Nach Rigips Hersteller sollte man 20 mm Platten benutzen. Die Stöße sind dann auch zwischen den Sparren und somit frei in der Luft. finde ich nicht so sinnvoll.
Meine Frage ist: Findet ihr es sinnvoller eine 12 mm Platte an den Sparren mittig abschneiden oder 2x 10 mm Platten direkt übereinander?
Dachaufbau:
18 cm x 8 cm Sparren Dampfsperre Folie Zwischensparrendämmung 14 cm Aufsparrendämmung mit atmungsaktiver Folie Konterlattung Dachlatten Ziegel
Das Dach denke ich ist selbst schon sehr Verwindungssteif und dadurch genügt die 12 mm Platte direkt auf Sparren schneiden.