
Ich weiß, dass ist hier der Fassadenbereich, aber da ich hier ja immer wieder auf Statiker treffe, Stelle ich meine Frage mal hier.
Ein Bekannter kam gestern zu mir. Er besitzt in Berlin eine Eigentumswohnung Baujahr 1995 in schöner Lage und möchte sich nun einen Billardtisch hinstellen. Das Teil wiegt 530 kg, steht auf 4 Beinen, die etwa einen Durchmesser von 10 cm haben.
Er kam zu mir und meinte: "Ulrich, Du bist doch Bauingenieur, kann ich den da hinstellen? " Ich bekam dicke Backen, sagte, na ja Deine Tante wiegt das ja auch fast und die Wohnung hat es überlebt. Aber das war nicht ganz das, was er hören wollte

Also sollte er den zuständigen Statiker fragen. Aber mein Bekannter will kein großes Aufsehen veranstalten. Nicht das er sich den Tisch hinstellt, es entsteht irgendwo ein Riss und dann ist natürlich der schwere Tisch schuld.
Ich rief also meinen "privaten" Statiker an, der ist aber noch zwei Wochen im Urlaub.
Ich brauche also professionellen Rat.
Was sagen die anwesenden Statiker? Mindestdeckenbelastbarkeit, Lage der Last in der Mitte des Raums, maximale Spannweite? Hat sich schon mal jemand mit einem Billardtisch beschäftigt
