbH (Internet: …
- … Dachentwässerung und Dachanschlüsse …
- … Hersteller: Velux Deutschland GmbH …
- … Hersteller: SCHÜCO International (Internet: …
- … Also: Anderes Produkt ja, aber nur mit Einwilligung des Bauherrn! Die Beratung - nun ja. Muss vielleicht nicht unbedingt immer der Bauträger machen. Aber grundlegende Dinge sollte auch er erläutern können. Und dann vielleicht zusätzlich verweisen auf Prospekte, Internet, den Hersteller selber. Ich mache mich auch viel im Internet schlau, aber …
- … das auch drinstehen. Die nähere Beschreibung kann durch beigeheftetes Datenblatt des Herstellers erfolgen. Dann weiß der Kunde eindeutig, was er kriegt für den …
- … als Unabhängige kommen, sondern in der Regel von mitanbietenden Handwerksbetrieben oder Herstellern. …
- … ziemliche Wildschweinsiedlungen die entstehen durch Bauträger (oft ohne entwerferische Fähigkeiten), Fertighaushersteller und Handwerksmeister die jede vom Bauherrn angepasste (oft geklaute) Zeichnung als …
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Einige Fragen zur Entwässerung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachentwässerung, Hersteller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachentwässerung, Hersteller" oder verwandten Themen zu finden.