Hallo,
in möchte beheizte, ausgebaute Kellerräume renovieren. An den Wänden befindet sich ein Rauputz (falls der Begriff passt; also kein glatter Putz, sondern einer mit rauer Oberfläche), der in der Vergangenheit auch schon mal mit (vermutlich) Dispersionsfarbe überstrichen wurde.
Bislang bestehen dort keine Feuchtigkeitsprobleme (während ich solche im unbeheizten, unausgebauten Bereich des Kellers im Sockelbereich habe). Sensibilisiert für die Problematik Feuchtigkeit im Keller möchte ich daher gerne mit Kalkkasein- oder Sumpfkalkfarbe renovieren. Zumal der bislang als Hobbyraum eher gelegentlich genutzte Raum zukünftig ein normaler Aufenthaltsraum werden soll.
Meine Frage: Können diese Materialien ihre Vorteile (z.B. bzgl. Umgang mit Feuchtigkeit) mit einem solchen Altanstrich unten drunter überhaupt noch entfalten?
Für eine Einschätzung wäre ich danbkar.
Grüße
Jürgen
Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Dispersionsfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung von Ausbauplatten
- … Wir möchten unseren Keller ausbauen und wollen zu diesem Zweck auf die vorhandenen Kalksandsteine keinen …
- … Pilze züchten wollen, sind Verbundplatten (Gipskarton oder Ähnliches) mit Batzenverklebung auf Kellerwände die optimale Wahl ... (Auch mit Stiften befestigt wird es …
- … Sofern der Kellerraum z.B. als Partyraum oder Hobbywerkstatt dienen soll würde ich die Wände so lassen, alternativ einen Kalkputz mit Kalkfarben oder Silikatfarben aufbringen, keinesfalls organische Stoffe wie Gipskarton/Holz/Tapeten/Dispersionsfarben usw.. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11664: Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe
- … Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe …
- … in möchte beheizte, ausgebaute Kellerräume renovieren. An den Wänden befindet sich ein Rauputz (falls …
- … rauer Oberfläche), der in der Vergangenheit auch schon mal mit (vermutlich) Dispersionsfarbe überstrichen wurde. …
- … unbeheizten, unausgebauten Bereich des Kellers im Sockelbereich habe). Sensibilisiert für die Problematik Feuchtigkeit im Keller möchte ich daher gerne mit Kalkkasein- oder Sumpfkalkfarbe renovieren. Zumal …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo, wir planen in Eigenleistung (aber nicht selber!) ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stahlbetondecke streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Putzeffektfarbe?!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Moder- und Schimmelgeruch (Modergeruch, Schimmelgeruch) durch Kondenswasser im Keller - durch Anstrich sanieren?
- … Moder- und Schimmelgeruch (Modergeruch, Schimmelgeruch) durch Kondenswasser im Keller - durch Anstrich sanieren? …
- … Im unseren Kellertreppenhaus riecht es im …
- … Sommer nach Schimmel und Moder. Lüften tun wir im Sommer im Keller nur wenig, aber im EGAbk. natürlich sehr viel. Dadurch haben wir …
- … im Keller eine hohe Luftfeuchtigkeit, die man sehr deutlich merkt wenn man die Treppe in den Keller hinuntergeht (Es wird richtig schwül). …
- … Keller geheizt wird, verschwindet der Geruch vollständig, die Kellerwände sind das …
- … Nach Beiträge im Forum habe ich nun überlegt den Keller entweder mit einer Silikat- oder einer Kalkfarbe zu streichen, da diese …
- … Farben auf die alte Farbe zu streichen (wisch - und scheuerfeste Dispersionsfarbe) oder muss die alte Farbe runter (um die Aufnahme der Feuchtigkeit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Richtige Reihenfolge und notwendige Schritte
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Wandfarbe für ältere Kellerräume
- … Welche Wandfarbe für ältere Kellerräume …
- … wir möchten unseren Keller in den nächsten Tagen neu streichen. Es handelt sich um …
- … ein Haus Baujahr. 62, am Hang gelegen, sodass die Bergseite des Kellers komplett im Erdbereich ist und die Talseite komplett oberirdisch steht. …
- … Keller sind ein WC (wird ganz selten benutzt), ein kleiner Raum mit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich Farbe von einer Kellerwand?!
- … Wie entferne ich Farbe von einer Kellerwand?! …
- … Wir haben damals unseren Keller nicht verputzen lassen, sondern die …
- … Steine (Poroton-Kellerstein) nur mit weißer Innenraumfarbe (Alpina) gestrichen. …
- … Wir hatten das selbe Problem (Keller aus Kalksandstein gemauert, mit Dispersionsfarbe gemalt und dann später Putz …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Dispersionsfarbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Dispersionsfarbe" oder verwandten Themen zu finden.