Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sparren

Deckenaufbau bei einer sichtbaren Holzbalkendecke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Deckenaufbau bei einer sichtbaren Holzbalkendecke

Guten Tag!
Ich habe ein eingeschossiges Haus Baujahr. 1923 mit Satteldach gekauft, nun habe ich bei ersten Sanierungsarbeiten festgestellt, das die Holzbalken der Decke mürbe und zerfressen sind. Ich werde nun die gesamte Decke entfernen und neue Balken (KVH 140 x 140 bei max. Länge von 5 m) einziehen. Ich möchte die Balken sichtbar lassen und mit Hartwachsöl behandeln. Auf diesen Balken steht keine Last, der Boden soll nur als Abstellfläche für Koffer usw. dienen.
Nun meine Frage, wie muss ich den weiteren Deckenaufbau gestalten? (die Balkenzwischenräume sollen weiß gestrichen werden)
Meine jetzige Planung sieht so aus: auf die Balken Rigipsplatten um eine glatte Oberfläche zu bekommen, Sperrfolie, Dachlatten aufgeschraubt dazwischen Dämmung und darauf 12 mm OSBAbk. Platte.
Ist dies Sinnvoll? (das Dach ist z.Z. nicht isoliert, der Dachstuhl wurden vor 10 Jahren erneuert)
Für konstruktive Hilfe bin ich Euch sehr dankbar.
  • Name:
  • K. Neumann
  1. NEIN

    ist es nicht!
  2. noch einiges zu bedenken

    Die Rigipsplatten dürften als mittragende Schicht ungeeignet sein. Die Dachlatten machen nur begrenzt Höhe, was die Dämmstärke reduziert. Wollen Sie die Decke oben belasten? Fragen über Fragen.
  3. Es soll nur eine "Sichtdecke" werden ...

    die Decke wird nicht belastet, es reicht für Kontrollen etc. ein begehbarer (bekrabbelbarer, Höhe 140 cm ) Steg. Das Dach ist nicht Wärmegedämmt, es wurde über den Sparren nur eine grüne Folie eingezogen.
    Gruß
    Klaus
  4. Rigips als unterste Lage

    ist immer Mist und eine Dämmung in Dachlattenhöhe ist ein Witz. Einfache Methode wäre (Laienvorschlag): Auf die Balken Spanplatte 38 mm (oder OSBAbk., dann auch dünner), darauf Dampfsperre, dann Dämmung, so dick wie gewünscht, auflegen. Rigips von unten zwischen die Balken, könnte man auch etwas abhängen, wenn die Balken zu massiv wirken sollten.
    Boden ist dann vollständig begehbar, damit lässt sich viel leichter arbeiten und später auch kontrollieren, die Dämmung bekommt eine vernünftige Dicke. Wandanschlüsse gut abdichten.
    Wie gesagt, Laie
    Gruß
    Volker
  5. Ich habe's genau so gemacht ...

    Ich habe's genau so gemacht und bin mal gespannt, ob's auch ohne Dachlatten und Dämmung funktioniert!?
    Gruß und schönen Sonntag
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Deckenaufbau, Holzbalkendecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brüstungshöhe im 1. OG nur 62 cm, haftet der Architekt?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Altes Schwimmbad  -  Decke einziehen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11280: Deckenaufbau bei einer sichtbaren Holzbalkendecke
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Problem Holzbalkendecke und Aufbau
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Traglast Holzbalkendecke
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz Holzbalkendecke, habe ich einen Fehler eingebaut?
  10. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - YTONG-Wände + offene Deckenbalken

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Deckenaufbau, Holzbalkendecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Deckenaufbau, Holzbalkendecke" oder verwandten Themen zu finden.