wir planen für unser neues EFHAbk. den Erwerb einer Pelletheizung. Nach diversen Recherchen bleiben eigentlich nur zwei Anbieter übrig: Hargassner und ETA.
Eigentlich war ich schon kurz davor, mich für Hargassner zu entscheiden, da:
- höchster Wirkungsgrad
- Unternehmensgröße
- Unternehmensauftritt
- Reputationen
- Emissionswerte
Gerade bei dem Thema Emissionswerte habe ich mir aber nun die Testberichte der Bundesanstalt für Landtechnik angesehen und festgestellt, dass entgegen vieler Forumsbeiträge die Emissionswerte von ETA besser sind als die von Hargassner.
Gerade vor dem Hintergrund, dass sich die kritischen Stimmen hinsichtlich der ökologischen Sinnhaftigkeit von Pelletheizung sich mehren, ist das Thema Emissionen für mich wichtig.
Bei ETA "schreckt" mich jedoch etwas ab, dass die Firma mit Fröhling Deutschland im Vertrieb schon einmal eine Bauchlandung hingelegt hat. Auch scheint die Firma nicht allzu groß zu sein, wodurch Bedenken hinsichtlich der langfristigen Lieferfähigkeit bestehen.
Wäre für den einen oder anderen Hinweis dankbar (mit Ausnahme vom "Pellet-Profi", denn eine Billigheizung, welche bei der ersten Kontrolle durch den Kaminkehrer wieder ausgebaut werden muss, will ich definitiv nicht).