Moin,
in vielen alten Gründerzeitaltbauten sieht man im Treppenhaus eine Prägetapete die scheinbar aus Pappe besteht und mit floralen oder architektonischen Prägeelementen versehen ist. Gerade diese Pappvariante finde ich sehr nett, da sie im Gegensatz zu aufgeschäumten Tapeten ein besseres Reliefbild ergibt. Ich habe im Internet für die aufgeschäumte Variante keinen Hersteller gefunden, man sieht dort immer nur Bordüren aber keine richtigen Tapeten.
Kennt hier jemand einen Hersteller der (vorzugsweise) noch diese Papptapeten liefert? Oder wenigstens die aufgeschäumten Varianten, beides aber nach alten Vorlagen.
Vielen Dank für Hilfe und liebe Grüße.
Frage zur "Tapete"
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Frage zur "Tapete"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapete, Variante". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gips Die Dicke verspachteln ...
- … hätte man besser ausführen können. Das schimmert ja hinterher durch die Tapete. Jemand der das auf die Reihe bringt spachtelt das einmal grob …
- … man nur streichen möchte, dann ist schleifen schon erforderlich) aber zum Tapete aufnehmen reicht das denn dann auf jeden Fall allemal. Aber das …
- … ein Fachhändler geraten und das Uniflott auch. daher habe ich diese Variante gewählt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kellenschnitt / Acrylfuge / Vlies - Mein Maler nervt mich!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Reihenfolge Weißeln, Fliesen, Indsutrieparkett (wg. Abschleifstaub)
- … zuerst Weißeln und dann die Bodenbeläge verlegen, welches eigentlich unsere bevorzugte Variante ist, da man nicht ganz so penibel sein muss. Allerdings fürchten …
- … aus terminlichen Gründen (Bauverzug) zuerst komplett gestrichen (Weiß auf glatte Fließtapete) und dann das Industrieparkett verlegt werden. War sehr skeptisch, kann aber …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
- … Schaum- oder Vliestapete? …
- … was ist denn von diesen Schaumtapeten zu halten, die überall angeboten werden? Sind die genauso …
- … Eine Tapete hat eine Rückseite zum Aufstreichen des Kleisters und eine dem Raum …
- … zugewandte Vorderseite. Tapeten bestehen aus einer oder mehreren Lagen. …
- … 1. Papiertapeten (Tragschicht Papier, Vorderseite bedruckt oder geprägt) …
- … Tag viele Stunden in 80 cm Entfernung zu einer schönen Strukturprofiltapete und kann beim besten Willen keine schädlichen Einflüsse feststellen. Wer es …
- … nicht möchte, kann ja zu den Papiertapeten greifen - allerdings können diese mit der Auswahl der Strukturen und Farben der Strukturprofilbeschichtungen nicht mithalten. …
- … Die Vorteile der Tapeten mit Vliestragschicht sind bekannt: Der Kleber wird direkt auf …
- … die Wand gestrichen, die Tapete wird sofort ohne Quellzeit trocken angedrückt - macht sich super und spart richtig Zeit. …
- … Noch ein Wort zur Raufasertapete: Das ist in jeder Beziehung die billigste Lösung - …
- … Punkte bei der Raumgestaltung. Die Effekte, die Sie mit den modernen Tapeten produzieren können, bekommen Sie mit einer Raufasertapete niemals hin. …
- … ://supertapete.de …
- … Ich denke halt auch, dass Raufasertapeten nicht mit den Vliestapeten oder auch Schaum …
- … tapeten mithalten können, außerdem schreckt es mich ein bisschen ab, dass man …
- … nicht Geldmacherei? Die hellen Wände können doch unmöglich dermaßen durch die Tapeten scheinen, oder? …
- … Wer mit dem Verkauf von Tapeten zu tun hat, bemerkt schon aus rein dienstlichen Gründen nichts von den Schadstoffen, die diese in die Luft abgeben. ;-) …
- … Kunststofftapeten können über ihre vergleichsweise große Fläche leicht beträchtliche Mengen …
- … Grundieren unter Tapeten …
- … andere unangenehme Eigenschaft - er saugt zu stark und entzieht dem Tapetenkleister zu schnell das Wasser. Dagegen sollte man etwas tun. Eine …
- … preiswerte Variante ist das Vorstreichen mit verdünntem Tapetenkleister, das Mischungsverhältnis steht auf jeder Packung. …
- … zum Thema Verlinkung auf eigene, kommerzielle Seiten sage ich nix, hatten wir ja schon mal ausführlich. Aber Tiefgrund geht nicht, wie fälschlicherweise angenommen, in die Tiefe. Unter günstigen (!) Bedingungen schafft es eine gute Grundierung maximal 2 mm (!) in den Untergrund. Der verdünnte Tapetenkleister ist aber ein guter und brauchbarer Tipp. …
- … MIT Tapete: Totaler Quatsch, sie brauchen keinen Voranstrich ... …
- … MIT Tapete: Totaler …
- … NUR Farbe (optional, OHNE Tapete): Es gibt Gipsputze mit einem sehr hohen Weißgrad nach der …
- … Vliestapeten machen Probleme, wenn der Untergrund ungleichmäßig ist. Das stimmt durchaus und …
- … als der Gipsputz und den Kontrast werden sie durch die Vliestapeten durchschimmern sehen. In diesem Fall heißt es: Wände weiß vorstreichen, ohne …
- … Man versuche einmal durch eine Vliestapete hindurch eine Lampe oder die Sonne zu sehen und dann weiß …
- … schwarzen Fleck am Schornstein der hell nicht zu überstreichen war. Vliestapete sei Dank ist der Fleck weg. Aber alle Welt hat mir …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem Decke - Tipp vom Fachmann richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10930: Frage zur "Tapete"
- … Frage zur Tapete …
- … in vielen alten Gründerzeitaltbauten sieht man im Treppenhaus eine Prägetapete die scheinbar aus Pappe besteht und mit floralen oder architektonischen …
- … Prägeelementen versehen ist. Gerade diese Pappvariante finde ich sehr nett, da sie im Gegensatz zu aufgeschäumten Tapeten ein besseres Reliefbild ergibt. Ich habe im Internet für …
- … die aufgeschäumte Variante keinen Hersteller gefunden, man sieht dort immer nur Bordüren aber keine richtigen Tapeten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
- … Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten? …
- … Müssen die Tapeten bestimmte Anforderungen erfüllen? …
- … wie kann man die beim Tapetenkauf sicher feststellen, dass die ausgesuchte Tapete die Anforderungen erfüllt? (mir bekannte Kennzeichnungen: waschbeständig, hoch-waschbeständig, scheuerfest ...) …
- … Gibt es besonders empfehlenswerte Tapeten (Vlies, Papier, Raufaser etc.)? …
- … Tapeten können amdiffusionsoffenen Wandaufbau nichts kaputmachen …
- … diffusionsoffener. Da können sie kleben was sie wollen (wenn sie die Tapeten nicht auf die Außenwände kleben, wär ja auch mal was :-) …
- … Kennzeichnungen: waschbeständig, hoch-waschbeständig, scheuerfest beziehen sich nur auf die Scheuerfestigkeit der Tapete. Hat also eher damit zu tun, wo sie eingesetzt wird. Raufaser …
- … halt schick, weil man sie öfters überstreichen kann (Kü, Flur); Papiertapeten wenn der angebotene Aufdruck gefällt und selbermalen nichts ist (Wohn-, Schlafzimmer); …
- … Glasfasertapeten, wenn man Angst um die Standsicherheit der Wand hat :-) ... DEIN GESCHMACK ENTSCHEIDET …
- … Erfahrungsgemäß treten bei Holzständerwänden auch nach längerer Zeit noch Spannungen in der Wandoberfläche auf. Bei der Verwendung von Papier- oder Raufasertapeten besteht deshalb die Gefahr der nachträglichen Rissbildung. …
- … Vlies ist bekanntlich die teuerste Tapete! (locker Faktor 2 bis 3 zur Raufaser) …
- … Das von Koll. Blücher geschätzte Verhältnis von Raufaser mittlerer Körnung + Metylan Tapetenkleister zu Malervlies + Dispersionskleber beträgt genau 1:2,56. Für 300 m² Innenwände …
- … kostet das Material für die Variante 1 150,00 und für die Variante 2 genau 384,00 . Bei den genannten Qualitätsunterschieden kann nun der …
- … (wie übrigens von uns empfohlen), bleibt beim Diffusionswiderstand der Unterschied zwischen Tapetenkleister und Dispersionskleber übrig, und der sollte nicht das entscheidende Kriterium …
- … den Wänden von ein paar untergeordneten Räumen, andere Wände mit Papierprägetapete tapeziere und ggfl. streiche und andere (wie z.B. Wohnzimmer) mit Vlies …
- … tapete tapeziere, kann man dadurch tatsächlich den beschriebenen Wandaufbau diffussionsundurchlässig machen bzw. …
- … zurück zum Ursprung: ich würde statt der tapetenaktion meine schleifgiraffe auspacken und mit einem groben pad deinen kunstspachtel …
- … ALLE (!) Wände und Decken bereits mit decotro ... Tapetenwechselgrund gestrichen (an Decken farblos; an den meisten Wänden weiße Grundierung). …
- … ob Farbe auf tapetenwechselgrund geht ist eine Frage des produkts! meist sind die t. …
- … ich denke, dass der ökologischen Wandaufbau mit meiner Tapetengrundfarbe, Spezialkleister und Dispersionsfarbe (von Prisma) nun sowieso nicht mehr systemdurchgängig …
- … Also doch die Tapetenktion durchziehen, warten dass das Haus ein paar Jahre arbeiten kann …
- … (leise und im ernst: im tapetengrund ist kein Kunstharz, es sei denn du bezeichnest Acrylate und …
- … ... den Wandbelag den ich mit Tapete und Farbe aufbringe wird das Haus nicht hermetisch versiegeln, sodass es …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wischtechnik auf Raufaser oder Spachtelcreme-Putz
- … Wie sieht es mit dem Preisunterschied für die Ausführung der beiden Varianten in etwa aus (Material- / Lohnkosten (Materialkosten, Lohnkosten))? …
- … Wenn ja, wie sieht der Aufbau ab dem Kalk-Zement-Innenputz aus (Raufasertapete wird hier ja wohl als Untergrund ausscheiden) und welche zusätzlichen Maßnahmen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Textiltapete *renovieren*
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beton-Filigrandecke spachteln oder mit Raufaser tapezieren
- … diese Decken mit Raufaser zu bekleben und anschließend zu streichen. Diese Tapete würde die Spannungen in der Decke aufnehmen und wäre insgesamt unempfindlicher. …
- … schon die Möglichkeiten aufgezählt - daneben gibt es nur noch drei Varianten: Nicht mit Raufaser bekleben, sondern glatte Tapete, mit Panelen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapete, Variante" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapete, Variante" oder verwandten Themen zu finden.