Hallo,
kennt jemand ein Produkt, dass als sichtbares Dämmelement für einen Dachausbau dienen kann?
(Ausgangslage: Zwischensparrendämmung + Dampfbremse an den Sparren).
Meist hat man ja eine Unterkonstruktion mit Gipskartonplatten und evtl. 2-3 cm MiWo als Dämmung in der Unterkonstruktion. Das Ganze dann mit anschließendem Tapezieren und ggfs. Streichen.
Gesucht wäre eine Alternative dazu, z.B. eine 3-4 cm starke Dämmplatte mit sichtbarer Oberfläche (also muss kein Super Design sein, aber eben besser als der Rohbau-Charme der Gipskartonplatten).
Würde mich über Ideen / Anregungen freuen.
Danke und Grüße
Jurvie
Sichtbare Dämmelemente für Dachausbau?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Sichtbare Dämmelemente für Dachausbau?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachausbau, Sichtbare". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11699: Sichtbare Dämmelemente für Dachausbau?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- BAU-Forum - Bauphysik - Feuchtigkeit am Dachanschluss
- BAU-Forum - Dach - Satteldach Sparrenstärke
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau / Dämmung mit Sichtsparren
- BAU-Forum - Dach - Definition "Dachgeschossausbau"
- … Wer kann mir sagen, ob ein sichtbarer Dachstuhl (Sichtsparren mit aufliegender sichtbarer Bretterschalung) dem DACHGESCHOSSAUSBAU zuzuordnen ist …
- … handelt es sich bei einem sichtbaren Dachstuhl (entsprechendes Dachgeschoss hat 4 Zimmer + Flur, demzufolge sind dachhohe Wände …
- … Wie schon H. Stubenrauch schreibt, ist der Dachstuhl kein Teil des Dachausbaus, sondern - egal ob sichtbar oder nicht - ein Teil …
- … Die Frage Handelt es sich bei einem sichtbaren Dachstuhl um einen ausgebauten Dachstuhl? Wenn nein, um einen nicht ausgebauten …
- … die Sie aus den drei Begriffen formen können, ist: Bei einem sichtbaren Dachstuhl handelt es sich entweder um einen ausgebauten oder um einen …
- … was ist hierbei unter Dachgeschossausbau zu verstehen? Zählt hierzu auch ein sichtbarer Dachstuhl, bei welchem zudem das entsprechende Dachgeschoss mehrere Zimmer und Flur …
- … handelt es sich bei einem sichtbaren Dachstuhl (entsprechendes Dachgeschoss hat Zimmer mit Flur, s.o.) unter Berücksichtigung des …
- … gerade auch eine dichte Gebäudehülle erreicht werden soll!? Zudem werden heutzutage sichtbare Holzkonstruktionen zunehmend wieder als Bestandteil der Innenausstattung anzusehen, an welches erhöhte …
- … - mit einer Baumkante kleiner als 10 % der kleinsten Querschnittseite, im sichtbaren Bereich jedoch scharfkantig, …
- … wäre also nur noch ergänzend die Frage zu klären, ob ein sichtbarer Dachstuhl nun zum Dachgeschossausbau zählt oder nicht ... …
- … Normen (siehe meine obigen Ausführungen) sind die geltenden Mindestanforderungen bei einem sichtbaren Dachstuhl auch ohne explizite weitere Vereinbarungen eindeutig festgelegt (neben den o.a. …
- … sichtbarer Dachstuhl und sichtbare Holzbalkendecken für ein hochwertiges Architektenhaus, Dachsparren und Dachpfetten gehobelt …
- … - von diesem Herrn wurde dann im Vertrag u.a. die Formulierung sichtbarer Dachstuhl und sichtbare Holzbalkendecke, Sparren und Balken gehobelt verfasst und von …
- … ich habe meinen Standpunkt bzgl. rechtlichem Anspruch auf Holz mit entsprechend sichtbarer Oberflächenqualität inzwischen längst korrigiert (moralische Aspekte und verständliches Anspruchsdenken mal ganz …
- … und bei Bauschnittholz mit leicht verschärften Anforderungen der DINAbk. 18334 für sichtbare Bauteile im Holzhausbau angelangt. Das dürfte auch das aus Üblichkeit Geschuldete …
- … benötigt keinerlei bauspezifische Ausbildung) ein Stück Haus , evtl. noch mit sichtbarem Dachstuhl zu bestellen. Das später eingeschaltete Gericht verhilft bei Nichtgefallen zum …
- … und plausible Fachmeinungen zu der Frage zu erhalten, ob der vorhandene sichtbare Dachstuhl entsprechend meiner persönlichen Einschätzung nun tatsächlich einer üblichen Ausführung widerspricht …
- … Nach dem Auftreten von Mängeln an EGAbk.-Sichtbalkendecke und sichtbarem Dachstuhl wurden diese beim Zimmerer gerügt und dieser mit Fristsetzung und …
- … der Mängel (siehe Bilder!) nicht nachvollziehbaren Ansicht kam, dass der sichtbare Dachstuhl insgesamt den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) entsprechen soll …
- BAU-Forum - Dach - Renovierung Dach und Fassade
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau - Gehschall - was zuerst: Boden oder Wände?
- BAU-Forum - Dach - Dachausbau - Gehschall - was zuerst: Boden oder Wände?
- BAU-Forum - Dach - @Ibold, @Basqué zu Frage 1298 OSB Platten Schimmel
- … hat. Auf dem Rest des Bodens liegen keine OSBAbk. Platten (nur sichtbare Dämmung), hier ist auch kein Schimmel …
- … Abhilfe wahrscheinlich nur durch Dachausbau mit Dämmung, Folie etc.. …
- … der OSBAbk.-Platte an. OK -, die OSB Platte ist durch den Dachausbau nicht mehr kalt, aber wo bleibt die Luft ab? Schwitz die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachausbau, Sichtbare" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachausbau, Sichtbare" oder verwandten Themen zu finden.