Umzug in die Schweiz planen
Umzug in die Schweiz planen. Die Schweiz ist aus deutscher Sicht sehr attraktiv. Inzwischen leben etwa 310.000 Deutsche in der Eidgenossenschaft - ein Rekord. Ein wichtiger Grund für den Umzug ist meist das höhere Einkommensniveau. In fast jedem Beruf lässt sich in der Schweiz mehr verdienen als in Deutschland. Ein internationaler Umzug ist jedoch aufwendig. Gute Planung ist also ein Muss, um ohne Stress und hohe Kosten in die Schweiz umzuziehen.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Startpunkt Jobsuche
- Umzug planen
- Fazit
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Startpunkt Jobsuche
Wer vom Umzug in die Schweiz träumt, hat gute Gründe: höhere Gehälter, gute Arbeitsbedingungen, kaum Arbeitslosigkeit, niedrige Steuern, leckere Schokolade, guter Käse und eine atemberaubende Landschaft. Insgesamt ist die Lebensqualität in der Schweiz hoch. Regelmässig landen Städte wie Bern, Genf oder Zürich in den Listen der lebenswertesten Städte weltweit. All dies macht die Schweiz zum attraktiven Ziel für Auswanderer aus Deutschland und der Welt. Das bedeutet aber auch, dass der Wettbewerb um gute Stellen in gewissen Branchen und Berufen hart sein kann. Anstatt erst nach dem Umzug nach einem Job zu suchen, ist es daher besser, die Auswanderung mit der Jobsuche zu beginnen. Wer sich vor dem Umzug einen Job sichert, profitiert mehrfach. Zum einen muss man weniger bürokratische Hürden bewältigen, wenn man bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche hat. Die Hürden sind grundsätzlich höher, weil die Schweiz kein EU-Mitgliedsland ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass der neue Arbeitgeber sich an den Umzugskosten beteiligt. Ein Vorteil, denn ein internationaler Umzug ist nicht billig. Ein Umzugspreisvergleich ist in jedem Fall empfehlenswert, um das beste Angebot zu finden.
Umzug planen
Ist ein neuer Arbeitsplatz gesichert, steht automatisch der neue Wohnort fest. Nun gilt es dort eine Wohnung oder ein Haus zu finden. Vor allem in den großen Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt und schöne Wohnräume nicht leicht zu lokalisieren. Unter Umständen kann der neue Arbeitgeber dabei helfen, zumindest eine Übergangslösung zu organisieren. Gefällt das neue Leben in der Schweiz, lässt sich anschließend einfacher ein neues Heim mieten beziehungsweise eine Immobilie bauen oder kaufen, wenn man schon Fuss gefasst hat.
Da die Schweiz kein EU-Land ist, ist der Umzug in die Eidgenossenschaft mit etwas mehr Aufwand verbunden. Alles, was mit in die Schweiz zieht, muss durch den Zoll und dafür genau dokumentiert werden.
Es lohnt daher, das gesamte Hab und Gut vor dem Umzug genaustens durchzugehen und auszumisten. Nur Dinge, die tatsächlich gebraucht werden, sollten mitziehen. Sie müssen in einer Liste erfasst werden. Diese Liste benötigt der Schweizer Zoll.
Daher ist es beim Umzug in die Schweiz nicht nur wichtig, die Umzugskartons richtig zu packen, sondern auch alles zu katalogisieren, was eingepackt wird.
Ein gutes Umzugsunternehmen kann große Teile der Arbeit übernehmen und sich auch um den Papierkram mit der Zollbehörde kümmern.
Obacht ist bei Haustieren und Zimmerpflanzen angesagt. Damit Hund, Katze und Co. in die Schweiz einreisen dürfen, müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen (frühzeitig beim Veterinäramt erfragen). Pflanzen können problematisch werden, da für sie strenge Einfuhrbestimmungen gelten. Auch weitere sogenannte "sensible Waren" wie Alkohol, Butter, Fleisch, Öle, Tabak oder psychoaktive Medikamente dürfen nur mit Anmeldung und in gewissen Mengen eingeführt werden. Genaue Informationen gibt es beim Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit.
Fazit
Ehe es "grüezi mitenand" heißt, steht viel Arbeit an: neuen Job suchen, neues Heim finden, Umzug organisieren. Das richtige Umzugsunternehmen überzeugt nicht nur preislich, sondern kann auch bei dem Umzug ins Nicht-EU-Land Schweiz wertvolle Hilfe leisten.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Job Jobsuche Schweiz Umzug
Kurz erklärt: Umzug
Umzug bezieht sich auf den Wechsel des Wohnortes oder des Arbeitsplatzes. Es erfordert oft sorgfältige Vorbereitungen wie das Packen und Transportieren von Gegenständen sowie die Organisation von Umzugsunternehmen. Ein Umzug kann eine aufregende Veränderung sein, erfordert jedoch oft auch Zeit, Mühe und Kosten.
- Synonyme für Umzug: Verlegung, Relokation, Wohnortwechsel, Umzugsvorbereitungen, Umzugsunternehmen
- "Umzug" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Umzug" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Umzug" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (27)
- "Umzug" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (19)
- "Umzug" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (9)
- "Umzug" in Artikel: Checkliste: Wie richtig siedeln? (7)
- "Umzug" in Artikel: In der gewohnten Umgebung alt werden: Maßnahmen wie Senioren länger in ihren eigenen vier Wänden leben können (7)
- "Umzug" in Artikel: Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung (2)
Kurz erklärt: Schweiz
Schweiz ist ein Land in Mitteleuropa, das für seine Landschaften, Käse und Uhren bekannt ist. Offiziell heißt die Schweiz Confoederatio Helvetica und ist eine föderale Republik.
- Synonyme für Schweiz: Helvetia, Confoederatio Helvetica, Schweizerische Eidgenossenschaft, Eidgenossenschaft, Schweizerland
- "Schweiz" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schweiz" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Job
Job bedeutet eine bezahlte Tätigkeit, die eine Person ausführt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es kann sich um eine Arbeitsstelle, eine Beschäftigung, einen Beruf, einen Arbeitsplatz oder eine Tätigkeit handeln.
- Synonyme für Job: Arbeitsstelle, Beschäftigung, Beruf, Arbeitsplatz, Tätigkeit
- "Job" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Job" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Job" in Artikel: Bequeme Sommer-Arbeitsshirts: Damit Sie es auch beim Arbeiten immer luftig haben (3)
- "Job" in Artikel: Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung beim Heben (3)
Kurz erklärt: Jobsuche
Jobsuche bezieht sich auf den Prozess, eine passende Arbeitsstelle zu finden. Es umfasst die Suche nach offenen Stellen, das Schreiben von Bewerbungen und das Durchführen von Vorstellungsgesprächen. Andere Synonyme sind Stellensuche, Arbeitssuche, Karrieresuche oder Arbeitsplatzsuche.
- Synonyme für Jobsuche: Stellensuche, Arbeitssuche, Jobsuchprozess, Karrieresuche, Arbeitsplatzsuche
- "Jobsuche" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Jobsuche" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Umzug in die Schweiz planen"
Umzug in die Schweiz planen. Die Schweiz ist aus deutscher Sicht sehr attraktiv. Inzwischen leben etwa 310.000 Deutsche in der Eidgenossenschaft - ein Rekord. Ein wichtiger Grund für den Umzug ist meist das höhere Einkommensniveau. In fast jedem Beruf lässt sich in der Schweiz mehr verdienen als in Deutschland. Ein internationaler Umzug ist jedoch aufwendig... ... weiterlesen ...
Keywords: Umzug Schweiz Job Jobsuche
Schlagworte: Arbeit Eidgenossenschaft Heim Hürde Job Jobsuche Land Liste Schweiz Stadt Umzug Umzugsunternehmen
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |