Ein Hallo an die Maler-Fachleute. Unsere Garage hat innen einen neuen Kalk-Zementputz mit abgefilzter Oberfläche. Für den Innenanstrich wollte ich in einem Farbenfachgeschäft eine Innen-Dispersionsfarbe kaufen. Davon hat man mir abgeraten, weil die Dispersion bei Frost abplatzen könnte. Man riet mir, eine hochwertige Außenwandfarbe zu verwenden. Es geht dabei um ziemliche Preisunterschiede.
Kann mir jemand sagen, ob dieser Aufwand wirklich gerechtfertigt ist? Und noch eine zusätzliche Frage: Muss der neue Putz vor dem Anstrich erst noch tiefgrundiert werden?
Ich danke schon mal für eine Antwort.
Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage?
-
Silikatfarbe
Hallo,
auf Kalk-Zement-Putz würde ich Silikatfarbe mit dem entsprechenden Tiefengrund verwenden.
Gruß
Christian -
Danke Christian
Ich musste gestern im Farbenfachgeschäft etwas hartnäckig nach Silikatfarbe verlangen. Habe sie dann aber doch bekommen.
Jetzt bin ich mir nur noch wegen des Tiefgrundes noch nicht sicher. Der Putz hat eine ganz feste Oberfläche, von der überhaupt nichts abrieselt. Den kann meiner Meinung nach auch Tiefgrund nicht weiter verfestigen. Von daher also sicher unnötig. Oder hätte der Tiefrund etwa zur Folge, dass er die Saugfähigkeit herabsetzt und ich mit nur einem Silikatfarben-Anstrich auskommen würde? -
Erst mal Verarbeitungsvorschriften durchlesen
Hallo Karl,
ich habe bei immer mit Tiefengrund vorgestrichen, auch wenn der Putz fest zu sein schien. Es besteht auch die Möglichkeit den Tiefengrund mit Farbe zu mischen, dann reicht hinther evtl. ein einziger Deckanstrich. Du kannst ja mal eine Farbprobe streichen.
Ich hatte Südwest Innensilikat W69 und Fixativ F10. Das Ergebnis finde ich prima.
Gruß
Christian
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Kalk-Zementputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- … Farbe. Hat mir mein Kellerbauer vorgeschlagen. Gut wir haben zwar kein WU aber einfach so. Ich habe es mit der Farbe vom Kelleranstrich außen (Eurolan 3 K) gemacht. Wände, Decke, Boden …
- … der Kellerwand und zum Heizungsraum hin sind es 17,5er Ziegel mit Kalk- / Zementputz. …
- … Der mit der Farbe? Weiß ich nicht. Kenne den Sperrwert der Farbe nicht. Könnte aber …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht?
- … Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht? …
- … Weil es für das Raumklima besser sein sollte, haben wir uns für Zementputz entschieden. Da wir keine Raufasertapeten mögen, wollten wir die Wände …
- … Wir mögen aber auch kräftige Farben und haben uns im Fachhandel beraten lassen, dass dunkle bis kräftige …
- … Farben (bordeaurot etc.) besser aussehen und weniger empfindlich sind, wenn man sie …
- … Das fanden wir schlüssig und so haben wir uns die dunklen Farben in seidenmatt anmischen lassen. …
- … mit der Farbe gestrichen haben und uns heute (gestern war es schon so dunkel, als wir gingen) die Wände angeschaut haben, haben wir mit Schrecken festgestellt, dass sich die Farbe wie Gummi anfühlt und (wir hätten das auch eher bemerken …
- … können) auf den Farbeimern steht Latexfarbe . …
- … Ich weiß jetzt inzwischen aus meinen Recherchen im Internet gerade, dass heutige Latexfarbe keine Latexfarbe mehr ist, sondern Dispersionsfarbe mit Zusätzen, …
- … Ich mache mir große Sorgen, dass wir durch das Verstreichen dieser Farbe die Diffusionsfähigkeit unserer Wände ruiniert haben, das wir ein schreckliches Raumklima …
- … Außerdem frage ich mich: wie soll man diese Farbe mit dem Latexanteil je wieder runter bekommen? Geht das überhaupt oder …
- … Ein Freund fragte mich Warum willst Du die Farbe denn wieder von den Wänden kratzen , die kann man doch …
- … ist es eigentlich sowieso nicht schlau, den Wandputz direkt mit Dispersionsfarbe oder sonst einer Farbe zu streichen und das ist der Grund, …
- … Wir haben jetzt längst noch nicht alle Räume, die kräftige Farben erhalten sollen gestrichen und für die ist es noch nicht zu …
- … sollen wir tun? Sollten wir von unserem ursprünglichen Plan diese seidenmatte Farbe direkt auf den Putz zu streichen, Abstand nehmen? …
- … die Wände, die kräftig gestrichen werden sollen, als Untergrund für die Farbe doch eine Tapete kleben, damit man die Farbe zumindest irgendwann mal …
- … wirklich gar nicht schlimm und wir können ganz unbekümmert unsere seidenmatte Farbe im ganzen Haus weiter direkt auf den tiefgrundierten Putz streichen und …
- … so verkauft. Eigentlich sollte ich dem vertrauen. Aber der Begriff Latexfarbe macht mir so ein ungute Gefühl im Bauch und wir haben …
- … das jetzt nicht versauen, nur weil ich auch fand, dass die Farben in seidenmatt besser aussehen als in Dispersions-matt. …
- … Ich kenne eigentlich keine großen Vorteile von Zementputz. …
- … Richtig gute Putzarten (meine Meinung) sind Kalk oder Lehmputze …
- … Ein weitere Vorteil von Kalk und im geringeren Umfang von Zementputz ist deren Alkaltät, welche auf …
- … Dispersions- und Latexfarben (Dispersionsfarben, Latexfarben) haben nun zu ihren vielen guten …
- … Ego- wird auf so einen Putz, solch ein Farbe aufgebracht, hätte man sich das Geld sparen können. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz?
- … 5.08.2007 habe ich eine freistehende alte Begrenzungsmauer in meinem Garten mit Kalkzementputz verputzt. Da diese teilweise ausgearbeitet war, beträgt die Putzstärke an …
- … weit abgeschlossen, dass ich den Putz vor dem Anstrich mit Silikat-Fassadenfarbe mit Tiefengrund behandeln kann? Geht das bereits nach einer Woche? …
- … mm also bei ihnen 50 Tage!? Tiefengrund können sie bei Silikatfarbe vergessen. Und ich glaube nicht, dass sie an 50 mm Putz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe für Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz
- … Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz …
- … wir haben uns in einigen Räumen unseres Hauses für Kalkzementputz statt dem 'Standard' Gipsputz entschieden welchen wir demnächst streiche …
- … nun: Gibt es für das Grundieren und das Streichen irgendwelche Spezialfarbe bzw. Spezialgrundierung? Meine Überlegung ist nämlich, wenn ich normale Dispersionsfarbe …
- … Kalkzementputz ist mit einem Mywert von 35 in meinem Programm zu finden, während Gipsputz mit 10 my drinsteht und damit deutlich diffusionsoffener ist, als Kalkzement. …
- … mehr von der Wand. Ich würde einen K-Z-P mit einer Silikatfarbe streichen, die verkieselt mit dem Untergrund und hat nach mehrmaligem Auftrag …
- … nicht die Probleme des Blätterns . Übliche Kalkzementputze haben übrigens durchaus einen Gips-ebenbürtigen My-Wert von 10. Einzig in der …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsplatten direkt streichen
- … der Decke und den Schrägen Gipskartonplatten (Knauf) und an den Wänden Kalkzementputz. Der Trockenbauer hat die Fugen und Schrauben Gipsplatten bereits …
- … Angst, dass und der Putz / Gips entgegen kommt, wenn wir die Farbe direkt draufstreichen. Gibt es eine Farbe, die für solche Zwecke …
- … Gipskartonplatten sind geeignet für eine direkte Beschichtung. Du kannst gewöhnliche Wandfarbe verwenden. Die Platten lösen sich nicht so schnell auf. Für das …
- … für die Grundierung eher in eine etwas hochwertigere (und besser deckende) Farbe stecken. Ein zweiter Anstrich ist auch möglich falls Du mit dem …
- … Und gerade bei einer hochwertigen Farbe ist es auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit. …
- … Die hochwertige Farbe deckt …
- … weil wir den Fragesteller noch keine Farbe empfohlen haben, …
- … schlage ich eine Dispersions-Innenfarbe vor. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Richtige Reihenfolge und notwendige Schritte
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatinnenfarbe auf Haftgipsputz, geht das gut?
- … Silikatinnenfarbe auf Haftgipsputz, geht das gut? …
- … mich interessiert, ob es Probleme gibt, wenn man Silikat-Innenfarbe auf Haftgipsputz Rigips Rimat aufträgt. Da ich die Kalkzementputz …
- … Silikatfarben auf Gipsputz …
- … Reine Silikat Farben bestehen aus Kaliwasserglas, Fixativ und Farbpigmenten und verkieseln nicht …
- … - Grundierung + reine Silikatfarbe …
- … - Anstrich mit einer Dispersionssilikatfarbe (Silikatfarbe mit Zusatz von …
- … In Silikatfarben werden anorganische Pigmente zur Farbgebung eingesetzt, deshalb sind diese auch nicht universell tönbar, besonders bei kräftigen Farbtönen gibt es Probleme. …
- … Allen genannten Problemen gehen Sie aus dem Weg, wenn Sie eine gute Dispersionsinnenfarbe verwenden …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11223: Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage?
- … Welche Farbe auf Kalk-Zementputz in Garage? …
- … Ein Hallo an die Maler-Fachleute. Unsere Garage hat innen einen neuen Kalk-Zementputz mit abgefilzter Oberfläche. Für den Innenanstrich wollte ich …
- … in einem Farbenfachgeschäft eine Innen-Dispersionsfarbe kaufen. Davon hat man mir abgeraten, weil die Dispersion bei Frost abplatzen könnte. Man riet mir, eine hochwertige Außenwandfarbe zu verwenden. Es geht dabei um ziemliche Preisunterschiede. …
- … Silikatfarbe …
- … auf Kalk-Zement-Putz würde ich Silikatfarbe mit dem entsprechenden …
- … Ich musste gestern im Farbenfachgeschäft etwas hartnäckig nach Silikatfarbe verlangen. Habe sie dann aber doch bekommen. …
- … dass er die Saugfähigkeit herabsetzt und ich mit nur einem Silikatfarben-Anstrich auskommen würde? …
- … zu sein schien. Es besteht auch die Möglichkeit den Tiefengrund mit Farbe zu mischen, dann reicht hinther evtl. ein einziger Deckanstrich. Du kannst …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe blättert von neu verputzter Decke ab. Noch was zu retten?
- … Farbe blättert von neu verputzter Decke ab. Noch was zu retten? …
- … Nun habe ich überall die Decke zwei Mal gestrichen. Allerdings ohne zu grundieren. An einigen Stellen reißt nun die getrocknete Farbe ein und blättert, bzw. platzt ab. Wenn ich mit einem …
- … Spachtel die Beschädigungen abgrenzen will, kommt immer mehr von der Farbe runter. An der Farbe haftet dann auch noch die oberste Putzschicht mit der schönen …
- … Es ist nicht erkennbar, wo der Bereich aufhört, wo die Farbe nicht haftet. Wenn ich am Rand der Abblätterung weiter kratze, wird …
- … immer größer und größer. Der Spachtel lässt sich förmlich unter die Farbe schieben. …
- … dort mal eine Beschädigung vorlag. Muss die gesamte Decke von der Farbe und zwangsläufig auch von der obersten Putzschicht befreit werden? Kann ich …
- … wenn der Putz (wohl ein Kalk- oder Kalkzementputz (Kalkputz, Kalkzementputz) ... …
- … wenn der Putz (wohl ein Kalk- oder Kalkzementputz (Kalkputz, Kalkzementputz) wenn der Putz (wohl ein Kalk- …
- … oder Kalkzementputz (Kalkputz, Kalkzementputz) auf einem Gipsunterputz) mit runterkommt sollten die Verputzer (Stuckateure/Maler) besser …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Kalk-Zementputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Kalk-Zementputz" oder verwandten Themen zu finden.