Mit dem Estrich im Erdgeschoss und meinem Holzbodenaufbau im Wohnzimmer habe ich es geschafft, eine Bodenhöhe im Eingangsbereich von 2 cm. ausgleichen zu müssen. Die Bodenfliesen (mit ca. 6 mm und dem Fliesenleber 2 - 4 mm) bedingen noch immer einen Ausgleich von mindestens 1 cm. Von Freunden wurde mir empfohlen, auf die doch relativ teure Ausgleichsmasse auszuweichen. Ich bin für jeden kostengünstigen Rat dankbar
MfG
Gerhard seiss
Bodenfliesen_Ausgleich
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Bodenfliesen_Ausgleich
-
Eine schnelle und sichere Lösung
Mit dem Lazemoflex Fußbodensystem geht das sehr schnell und sicher. 4 mm Floorfoam auslegen und 8 mm Lazemoflex Verlegemörtel als Estrich darauf aufbringen. Darauf die Fliesenverlegen; die fehlenden 2 mm in der Höhe wird für den Fliesenkleber gerechnet. Als Nebeneffekt verbessern Sie den Trittschallschutz damit um 14 dBAbk..
Ich verwende immer dieses System, denn es ist einfacher zu handhaben, anwendungssicherer und kostengünstiger als der Bodenspachtel. -
billiger
währe wohl eine 2. Schicht Fliesen! Häh was meint der jetzt?
Man geht in den Baumarkt, und erwerbt einen Restposten Fliesen in der nötigen Stärke, für ca. 4 €/m². Dazu den Verlegemörtel und verlegt die als Schicht unten drunter! Somit kann man auch schon mal üben!
Kosten insg, ca. 5 €/m². Darauf dann die eigentlichen Fliesen verlegen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliesen Ausgleich, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.