BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten


Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten

Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten

Pergolas haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend im Gartenbau entwickelt. Ursprünglich dienten sie lediglich als Schattenspender an heißen Tagen, doch heute können sie viel mehr sein: Ein echter Hingucker und Designerstück in Ihrem Garten. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Pergolas (hier gibt es z. B. qualitative Pergolas von Pergolux), von traditionellen Holzpergolas bis hin zu modernen Aluminium- oder Stahlkonstruktionen. Doch egal für welche Art von Pergola Sie sich entscheiden, es gibt unzählige Möglichkeiten, sie in Ihren Garten zu integrieren und zu gestalten.

Vorstellung der verschiedenen Arten von Pergolas und ihrer Eigenschaften

Pergolas sind ein vielseitiges und flexibles Gartenelement, das in vielen verschiedenen Formen und Materialien erhältlich ist. Eine der häufigsten Arten von Pergolas ist die traditionelle Holzpergola. Diese bestehen aus natürlichen Materialien wie Kiefer, Lärche oder Douglasie und bieten ein natürliches und rustikales Erscheinungsbild. Holzpergolas sind jedoch nicht besonders pflegeleicht und erfordern regelmäßige Wartung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Pilzbefall zu vermeiden.

Eine weitere beliebte Wahl ist die Aluminium-Pergola. Diese sind sehr pflegeleicht und langlebig, da sie resistent gegen Witterungseinflüsse und Rost sind. Sie sind jedoch in der Regel teurer als Holzpergolas. Eine weitere Möglichkeit sind Pergolas aus Stahl, diese sind sehr robust und langlebig und eignen sich besonders für größere und schwerere Dachkonstruktionen.

Eine weitere Art von Pergola sind die sogenannten Freistehenden Pergolas, die nicht an einer Wand oder einem Haus befestigt sind, sondern auf eigenen Fundamenten stehen. Sie bieten eine große Flexibilität in Bezug auf die Platzierung und Gestaltung und eignen sich besonders für größere Gärten.

Pergolas gibt es auch in verschiedenen Größen und Formen, von einfachen und schlichten Konstruktionen bis hin zu komplexen und aufwendigen Designs. Sie können auch mit verschiedenen Zusatzfunktionen wie Beleuchtung, Wärmestrahlern oder Sonnen- und Regensensoren ausgestattet werden, um Ihren Garten noch flexibler und nutzbarer zu machen.

Insgesamt gibt es viele Arten von Pergolas, die sich für verschiedene Anforderungen und Budgets eignen. Es ist wichtig, die Eigenschaften und Vorteile jeder Art von Pergola zu kennen, um die beste Wahl für Ihren Garten zu treffen.

Tipps und Tricks zur Gestaltung und Einrichtung einer Pergola als Designerstück im Garten

Eine Pergola kann viel mehr als nur ein Schattenspender im Garten sein, es kann ein echtes Designerstück sein. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Pergola gestalten und einrichten können, um sie zum Blickfang im Garten zu machen:

  • Wählen Sie ein auffälliges Design: Eine Pergola mit einem ungewöhnlichen oder auffälligen Design kann den Garten sofort aufwerten. Überlegen Sie sich eine einzigartige Form oder ein interessantes Material, das zu Ihrem Garten passt.
  • Spiele mit Farben: Eine Pergola in einer auffälligen Farbe kann ein echter Hingucker sein. Ob es sich um eine klassische weiße Pergola oder um eine bunte Pergola in knalligen Farben handelt, es kommt darauf an, was am besten zu Ihrem Garten passt.
  • Begrünen Sie Ihre Pergola: Eine Pergola mit grünen Pflanzen und Sträuchern kann einen natürlichen und gemütlichen Look im Garten schaffen. Pflanzen Sie Kletterpflanzen wie Weinreben, Clematis oder Efeu an der Pergola, um sie zu begrünen.
  • Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung kann Ihre Pergola in den Abendstunden zum Leuchten bringen und ihr eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Verwenden Sie LED-Beleuchtung oder Lichterketten für einen warmen und gemütlichen Look.
  • Möbel und Accessoires: Eine Pergola kann auch als Outdoor-Wohnzimmer genutzt werden. Wählen Sie bequeme Möbel und Accessoires, die zum Design der Pergola passen und schaffen Sie eine gemütliche Sitzecke.
  • Pflanzen Sie Blumen: Eine Pergola mit Blumenkästen und Pflanzen in Töpfen kann eine Oase im Garten schaffen. Pflanzen Sie Blumen in verschiedenen Farben und Formen, um eine bunte und fröhliche Atmosphäre zu schaffen.
  • Erstellen Sie eine Kombination: Eine Pergola kann auch mit anderen Elementen im Garten kombiniert werden, wie z.B. einem Pool, einem Teich oder einem Gartenhaus. Eine gut durchdachte Kombination kann ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild im Garten schaffen.

Beispiele und Inspirationen für die Umsetzung von außergewöhnlichen Pergola-Designs im eigenen Garten

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man eine Pergola im eigenen Garten gestalten und einrichten kann. Einige der außergewöhnlichsten Pergola-Designs können dazu beitragen, Ihren Garten zu einem echten Blickfang zu machen. Hier sind einige Beispiele und Inspirationen für die Umsetzung von außergewöhnlichen Pergola-Designs im eigenen Garten:

  • Eine moderne und minimalistische Pergola: Eine Pergola aus Aluminium oder Stahl in einer schlichten und modernen Form kann ein echter Hingucker im Garten sein. Kombinieren Sie sie mit einfachen und modernen Möbeln und Accessoires, um einen cleanen und zeitlosen Look zu erzielen.
  • Eine runde Pergola: Eine runde Pergola ist ein echter Blickfang im Garten und kann eine interessante Abwechslung zu den üblichen rechteckigen oder quadratischen Pergolas sein. Kombinieren Sie sie mit runden Möbeln und Pflanzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  • Eine Pergola mit Dachterrasse: Eine Pergola mit einer Dachterrasse kann eine großartige Ergänzung für Ihren Garten sein. Sie können sie als Outdoor-Wohnzimmer nutzen oder sie als Rückzugsort für Ruhe und Entspannung gestalten.
  • Eine Pergola mit Pool: Eine Pergola, die über einen Pool errichtet wird, kann ein echter Hingucker sein. Sie können sie als Poolhaus oder als Schattenspender nutzen. Eine Kombination aus Wasser und Holz oder Aluminium und Stahl kann ein sehr interessantes Ergebnis erzielen.
  • Eine Pergola mit Schiebedach: Eine Pergola mit einem Schiebedach kann eine praktische Ergänzung für Ihren Garten sein. Sie können das Dach öffnen und schließen, um den Schatten im Garten zu regulieren.
  • Eine Pergola mit Beleuchtung: Eine Pergola mit Beleuchtung kann einen besonderen Effekt im Garten erzeugen. Verwenden Sie LED-Beleuchtung oder Lichterketten, um Ihre Pergola in den Abendstunden zum Leuchten zu bringen.
  • Eine Pergola mit Wärmestrahler: Eine Pergola mit Wärmestrahler ist eine gute Wahl für kältere Abende. Sie können Ihre Pergola auch im Winter nutzen, indem Sie Wärmestrahler installieren, um die Umgebung zu erwärmen.
  • Eine Pergola mit Dachbegrünung: Eine Pergola mit Dachbegrünung kann eine natürliche und ökologische Ergänzung für Ihren Garten sein. Pflanzen Sie Sträucher oder Gräser auf dem Dach, um eine grüne Oase im Garten zu schaffen.
  • Eine Pergola mit Wasserfunktion: Eine Pergola mit einer Wasserfunktion, wie zum Beispiel einem Springbrunnen oder einem kleinen Teich, kann eine interessante Kombination aus Wasser und Schatten im Garten schaffen.
  • Eine Pergola mit Sitzgelegenheiten: Eine Pergola mit eingebauten Sitzgelegenheiten, wie zum Beispiel einer Bank oder einer Sitznische, kann eine gemütliche und bequeme Ergänzung für Ihren Garten sein.
  • Eine Pergola mit Dachfenstern: Eine Pergola mit Dachfenstern kann eine interessante Möglichkeit sein, um natürliches Licht in den Garten zu bringen und gleichzeitig Schatten zu schaffen.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie eine Pergola im eigenen Garten gestalten und einrichten können. Lassen Sie sich von diesen Beispielen und Inspirationen inspirieren und denken Sie daran, dass die beste Wahl für Ihren Garten diejenige ist, die am besten zu Ihrem persönlichen Stil und Ihren Anforderungen passt.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©