wir möchten unseren Keller in den nächsten Tagen neu streichen. Es handelt sich um ein Haus Baujahr. 62, am Hang gelegen, sodass die Bergseite des Kellers komplett im Erdbereich ist und die Talseite komplett oberirdisch steht.
Im Keller sind ein WC (wird ganz selten benutzt), ein kleiner Raum mit Waschbecken, ein kleineres Büro (alles Talseite), auf der Bergseite eine Waschküche und ein Abstellraum, jeweils mit Lichtschächten. Es gibt keine Feuchtigkeitsprobleme, Schimmel o.ä..
Die Waschküche ist bis ca. 1,20 m Höhe mit einer grauen, recht glatten, gut abwaschbaren "Farbe" gestrichen, ich habe keine Ahnung um was für eine Art es sich handelt. Darüber ist nach meiner Meinung mit einer normalen Dispersionsfarbe gestrichen. In den anderen Räumen ist komplett mit Dispersion gestrichen.
Ich gehe davon aus, dass zumindest in Waschküche und einem Abstellraum die Farbe noch aus Neubauzeiten stammt.
Ich würde jetzt gerne diese Anstriche erneuern, wobei ich in Waschküche und WC auf jeden Fall wieder eine halbwegs abwaschbare Beschichtung möchte, dieses Mal aber auf jeden Fall in weiß. Für die anderen Räume habe ich keine besonderen Anforderungen.
Egal wen man fragt, man bekommt immer unterschiedliche Aussagen, welches Material verwendet wird, habe auch hier im Forum die Suche verwendet und bin jetzt eher mehr verwirrt. Habe von normaler Dispersion, Latexfarbe, Fassadenfarbe bis zu Ölfarben alles empfohlen bekommen ...
Welche Farbe würdet Ihr unter folgenden Bedingungen wählen:
- Hohe Deckkraft (möchte nur einmal streichen)
- Hält auf dem Altanstrich (bei bisheriger Dispersion wohl kein Problem)
- Für Waschküche: hält auf der alten Beschichtung, ist weiß und halbwegs abwaschbar.
- preiswert
Ach ja, Untergrund unter der Farbe ist Gips, keine Tapete.
Ich freue mich auf Eure kompetenten Ratschläge.
Viele Grüße
Thomas