Mit dem Estrich im Erdgeschoss und meinem Holzbodenaufbau im Wohnzimmer habe ich es geschafft, eine Bodenhöhe im Eingangsbereich von 2 cm. ausgleichen zu müssen. Die Bodenfliesen (mit ca. 6 mm und dem Fliesenleber 2 - 4 mm) bedingen noch immer einen Ausgleich von mindestens 1 cm. Von Freunden wurde mir empfohlen, auf die doch relativ teure Ausgleichsmasse auszuweichen. Ich bin für jeden kostengünstigen Rat dankbar
MfG
Gerhard seiss
Bodenfliesen_Ausgleich
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Bodenfliesen_Ausgleich
-
Eine schnelle und sichere Lösung
Mit dem Lazemoflex Fußbodensystem geht das sehr schnell und sicher. 4 mm Floorfoam auslegen und 8 mm Lazemoflex Verlegemörtel als Estrich darauf aufbringen. Darauf die Fliesenverlegen; die fehlenden 2 mm in der Höhe wird für den Fliesenkleber gerechnet. Als Nebeneffekt verbessern Sie den Trittschallschutz damit um 14 dBAbk..
Ich verwende immer dieses System, denn es ist einfacher zu handhaben, anwendungssicherer und kostengünstiger als der Bodenspachtel. -
billiger
währe wohl eine 2. Schicht Fliesen! Häh was meint der jetzt?
Man geht in den Baumarkt, und erwerbt einen Restposten Fliesen in der nötigen Stärke, für ca. 4 €/m². Dazu den Verlegemörtel und verlegt die als Schicht unten drunter! Somit kann man auch schon mal üben!
Kosten insg, ca. 5 €/m². Darauf dann die eigentlichen Fliesen verlegen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Zahnung für welche Fliesen?
- … Welche Zahnung für welche Fliesen? …
- … Möchte folgende Fliesen kleben. Welche Zahnung sollte ich nehmen? …
- … fliesen, 25 * 33 cm, auf neuen Feuchtraumputz …
- … Fliesenleger: …
- … 8er und ggf eine 10er Zahnung. Das hängt vom Untergrund, dem Fliesenformat, der Fliesenrückseite ab, Je glatter, ebener und kleiner, umso …
- … ebenem Estrich hatte ich die 8er Kelle. Wäre die Rückseite der Fliesen weniger eben gewesen hätte es auch eine 10er Kelle werden können. …
- … Wichtig ist, das die Fliesen nach dem einlegen / eindrücken /anklopfen möglichst vollflächig Kontakt mit dem Untergrund haben. Daher also alle paar m² mal eine Fliese nach dem Legen hochnehmen und schauen ob genug Verbindung da …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10944: Bodenfliesen_Ausgleich
- … Bodenfliesen_Ausgleich …
- … Mit dem Estrich im Erdgeschoss und meinem Holzbodenaufbau im Wohnzimmer habe ich es geschafft, eine Bodenhöhe im Eingangsbereich von 2 cm. ausgleichen zu müssen. Die Bodenfliesen (mit ca. 6 …
- … mm und dem Fliesenleber 2 - 4 mm) bedingen noch immer einen Ausgleich von mindestens 1 cm. Von Freunden wurde mir empfohlen, auf …
- … die doch relativ teure Ausgleichsmasse auszuweichen. Ich bin für jeden kostengünstigen Rat dankbar …
- … Mit dem Lazemoflex Fußbodensystem geht das sehr schnell und sicher. 4 mm Floorfoam auslegen und 8 mm Lazemoflex Verlegemörtel als Estrich darauf aufbringen. Darauf die Fliesenverlegen; die fehlenden 2 mm in der Höhe wird für …
- … den Fliesenkleber gerechnet. Als Nebeneffekt verbessern Sie den Trittschallschutz damit um 14 dBAbk.. …
- … währe wohl eine 2. Schicht Fliesen! Häh was meint der jetzt? …
- … Baumarkt, und erwerbt einen Restposten Fliesen in der nötigen Stärke, für ca. 4 /m². Dazu den Verlegemörtel und verlegt die als Schicht unten drunter! Somit kann man auch schon mal üben! …
- … Kosten insg, ca. 5 /m². Darauf dann die eigentlichen Fliesen verlegen! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Höhe der unteren Fliesenreihe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wann Wandfliesen im Neubau auf Innenputz?
- … Wann Wandfliesen im Neubau auf Innenputz? …
- … Dass die Bodenfliesen erst ca. 4 Wochen nach Estrichverlegung rein können, …
- … ist uns ja klar. Aber wie sieht es mit den Wandfliesen aus? Können wir die nicht schon, sobald der Estrich begehbar ist, …
- … Kommt zeitlich gut hin. Dann können wir Anfang April die Wände fliesen lassen u. bis die fertig sind, ist auch der Estrich soweit. …
- … Verputzen noch ein halbes Jahr (!) freiwillig mit dem Verfliesen wartet. Wer soll denn die ganzen Darlehenszinsen bezahlen? …
- … Richtwert in der DINAbk. auf die Bekleidung von Bindemittelgebundenen Wandmaterialien mit Fliesen (Rohbau aus Leicht/Betonsteinen / Beton), wichtig ist es im Einfamilienhausbau vor …
- … Ansonsten ist es natürlich Sache des Fliesenlegers, ob er das Risiko, falls vorhanden, übernehmen will. …
- … Welche Fliese und welcher Dünnbettmörtel? …
- … sonst kann man nur sagen, die Ausgleichsfeuchte sollte erreicht sein! …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beste Technik zur Sanierung eines Balkon
- … Sockelleisten eher nach Knauff Bad-Abdichtung aus (hellblau)) und dann darauf 30x30 Fliesen gelegt. Er hat das Zeugs aus dem Baumarkt wenn sich seine …
- … Achja, und er hat damals ca. 10 kleine LED-Lampen in die Fliesenfugen eingebracht (die funktionieren tatsächlich noch)... …
- … Die aktuellen Fliesen sind noch intakt, jedoch sind ca. 1/4 davon hohl und …
- … nur noch vom Silikon darunter gehalten, dahinter ist Sand undkein Fliesenkleber mehr. Die Fuge zwischen Bodenfliesen und Sockelfliese …
- … niedrig ist), 2x Angbote für Flüssigkunststoff/Steinteppich und einen Folien/Steinteppichfliesen. …
- … 1. Fliesenleger: …
- … Spachtelung (Ausgleichs und Gefällespachtelungen im Außen und Unterwasserbereich mit hoher Standfestigkeite, Ausgleich bis …
- … Bodenfliesen (Buttering-Floating-Methode im Dünnbett mit hydraulisch erhärtemden, flexiblem Dünnbettmörtel, Fliesenfläche ausfugen …
- … Sockelfliesen …
- … Altbelag Fliesen ohne Estrich entfernen. und in Anhänger Verladen. …
- … 4. EPDM Folie mit vorgefertigten Steinteppichfliesen inkl. Drainagesystem …
- … Demontage Fliesen und Sonstige Plattenbeläge Pauschal …
- … Schleifarbeiten und Flächenausgleich bis 5 mm ARDEX (Ausgleichsarbeiten inkl. Schleifarbeiten und Material, Montagekosten, Baustelleneinrichtung, An und Abfahrt inkl.) …
- … Die Firmen die ich gefunden habe waren meist ein Maler oder Fliesenleger der sich darauf spezialisiert hat und das schon x Jahre …
- … lohnt sich nicht... und Weber wird den zerstörten Kleber unter den Fliesen kaum wieder ganz binden können. …
- … mit Flüissigkunststoff + Steinteppich lösen, nur einer mit der Folie und Steinteppich-Fliesen. …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - "Nebenkosten"
- BAU-Forum - Baustoffe - Fliesenkleber Herstellerfrage und Arbeitsvorbereitungsfrage
- … Fliesenkleber Herstellerfrage und Arbeitsvorbereitungsfrage …
- … bei mir sollen Bodenfliesen im Wohnzimmer neu verlegt werden. …
- … der 3 ist der Meinung, dass das Material (Flexkleber, Fugenmörtel und Ausgleichsmasse) des Herstellers, den er nimmt das Beste ist. Die Hersteller …
- … Noch eine Frage. Bei mir muss der alte Fliesenbelag entfernt und dann der neue neue aufgebracht werden. 2 Firmen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gartentreppe, verputzen und fliesen - wie eben muss die Wand sein
- … Gartentreppe, verputzen und fliesen - wie eben muss die Wand sein …
- … eine Ausgangstreppe vom Keller zum Garten solle neu gefliest werden. Der alte Putz der Wand sowie die alten Fliesen an Wand und Treppenstufen wurden abgeschlagen, die Wand zum …
- … war der Firmeninhaber der Ansicht, dass würde sich alles durch den Fliesenkleber ausgleichen und wäre so in Ordnung. Auch eine Grundierung …
- … wie glatt muss eine Außenwand sein, wenn hierauf anschließend Fliesen verlegt werden? Muss vor dem Verlegen der Fliesen eine Grundierung …
- … Fliesengröße? …
- … könnte man vor dem Verfliesen mit F-Kleber ausgleichen. Glatt muss eine zu ver …
- … fliesende Wand nicht sein, normal abgerieben reicht, da haftet der Kleber …
- … besser. Welche Fliesen sollen denn verwendet werden? …
- … Bodenfliesen 60x30 frostsicher und für den ... …
- … Bodenfliesen 60x30 frostsicher und für den Außenbereich zugelassen. …
- … Vermutlich kann dann noch das fehlende ausgeglichen werden? Vor dem Verfliesen ist sicherlich noch einmal Grundierung erforderlich - oder? Trocknungszeit Verputzen - …
- … ... und außerdem wären die Steine falsch gewesen (Ziegelstein) und die Fliesen viel zu groß für das Gefälle mit dem Abfluss. Warum dann …
- … ob er dann auch die Fliesen verlegen kann? …
- … Telefonisch hat mir nun ein Fliesenleger empfohlen, die neuen Fliesen direkt in Speis aufzutragen. Ob …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse im '74er Estrich, nun sollen Fliesen und Ofen drauf
- … Risse im '74er Estrich, nun sollen Fliesen und Ofen drauf …
- … da ich schon an Bodenfliesenarbeiten im Bad ähnliches vorfand, hatte ich dort Größeres …
- … gefüllt und schließlich Flex Fußbodenausgleich gegossen. Danach gefliest mit Flexkleber. …
- … Ziel ist natürlich, dass Fliesen und Parkett eine Ebene bilden, abgesehen davon, dass natürlich …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliese/Fliesenkleber haftet nicht: liegt es am Untergrund oder Kleber?
- … Fliese/Fliesenkleber haftet nicht: liegt es am Untergrund oder Kleber? …
- … * Im Bad wurden die alten Bodenfliesen rausgestemmt und eine Fußbodenheizung eingebracht. Ich weiß nicht …
- … im Detail, welche Ausgleichsmasse/Estrich o.ä. eingebracht wurde. …
- … Wir stellten nach ca. 2 Jahren fest, dass sowohl im Bad als auch im Flur Fliesen hohl waren. Irgendwann lösten sich die Fugen und die …
- … Fliesen fingen an, sich zu bewegen. …
- … Fliesen entfernt und das, was wir vorfanden, stellt sich wiefolgt dar: …
- … Bad haftet der Kleber am Untergrund, nicht aber an der Fliese. Die Fliesen ließen sich allesamt vollständig und fast ohne Anhaftung von …
- … Kleber an der Fliesenrückseite entfernen. Der am Boden haftende Kleber ist zum großen Teil noch in seiner Zahnstruktur zu erkennen und nur teilweise ist er wie plattgedrückt . (Siehe erstes Bild). …
- … * Im Flur haftete der Kleber weder am Boden noch an der Fliesen. Tatsächlich sieht der Boden, d.h. der alte Spaltklinker aus, …
- … als wenn nie eine neue Fliesen darauf geklebt worden ist. (siehe zweites Bild. …
- … Der Fliesenleger (ja, er arbeitet als Fliesenleger und verdient damit …
- … * der Kleber fehlerhaft sein könnte, wie vom Fliesenleger vermutet (dafür spricht ja, dass das Problem sowohl auf dem …
- … Spalklinker vorkommt wie auch im Bad an der Fliese) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.