1) Wir haben uns für einen Brenner mit 450 Liter Vorratsbehälter entschieden. Nun ist das gute Stück fast voll und es passieren zwei Dinge: entweder entsteht ein großer Trichter oder es entsteht eine 'Höhle'. Beides hat zur Folge, dass der Schnecke keine Pellets mehr zugeführt werden, obwohl der Behälter reichlich gefüllt ist. Der sogenannte Wochenbehälter hält so max. 24 Stunden durch.
Firma Solvis meint darauf hin, es läge an den Pellets, die wir bei Fa. Rundt gekauft haben, die wiederum von Paradigma und ÖkoFEN empfohlen werden. Sie schicken uns jetzt auf ihre Kosten 250 kg Pellets ihrer Hausmarke Öhls, um dies zu testen. Sie sagen von sich, dass Sie ein solches Problem bei einem Wochenbehälter noch nie gehabt haben.
2) Wir haben den Eindruck, dass der Verbrauch viel zu hoch ist. Wenn die Angaben der Literatur nehme, müssten wir mit unseren zwei Tonnen 1,5 bis 2 Jahre aufkommen, wir haben aber dafür schon viel zu viel verbrannt. Der Bau ist noch nicht bezogen, aber furztrocken!
Wir freuen uns auf Eure Kommentare Florian Schier