Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rankhilfe

Garage entfernt  -  direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt  -  wer ist verantwortlich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Garage entfernt  -  direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt  -  wer ist verantwortlich?

Hallo zusammen,

Wir haben uns ein "Hinterhofgrundstück" mit eigener Zufahrt gekauft. Auf der Zufahrt stand bisher eine alte Garage, an welche vor vielen Jahren der Nachbar seine Garage direkt angebaut hat und (logischerweise) die Seite zu unserer Garage nie verputzt hat.

Wir mussten jetzt die alte Garage entfernen, um unser Grundstück betreten zu können. Die Garage des Nachbarn ist jetzt genau an der Stelle, an der sie sich mit unserer alten Garage überdeckte, nicht verputzt, was neben dem optischen Thema möglicherweise auch ein Feuchtigkeitsproblem werden könnte.

Ist der Nachbar hier selbst für die Fassade seiner eigenen Garage verantwortlich sprich er muss auf eigene Kosten verputzen  -  oder wir, da wir unsere Garage entfernt haben und somit die "Änderung" verursacht haben?

Bundesland: BaWü

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

  • Name:
  • Simon
  1. Natürlich müssen Sie ...

    NICHT die Garage des Nachbarn fertig bauen. Bei dem Putz handelt es sich ja um "damals ersparte Leistungen", die er sowieso hätte erbringen müssen, wenn auf ihrem Grundstück keine Garage gestanden hätte. Schreiben Sie ihm doch inkl. Foto von der freigelegten Wand eine Anfrage, ob und wann er die Außenwand seiner Garage verputzen möchte. Geben Sie ein Zeitfenster vor, für das Sie ihm das entsprechende "Hammerschlag- und Leiterrecht (Hammerschlagrecht, Leiterrecht)" einräumen (Erlaubnis zum Betreten ihres Grundstücks durch den Nachbarn oder seine Handwerker zwecks Reparatur an seinem Gebäude).

    Sie können den Nachbarn aber auch nicht dazu zwingen die Garagenwand, die er selbst nie sieht, ordentlich zu verputzen und zu streichen.

    Blöd wird es, wenn er gar nichts macht. Dann stehen Sie vor der Entscheidung ihn fragen zu müssen ob sie auf eigene Kosten seine Garage Putzen dürfen oder Sie pflanzen die Fläche mit Efeu zu oder bauen einen Sichtschutzzaun vor die Wand.

  2. Kein Efeu

    Vor Efeu würde ich abraten, das könnte der Nachbar als Sachbeschädigung werten ... Außer er will das.

    Als erstes Mal mit ihm sprechen und höheren was er sich vorstellt.

  3. dann eben

    Wilder Wein oder andere Kletterer an Rankhilfen ...

    Erstmal offiziell die Fronten klären mit dem Nachbarn und nur wenn der keine Lust auf extra Arbeit hat, müssen Sie sich selbst Gedanken machen wie sie mit der offenen MW-Wand gestalterisch umgehen wollen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Nachbargarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzgarage mit Wandhöhe über 4 m
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verantwortung für nicht fachgerechte Isolierung der Nachbargarage und rechtliche Folgen: Expertenrat gesucht
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15433: Garage entfernt  -  direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt  -  wer ist verantwortlich?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mitwirkungs- und Duldungspflichten (Mitwirkungspflichten, Duldungspflichten) des Nachbarn bei einer Fassadenrenovierung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage mit Riemchen verkleiden (darunter ist OSB Platte)
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz bei Grenzbebauung, aber wie?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagenverkleidung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserablauf an Nachbaraußenwand von meinem Carport, Grenzbebauung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grenzbebauung, Kommunwand, Bebauung des Nachbargrundstücks
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Bitte Hilfe! Kondenswasser am Garagentor & über 80 % Luftfeuchtigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Nachbargarage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Nachbargarage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN