Stützkonstruktion: Tragwerk & Stützelement - Schnell erklärt

Stützkonstruktion - Tragwerk, Stützelement, Tragkonstruktion...

Stützkonstruktion
Bild: Anthony Fomin / Unsplash

Stützkonstruktion: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Eine Stützkonstruktion ist ein Bauelement, das dazu dient, Lasten aufzunehmen und sie sicher auf den Untergrund zu übertragen.

Eine Stützkonstruktion ist ein Bauelement, das dazu dient, Lasten aufzunehmen und sie sicher auf den Untergrund zu übertragen. Sie wird in der Architektur und im Bauwesen eingesetzt, um Gebäude und andere Bauwerke zu stabilisieren und ihre Struktur zu unterstützen, insbesondere in Bereichen mit hohen Belastungen.

Synonyme für "Stützkonstruktion"

Tragwerk, Stützelement, Tragkonstruktion, Stabilisierungsbauwerk, Halterung, Träger, Stützgerüst, Unterkonstruktion, Fundament, Stützpfeiler

Stützkonstruktion: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Stützkonstruktion ist eine Struktur oder ein Element, das verwendet wird, um Gewicht zu tragen, Lasten zu verteilen oder andere Bauelemente zu unterstützen.
  • Sie wird auch als Tragwerk oder Tragkonstruktion bezeichnet und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Bauwerke und Anlagen.
  • Ein Stützelement ist ein Teil einer Stützkonstruktion, der speziell für die Stabilisierung oder Unterstützung eines bestimmten Bereichs oder Objekts ausgelegt ist.
  • Ein Stabilisierungsbauwerk dient dazu, die strukturelle Integrität eines Gebäudes oder einer Anlage sicherzustellen, insbesondere in Bezug auf Belastungen oder äußere Einflüsse.
  • Eine Halterung ist ein weiterer Begriff für eine Stützkonstruktion und bezieht sich auf ein Element, das dazu dient, andere Objekte an Ort und Stelle zu halten oder zu fixieren.

Stützkonstruktion: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Eine Stützkonstruktion ist ein Bauelement, das dazu dient, Lasten aufzunehmen und sie sicher auf den Untergrund zu übertragen.
Eine Stützkonstruktion ist ein Bauelement, das dazu dient, Lasten aufzunehmen und sie sicher auf den Untergrund zu übertragen.
Bild: Anthony Fomin / Unsplash

Stützkonstruktion: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stützkonstruktion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Stahl-Treppe mit Granit-Stufen: Stärke der Stufen?
  3. BAU-Forum - Neubau - Mindestauflagefläche der Filigrandecke
  4. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - stahlwanne gegen Acrylw. tauschen. stützkonstruktion. bitte trotzdem lesen ;-)
  5. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Balkenstärke ausreichend für Holzbalkendecke?
  6. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Keller verfüllen: Vorgehen bei Rückbau eines nicht genehmigten Anbaus aus den 60er Jahren
  7. Kragarmtreppen im Neubau: Moderne Ästhetik und praktische Lösungen

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stützkonstruktion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stützkonstruktion" oder verwandten Themen zu finden.

Stützkonstruktion: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!