nachdem diese Woche unser Estrich reinkommt geht es demnächst mit dem Innenausbau los.
Wir machen folgende Gewerke in Eigenleistung :
- Fliesen
- Laminat
- Malerarbeiten
- Edelputz / Streichputz
So jetzt bin ich etwas am überlegen wie die sinnvollste Reihenfolge ist.
a) Einbau der Türen im Bad
Das Bad wollen wir nur halbhoch fliesen.
Somit sollten die Türen ja wohl vor dem Fliesen gesetzt werden.
Oder aber ich fliese bis an die letzte Reihe vor der Tür dran und fliese die als letztes dann dran.
Was ist die bessere Alternative?
b) Einbau der Türen im Rest
Wir fliesen die meisten der Böden bzw. legen Laminat.
Um nun die Übergangsprofile unter den Türen sauber zu platzieren ist es doch sinnvoll dass die Türen schon drin sind, oder?
Also in Verbindung mit a) sollten die Türen doch vor den Fliesen und Laminatsarbeiten rein oder?
c) Wände vorbehandeln
Ich geh mal davon aus, dass der Gipsputz und der Kalkzementputz überall vorbehandelt werden muss.
Ebenso die Betonwände im Keller.
Gibt es da was "eines für alles" oder eher immer auf den Oberbelag (Farbe / Putz / Fliesen) exakt abgestimmt?
Das vorbehandeln müsste doch auch gehen wenn der Putz noch nicht 100 % ausgetrocknet ist nehme ich mal an oder?
d) Wand streichen vor / nach Fliesen
Können die Sockelfliesen auch noch nach dem Streichen (Kellerwände) angeklebt werden oder gibt es ein Problem dass der Kleber auf Dispersionsfarbe net so dolle hält.
Ich kann auch unten nen ungestrichenen Streifen lassen in dem eben nachher die Sockelfliese drankkommt.
Was ist da die beste Lösung?
e) Wand-Edelputz und Sockelfliesen
Auch hier die Frage was die sinnvollste Reihenfolge ist.
Ideal wäre es eben wenn wir die Wände in der Trocknungszeit des Estrichs schon anfangen bzw. fertig machen könnten, denn das würde immens Zeit sparen.
Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich hoffe dennoch auf Kommentare zum ein oder anderen Punkt.
Vielen Dank