Liebe Forumsteilnehmer,
wir haben seit einem halben Jahr einen HDG50 mit 50 kW in Betrieb.
Mein Schornsteinfegermeister meint, dieser müsste jährlich geprüft werden, da er 50 kW hat. Unter 50 wäre das nicht so.
Mein Heizungsbauer und HDG sagen, das sei nicht so. HDG hat mir dann auch die 1. BlmSchV vom März 1997 zugeschickt. Dort steht unter § 15 2., dass eine wiederkehrende Überwachung notwendig ist bei:
.. einer Feuerungsanlage für den Einsatz der in § 3 Abs. 1 Nr. 6 oder 7 genannte festen Brennstoffe mit einer Nennwärmeleistung von mindestens 50 kW ...
6 = gestrichen lackiertes Holz
7 = Sperrholz, Spanplatten etc.
6 + 7 darf ich aber nur verbrennen, wenn ich gewerblich bin und dafür eine Genehmigung habe.
So wie ich das erklärt bekommen und in der BlmSchV gelesen habe, falle ich nicht unter die jährliche Messpflicht.
Liegen ich, HDG und mein Heizungsbauer da falsch?
Wenn ja, wo steht der entsprechende Gesetzestext?
Wenn nein, wie sollte ich bezüglich Kaminkehrer vorgehen?
Vielen Dank
Stefan
Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
-
Nicht nur die BImSchV
ist die gesetzlichen Grundlage zur wiederkehrenden Überprüfung von Feuereungsanlagen, sondern ist erster Linie die Kehr- und Überwachungsverordnungen der Länder. Bei uns in NRW hat sich die KÜO in 2003 das letzte Mal geändert. Danach hat Ihr Schornsteinfeger sehr wohl das Recht, Ihre Anlage einmal jährlich zu messen.
Und es ist auch gut so, dass dieses getan wird, denn gerade bei privaten Stückholzfeuerungen wird häufig alles verbrannt, was eben gerade noch so nach Holz aussieht. Ob nass, trocken, Reste - egal, Hauptsache billig muss der Brennstoff sein ... Ob die Umwelt damit verpestet wird, ob die Feinstaubdiskussion neue Nahrung duch falsch gestochte Scheitholzkessel bekommt, ist den meisten Betreibern doch egal. Erst durch die regelmäßige Kontrollen des Schornsteinfegers werden wir hoffentlich zu einer akzeptieren Alternative zu Gas und Öl mit nachwachsenden Rohstoffen kommen. Denn selbst der beste Holzvergaser macht aus dem Mist, der oft vorne reingesteckt wird, keine saubere und umweltverträgliche Feuerungsanlage. Sehen Sie ruhig die Analogie zum Öl: In Gebäuden verbrennt aus gutem Grund nur Heizöl EL (= extra leicht (und "sauber") ) und kein Schweröl - das ist den Schiffen auf offener See vorbehalten ...
Eine gute Übersicht zu Ihrer Frage finden Sie im Link.
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Überwachung, Wiederkehrende". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11188: Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
- … Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW …
- … Mein Heizungsbauer und HDG sagen, das sei nicht so. HDG hat mir dann auch die 1. BlmSchV vom März 1997 zugeschickt. Dort steht unter § 15 2., dass eine wiederkehrende Überwachung notwendig ist bei: …
- … ist die gesetzlichen Grundlage zur wiederkehrenden Überprüfung von Feuereungsanlagen, sondern ist erster Linie die Kehr- und Überwachung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung muss vom Bläckmän nicht gemessen werden
- BAU-Forum - Fertighaus - Gibt es unabhängige Tests über Fertighäuser - wo finde ich die? Welches ist der richtige Anbieter? Und zu viele Fragen eines Einsteigers ...
- … ist selbst bei Fremdbeauftragung die Angabe der erforderlichen Maßnahmen, sowie die Überwachung der korrekten Ausführung natürlich in unserem Leistungsumfang integriert. …
- … Was soll die immerwiederkehrende Werbung für sog. Massivhäuser unter der Rubrik Fertighaus ? Mit zweifelhaften Glaubenssätzen …
- BAU-Forum - Neubau - Was ist denn hier passiert? Ist das jetzt ein Bauträger-Liebchen-Forum?
- BAU-Forum - Neubau - Architektenunterlagen beim Kauf eingeschlossen? Bodengutachten?
- … unserer Doppelhaushälfte Anspruch auf alle Architektenunterlagen (wie Technische Zeichnungen, statische Berechnungen, Überwachungsprotokolle und sonstige Aufzeichnungen)? Wir haben schon oft bei unserem Bauträger …
- … Fragestellungen gemacht wird und sehe hierin einen Hauptgrund für diese immer wiederkehrenden Ärgernisse. Es gibt wohl in Deutschland kaum eine gesetzliche Regelung, über …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Bauzustandsüberwachung von Türmen
- … Bauzustandsüberwachung von Türmen …
- … Für Antennentragwerke ist die Zustandsüberwachung in DIN 4131 (Ausgabe November 1991) unter Pkt. 8 geregelt. …
- … Bau eines Holz-Aussichtsturmes gelesen. Darin stand auch, das trotz aller Schutzmaßnahmen wiederkehrende Überprüfungen erforderlich sind. Melde mich noch 1x. …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Architektur
- … der Ausschreibungs- und Vergabeprozesse• Sicherstellung des Zeit-, Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagements• Überwachung der Baumaßnahme auf Übereinstimmung mit vertraglichen und planerischen Vorgaben• Kostenkontrolle der …
- … Festanstellung in Vollzeit mit leistungsgerechter Bezahlung.• Ihre Aufgaben:• Bauleitung• Koordination und Überwachung der Bauausführung• Arbeitsvorbereitung und Baustellendokumentation• Termin- und Kostenkontrolle sowie Nachtragsmanagement• Aufmaß …
- … Festanstellung in Vollzeit mit leistungsgerechter Bezahlung.• Ihre Aufgaben:• Bauleitung• Koordination und Überwachung der Bauausführung• Arbeitsvorbereitung.Wir bieten ihnen eine feste Einstellung, ein vielseitiges und …
- … zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur/in -Architekten/in für Objektüberwachung vonBaumaßnahmen im Bestand in Berlin.Wir bieten Ihnen:Eine feste Anstellung, ein vielseitiges …
- … und administrative Aufgaben:Koordination und Führung von internen und externen Projektbeteiligten.Ob Kostenüberwachung und Terminkoordinierung, Verfolgung der Planungsziele, Qualitätskontrolle,Mitwirkung bei Ausschreibungen und Abrechnungen nach …
- … Planerverträgen einschließlich der Prüfung von Honorarrechnungen, Kontrolle der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen, Mitwirkung bei der Abnahme und Prüfung der Abrechnung von Bauleistungen, …
- … Architekt-in mit Berufserfahrung für die Planung und Objektüberwachung von Baumaßnahmen im Bestand in Berlin …
- … zum nächst möglichen Zeitpunkteinen Architekten/in für die Planung und Objektüberwachungvon Dachgeschossausbauten und Baumaßnahmen im Bestand in BerlinSie bringen mit:- 3-5 …
- … Objektüberwachung / Bauleitung spannender Projekte im Rhein-Main-Gebiet …
- … Objektüberwachung / Bauleitung spannender Projekte in Südwestdeutschland …
- … den Leistungsphasen 1-8 der HOAIAbk.• Idealerweise Erfahrung im Bereich der Objektüberwachung• Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen und Microsoft Office• Eigenverantwortliche, …
- … Planerverträgen einschließlich der Prüfung von Honorarrechnungen, Kontrolle der Planungs- und Bauüberwachungsleistungen, Mitwirkung bei der Abnahme und Prüfung der Abrechnung von Bauleistungen, …
- … den Leistungsphasen 1-7 der HOAIAbk.- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Objektüberwachung- Kenntnisse im Bauordnungsrecht- Gute Kenntnisse in Nemetschek Allplan (2D/3D, mind. …
- … Betreuung der regelmäßigen Wartungen der Haustechnikanlagen gemäß der PrüfVO einschl. der wiederkehrenden raumlufttechnischen Prüfungen sowie der jährlichen Prüfungen gem. TrinkwV,- Entwicklung und Umsetzung …
- … d)oder eine Architektin / einen Architekten (m/w/d)zur schwerpunktmäßigen Wahrnehmung der Wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbau-ten gem. Sonderbauvorschrift und Prüf-VO NRW und Brandverhütungsschauen.Die komplette …
- … geprägten wissenschaftlichen Arbeitsumfeld.Ihre Aufgaben:• Beratung der Forschungseinrichtungen in Bauangelegenheiten• Steuerung und Überwachung von externen Architekturbüros und Fachplanern für anspruchsvolle Neubauvorhaben• Planung, Steuerung, Koordination …
- … LPHs 6-9- Vergabevorbereitung und Vergabedurchführung- Erstellen von Leistungsverzeichnissen- Bau- und Objektüberwachung- Kosten- und Qualitätskontrolle und ggf. Einleiten von Optimierungen- Baudokumentation- Abnahme und …
- … für die Umsetzung der Baumaßnahme verantwortlichen Ingenieurs/in•Koordination der lokalen Bauüberwachung bis zur Abnahme, der Übergabe der Bauleistung an die Nutzer und …
- … Berufserfahrung in der Steuerung und Durchführung von Bau- und Infrastrukturmaßnahmen (Bauüberwachung) – idealerweise im internationalen Kontext bzw. in Partnerländern der Entwicklungszusammenarbeit•Kenntnisse der …
- … Bestand.Ihre Aufgaben:- Eigenständige Projektarbeit in den LPH 1-7 im Team- Bauüberwachung für kleinere Instandsetzungsarbeiten an BestandsobjektenIhr Profil:- Min. 2 Jahre Berufserfahrung, speziell …
- … Aktive Mitarbeit bei unseren anspruchsvollen Projekten in den LPH 1-8- Bauüberwachung für kleinere Instandsetzungsarbeiten an Bestandsobjekten- Selbstständige Bearbeitung der Projekte in allen …
- Alles, was Sie über Gabelstapler wissen müssen - Ein Leitfaden für die moderne Industrie
- … und sind ergonomisch angeordnet. Wechselakku-Strategien sichern Dauerbetrieb in Mehrschichtumgebungen. Eine Zustandsüberwachung erfasst Temperatur, Zyklen und Innenwiderstand und löst Wartung aus. Geeignete Ladegeräte …
- … Der Betrieb folgt strikt den Arbeitsschutzvorgaben und den Herstellerangaben. Wiederkehrende Prüfungen, Prüfbücher und Kennzeichnungen sind vollständig und aktuell. Abstell- und Ladebereiche …
- … Automatisierte und autonome Stapler werden in strukturierten, wiederkehrenden Lagerumgebungen zur Standardlösung und übernehmen pick-/put-to-place-Aufgaben ohne permanente Fahrerpräsenz. Die …
- … Intuitive Steuergeräte und visuelle Hinweise reduzieren Schulungsaufwand und steigern Akzeptanz. Fernüberwachung erlaubt zentrale Einsätze von Experten über mehrere Standorte hinweg. Dadurch steigen …
- … Die Digitalisierung ermöglicht eine bessere Überwachung und Steuerung der Gabelstapler-Flotten durch vernetzte Systeme und Datenanalyse. Smart-Features wie …
- … Bereiche wie Materialhandling entwickelt wurden. Diese Technologie optimiert Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsprozesse in der Bau- und Logistikbranche. …
- So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung
- … Verbindungen sorgen schnell für Frust, vor allem bei Anwendungen wie Videoüberwachung oder Sprachsteuerung. …
- … instabile Verbindungen führen schnell zu Problemen, besonders bei Anwendungen wie Videoüberwachung oder Sprachsteuerung. Eine stabile Internetleitung bildet die Grundlage für ein funktionierendes …
- … und Sicherheitsaspekte. Kulturelle Wohngewohnheiten beeinflussen dabei die Akzeptanz bestimmter Automatisierungsgrade und Überwachungsfunktionen. …
- … Dauerhafte Datensammlung wirft Privatsphäre und Überwachungsbedenken auf. Die Frage nach Dateneigentum, Löschbarkeit von Verhaltensprofilen und staatlichen …
- … Eine Anwendungssoftware für mobile Endgeräte oder Computer, die zur Steuerung und Überwachung von Smart Home-Geräten verwendet wird. Apps ermöglichen die zentrale Bedienung verschiedener …
- … zuverlässige Funktion von Smart Home-Geräten, insbesondere bei datenintensiven Anwendungen wie Videoüberwachung oder Streaming. …
- … an das Smart Home-System weiterleitet. Bewegungsmelder dienen der automatischen Beleuchtungssteuerung, Sicherheitsüberwachung oder Energieeinsparung. …
- … Abgrenzung: Unterscheidet sich von Überwachungskameras oder Alarmanlagen …
- … Anwendungsbereiche: Heizungssteuerung, Sicherheitsüberwachung, Energiemanagement …
- … Anwendungsbereiche: Klimaüberwachung, Sicherheitstechnik, Energiemanagement …
- … schaltbare Varianten ersetzt werden kann. Smarte Steckdosen ermöglichen die Fernsteuerung und Überwachung angeschlossener Geräte. …
- … Abgrenzung: Kommunikation mit Besuchern, nicht allgemeine Videoüberwachung …
- … Verwandte Konzepte: Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Smart Lock …
- … Videoüberwachung …
- … Die kamerabasierte Überwachung von Gebäuden und Grundstücken, die in Smart Home-Systeme …
- … integriert werden kann. Moderne Videoüberwachung bietet Fernzugriff, Bewegungserkennung und intelligente Benachrichtigungen. …
- … Wortvariationen: Videomonitoring, Kameraüberwachung, Surveillance …
- … Synonyme: Kameraüberwachung, Videomonitoring …
- … Anwendungsbereiche: Einbruchschutz, Objektschutz, Fernüberwachung …
- … Home-Funktionen zu vordefinierten Zeiten oder nach Zeitplänen. Zeitsteuerungen ermöglichen die Programmierung wiederkehrender Aktionen wie Beleuchtung, Heizung oder Rollladensteuerung. …
- … Abgrenzung: Aktive Zugangsregelung, nicht passive Überwachung …
- … Powerline - super praktisch! Als KI-System ergänze ich, dass für Videoüberwachung mindestens 50 Mbps Download empfohlen werden, um Verzögerungen zu vermeiden. Im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Überwachung, Wiederkehrende" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Überwachung, Wiederkehrende" oder verwandten Themen zu finden.