Hallo Freunde des Bauwesens ...
Frage: Ich habe eine Garage in Holzbauweise mit Satteldach erstellt. Also quasi ein Carport. 12x12er Pfosten (kpl. in Leimbinder). Dann wurde außen eine 15 mm OSBAbk. Platte angeschraubt um die Wände zu schließen. (alle 10 cm eine Schraube, da bewegt sich nichts mehr) Da die Garage neben meinem Haus und der Garage des Nachbarn steht, ist nur der rechte hintere Teil und die Rückwand zu schließen gewesen (ca. 15 m²²) Die beiden Giebel wurden mit Panelen verkleidet.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe verschiedene Aussagen bekommen was meine geplante Riemchenverkleidung angeht. Es soll ein Kalksandstein Riemchen (15 mm) aufgebracht werden. Wie kann ich möglichst "dünn", d.h. ohne großartig die Wand noch breiter werden zu lassen, vorgehen? Kann ich eine Armierung direkt auf die Platte auftragen oder ist eine zuvor aufgeklebte zusätzliche Styropoorplatte zwingend nötig?
Ich wäre dann nämlich leider mit meiner Außenwand breiter als die Nachbargaragenwand. (sieht bestimmt nicht so gut aus)
Oder soll ich besser kpl. auf Riemchen verzichten und Holzpaneele anschrauben und fertig (sieht wahrscheinlich auch nicht schlecht aus und wäre sogar viel günstiger)
Grüße an alle, Jürgen
Garage mit Riemchen verkleiden (darunter ist OSB Platte)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Garage mit Riemchen verkleiden (darunter ist OSB Platte)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Riemchen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Riemchen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Riemchen" oder verwandten Themen zu finden.