Hallo,
wir haben uns in einigen Räumen unseres Hauses für Kalkzementputz statt dem 'Standard' Gipsputz entschieden welchen wir demnächst streiche wollen.
Meine Frage nun: Gibt es für das Grundieren und das Streichen irgendwelche Spezialfarbe bzw. Spezialgrundierung? Meine Überlegung ist nämlich, wenn ich normale Dispersionsfarbe und Tiefengrund nehme versiegel ich den Putz in der Vorteil das der Kalkzementputz besser 'atmet' als Gipsputz wäre dahin.
Danke & Gruß
Michael
Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz
-
alles Einbildung
-
also alles ganz normal
ok, also kann ich mit einem normalen Tiefengrund und z.B. einem Alpina-Weiß nichts verkehrt machen? -
Doch, können sie. Die Plempe bekommen sie nach ...
Doch, können sie. Die Plempe bekommen sie nach einigen Anstrichen, wenn's mal anfängt zu blättern, gar nicht mehr von der Wand. Ich würde einen K-Z-P mit einer Silikatfarbe streichen, die verkieselt mit dem Untergrund und hat nach mehrmaligem Auftrag nicht die Probleme des "Blätterns". Übliche Kalkzementputze haben übrigens durchaus einen Gips-ebenbürtigen My-Wert von 10. Einzig in der "Wassereinlagerung" ist der Gips etwas schneller.
MfG:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Kalk-Zement-Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lehmfarben …
- … Lehmputze …
- … Lehmstreichputze …
- … Elektrosmog-Abschirmputze …
- … Zementfliesen von …
- … Kalkputze von HAGA …
- … Kalkfarben von HAGA …
- … Badezimmer mit Lesando Lehmdekorputz …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Imprägnierungsmittel und Versiegelungsmittel für Baustoffe - Entferner für Rost und Kalk …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/zementmix-beton-dichtmittel/ …
- … Zementmix - Dichtmittel für Estrich, Beton und Mörtel …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/zementmix-beton-dichtmittel/ …
- … ://www.ecoformeurope.de/blog/zementmix/ …
- … Versiegelungsmittel für poröse und zementhaltige Oberflächen wie Estrich und Beton …
- … Zementmix Betondichtmittel – WU Beton – flüssigkeitsdichter Beton – Beton-Frostschutz …
- … – wasserdichter Mörtel, Putz, Estrich …
- … Betonversiegelung für Heimwerker & Bauprofis- macht saugende, mineralische Oberflächen wie Beton und Naturstein wasserabweisend- für das Aushärten des Betons- verschließt Betonporen- verbessert Farben- und Finish-Haftungen- hilft gegen Frostschäden und Risse im Beton …
- … - verhindert Kalkausblühungen, Carbonatisierung- verlängert Lebensdauer des Betons- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, Stockflecken und Moos- macht Oberfläche öl- und fettabweisend …
- … 25 Liter-Gebinde mit Permacon, Zementmix, Oppercon, Ecocal, Woodcon, Ferrocon …
- … Zementmix Übersicht Gebindegrößen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- … Farbe. Hat mir mein Kellerbauer vorgeschlagen. Gut wir haben zwar kein WU aber einfach so. Ich habe es mit der Farbe vom Kelleranstrich außen (Eurolan 3 K) gemacht. Wände, Decke, Boden …
- … der Kellerwand und zum Heizungsraum hin sind es 17,5er Ziegel mit Kalk- / Zementputz. …
- … Der mit der Farbe? Weiß ich nicht. Kenne den Sperrwert der Farbe nicht. Könnte aber …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Dispersionsfarbe
- … Fliesen auf Dispersionsfarbe …
- … - Putz (Kalkzement) …
- … 2 mal Dispersionsfarbe …
- … Die Farbe haftet sehr gut, selbst extrem klebrige Klebebänder bekommen nichts davon ab. …
- … Selbst Schleifer mit 40-er Korn bekommt die Farbe nur extrem schwer ab. …
- … die Farbe bei Alkalität und gleichtzeitiger Feuchtigkeit (Anmachwasser Kleber usw..) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung neuer Putz für Vliestapeten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfliese auf Sumpfkalkfeinputz - Vorbehandlung notwendig?
- … Wandfliese auf Sumpfkalkfeinputz - Vorbehandlung notwendig? …
- … ich möchte auf einer Wand, die vor ca. 5 Monaten mit Sumpfkalkfeinabriebputz auf Kalkzementunterputz verputzt …
- … AH und hatte vergessen, dass die Wand auch schon mit Kalkfarbe gestrichen ist! …
- … auch schon mit Kalkfarbe gestrichen ist! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo, wir planen in Eigenleistung (aber nicht selber!) ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vor- und Nacharbeiten (Vorarbeiten, Nacharbeiten) für Raufaser in Neubau
- … Wie und womit soll ich grundieren? An den Wänden bekommen wir Kalk-Zement-Putz, die Decken sind aus Fertigbeton bzw. Fermacell …
- … Wo (falls notwendig) Tiefengrund, Haft- bzw. Tapetengrund oder einfach nur Dispersionsfarbe (evtl. mit Haftgrund verdünnt)? …
- … schneller geht (?). Spricht was dagegen? Was für eine Wandfarbe (Stichwort Alpinaweiß)? Und welche Farbe im Bad? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht?
- … Dispersionsfarbe mit Latexanteil direkt auf Putz. Ist das schlecht? …
- … es für das Raumklima besser sein sollte, haben wir uns für Zementputz entschieden. Da wir keine Raufasertapeten mögen, wollten wir die Wände …
- … Wir mögen aber auch kräftige Farben und haben uns im Fachhandel beraten lassen, dass dunkle bis kräftige …
- … Farben (bordeaurot etc.) besser aussehen und weniger empfindlich sind, wenn man sie …
- … Das fanden wir schlüssig und so haben wir uns die dunklen Farben in seidenmatt anmischen lassen. …
- … mit der Farbe gestrichen haben und uns heute (gestern war es schon so dunkel, als wir gingen) die Wände angeschaut haben, haben wir mit Schrecken festgestellt, dass sich die Farbe wie Gummi anfühlt und (wir hätten das auch eher bemerken …
- … können) auf den Farbeimern steht Latexfarbe . …
- … Ich weiß jetzt inzwischen aus meinen Recherchen im Internet gerade, dass heutige Latexfarbe keine Latexfarbe mehr ist, sondern Dispersionsfarbe mit Zusätzen, …
- … Ich mache mir große Sorgen, dass wir durch das Verstreichen dieser Farbe die Diffusionsfähigkeit unserer Wände ruiniert haben, das wir ein schreckliches Raumklima …
- … Außerdem frage ich mich: wie soll man diese Farbe mit dem Latexanteil je wieder runter bekommen? Geht das überhaupt oder …
- … muss man da den ganzen Putz raushauen? Wir haben die Wände wohl tiefgrundiert, aber ändert das was? …
- … Ein Freund fragte mich Warum willst Du die Farbe denn wieder von den Wänden kratzen , die kann man …
- … Oder ist es eigentlich sowieso nicht schlau, den Wandputz direkt mit Dispersionsfarbe oder sonst einer Farbe zu streichen und …
- … Wir haben jetzt längst noch nicht alle Räume, die kräftige Farben erhalten sollen gestrichen und für die ist es noch nicht zu …
- … sollen wir tun? Sollten wir von unserem ursprünglichen Plan diese seidenmatte Farbe direkt auf den Putz zu streichen, Abstand nehmen? …
- … die Wände, die kräftig gestrichen werden sollen, als Untergrund für die Farbe doch eine Tapete kleben, damit man die Farbe zumindest irgendwann mal …
- … Raufasertapete, die klein und mild gekörnt ist, fast wie unsere geputzen Wände? …
- … wir können ganz unbekümmert unsere seidenmatte Farbe im ganzen Haus weiter direkt auf den tiefgrundierten Putz streichen und das nicht bereuen? Schließlich hat uns das ja …
- … so verkauft. Eigentlich sollte ich dem vertrauen. Aber der Begriff Latexfarbe macht mir so ein ungute Gefühl im Bauch und wir haben …
- … das jetzt nicht versauen, nur weil ich auch fand, dass die Farben in seidenmatt besser aussehen als in Dispersions-matt. …
- … Putz …
- … Ich kenne eigentlich keine großen Vorteile von Zementputz. …
- … Richtig gute Putzarten (meine Meinung) sind Kalk …
- … Ein weitere Vorteil von Kalk und im geringeren Umfang von Zementputz ist deren Alkaltät, welche auf natürliche Weiße Schimmel und Bakterienwachstum vorbeugt. …
- … Dispersions- und Latexfarben (Dispersionsfarben, Latexfarben) haben nun zu ihren vielen guten Eigenschaften noch eine weitere sie sind leicht sauer (PH-Wert), und neutralieseren damit die Alkalität des Putzes, die Wirkung ist damit dahin. …
- … einen Putz, solch ein Farbe aufgebracht, hätte man sich das Geld sparen können. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz?
- … Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz? …
- … in meinem Garten mit Kalkzementputz verputzt. Da diese teilweise ausgearbeitet war, beträgt die Putzstärke an einigen Stellen bis zu 5 cm (in Schichten …
- … Wann ist die Trocknung so weit abgeschlossen, dass ich den Putz vor dem Anstrich mit Silikat-Fassadenfarbe mit Tiefengrund behandeln kann? Geht …
- … mm also bei ihnen 50 Tage!? Tiefengrund können sie bei Silikatfarbe vergessen. Und ich glaube nicht, dass sie an 50 mm Putz …
- … erheblich. Einige Ziegel waren bereits sehr porös. Vor Beginn des eigentlichen Putzens habe ich die Spalte und Löcher mit Steinen zugesetzt bzw. …
- … vorgeworfen. Um einige Dellen zu schließen, musste ich den Putz dort (im Abstand von je einer Woche) 3-lagig aufgetragen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. …
- … Warum ist Tiefengrund nicht bei Silikatfarbe zu verwenden? danke …
- … farbe. Es sei denn sie verwenden Silikatdispersion und der Hersteller verlangt grundieren …
- … mit Tiefengrund. Vor einem Kalkzementputz sollte man eigentlich mit einem Vorspritzmörtel vorarbeiten, gerade bei der Putzstärke. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Kalk-Zement-Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Kalk-Zement-Putz" oder verwandten Themen zu finden.