Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Styrodur

Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich

Hallo,
ich möchte im Keller (Altbau) einen Raum ausbauen. Da nur eine sehr beschränkte Aufbauhöhe für den Fußboden zur Verfügung steht, auf eine Dämmung aber nicht verzichtet werden soll, habe ich mir folgenden Aufbau überlegt:
Betonbodenplatte,
Dichtschlämme,
5 cm Styrodurplatten flächig verklebt,
Flex-Fliesenkleber mit Armierung und Feinsteinzeugfliesen (30x30)
Mir ist klar, dass normalerweise zwischen die Dämmung und die Fliesen ein Estrich gehört, bei einem ersten Versuch schienen die Fliesen aber sehr fest auf der Styrodurplatte zu haften und sich auch durch springen nicht zu lösen.
Kann ich diesen Aufbau riskieren? Wie kann man das besser machen? Wo liegen die Gefahren?
Wäre nett, wenn mir die Fliesenexperten hier auf die Sprünge helfen könnten.
  • Name:
  • Guido
  1. alternativer Aufbau

    Hallo,
    ich darf Ihnen eine alternativen Aufbau vorschlagen.
    Anstelle der 5 cm Dämmung nur 3 cm verwenden. Ggf. WLG025 Dämmung, um die geringere Dämmstoffstärke auszugleichen.
    Dann 2 cm Best Trockenstrich darauf verlegen.
    Hierauf können Sie dann jeden keramischen Belag verlegen.
    So erhalten Sie einen Bodenaufbau, der auch stärkeren Belastungen ohne Probleme Stand hält.
    Gruß
    Volker Schlosser
  2. kein Problem

    habe das schon öfter gemacht. wichtig ist dass auf dem rohbeton vorher Unebenheiten ausgeglichen werden
  3. Eine Lösung aus fast 30 Jahren Praxiserfahrung

    Hallo,
    der Grundgedanke von Ihnen ist nicht falsch.
    Ich habe ähniche Fälle schon mehrmals gehabt und habe bei allen Fällen Styrodurplatten mit einem einfachen (dem billigsten zu kaufenden) Fliesenkleber auf den Untergrund aufgeklebt. Dies um Unebenheiten auf der Betondecke auszugleichen und um zu verhindern, dass die Sytrodurplatten wippen.
    Auf die Isolierplatten habe ich mit einen selbstklebenden Randstreifen eine Randanstellung zu den Wänden gestellt. Abgedecke habe ich die gesamte Styrodurfläche mit einer wasserabweisende Trennlage (hier Vliesfolie aus dem Lazemoflex Sortiment). Hierauf habe ich dann mit dem Lazemoflex B02-Verlegemörtel einen 8 mm Esrichgezogen und am nächsten Tag darauf die Fliesen verklebt.
    Zwei Tage nach dem Fugen der Fliesen konnte ich bereits den Boden voll belasten.
    Alles in allem war das und ist noch immer die schnellste und praxiserprobte Lösung für solche Probleme. Ich als Fliesenleger kann mit diesem Aufbauten sicher sein, dass sie funktionieren und ich brauche keine Reklamationen zu fürchten.
    In Deinen Fall wäre bei 6 cm Aufbau eine 4 cm Styrodur-Dämmung + 8 mm Lazemoflex-Mörtel + Fliese und Kleber erforderlich.
    Wenn Du nähere Informationen benötigst kann Du sie über E-Mail "vertrieb@maison-eugenie.de" anfordern.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Styrodur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren  -  ohne Änderungen am Bau? Möglich?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - richtiger Fußbodenaufbau? -Estrich-Dämmung-Fliesen?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Styrodur fliesen und Unterkonstruktion
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen lose auf Abstandhalter verlegen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10601: Fliesen auf Styrodur im Bodenbereich
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung/Isolierung im Sockelbereich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styrodur Dämmung. Hätte da mal eine Frage
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung Erker/Fliesen auf Buntsteinputz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Styrodur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Styrodur" oder verwandten Themen zu finden.