Fundament: Basis,  Grundlage,  Unterbau,  Grund & Baugrund

Fundament - Basis,  Grundlage,  Unterbau,  Grund,  Fundierung...

Fundament
Bild: Gabriel Trindade Caviglione / Pixabay

Schnellnavigation zum Thema "Fundament"

Fundament: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Das Fundament bildet die Basis eines Gebäudes oder einer Struktur und trägt deren Gewicht.

Das Fundament bildet die Basis eines Gebäudes oder einer Struktur und trägt deren Gewicht. Es überträgt die Lasten auf den Boden und gewährleistet somit Stabilität und Sicherheit. Fundamente werden aus verschiedenen Materialien wie Beton, Stahl oder Mauerwerk hergestellt und werden entsprechend den örtlichen Bodenverhältnissen und der geplanten Belastung dimensioniert.

Synonyme für "Fundament"

Basis,  Grundlage,  Unterbau,  Grund,  Fundierung, Fundamentierung, Baugrund, Pfeiler, Fundamentstein, Sockel

Fundament: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Das Fundament bildet die Basis oder Unterbau für ein Bauwerk und trägt die Lasten der Konstruktion.
  • Die Basis ist der Grund oder die Ausgangsebene, auf der etwas aufgebaut wird.
  • Die Grundlage bildet die Basis oder den Ausgangspunkt für eine Entscheidung oder Handlung.
  • Der Unterbau ist die tragende Konstruktion oder der Fundamentteil eines Gebäudes.
  • Die Fundierung bezeichnet den Vorgang der Fundamentlegung oder -errichtung.

Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Architektur, Hochbau, Statik, Tiefbau.

Situationen: Hausbau, Brückenbau, Hochhausbau, Sanierung von Fundamenten, Statikprüfungen, Tiefbauprojekte.

Fundament: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Bauingenieurwesen wird die Basis, der Unterbau und das Fundament genau berechnet, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Architekten berücksichtigen die Fundierung, Grund und Sockel bei der Planung von Gebäuden.
  • Statiker analysieren Pfeiler und Fundamentstein, um die Lasten sicher in den Baugrund abzuleiten.
  • Im Hochbau ist die Wahl des richtigen Baugrundes für Fundamentierung und Fundamente entscheidend.

Fundament: Beispiele aus dem Alltag

  • Das Fundament des Gebäudes wurde mit stabiler Basis und Unterbau errichtet, um die Tragfähigkeit zu sichern.
  • Die Fundierung des neuen Hauses erfolgte durch Grund, Sockel und Fundamentstein.
  • Pfeiler und Fundamentierung gewährleisteten die statische Stabilität der Baukonstruktion.
  • Die sorgfältige Auswahl des Baugrunds war entscheidend für die Qualität der Fundamentierung.
  • Der Unterbau und das Fundament bildeten die Grundlage für die gesamte Bauausführung.

Fundament: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Das Fundament bildet die Basis eines Gebäudes oder einer Struktur und trägt deren Gewicht.
Das Fundament bildet die Basis eines Gebäudes oder einer Struktur und trägt deren Gewicht.
Bild: Gabriel Trindade Caviglione / Pixabay

Fundament: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  8. eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - eLearning Africa Workshop, Webinar and eLearning Africa Conference
  9. eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - Workshop à l’occasion de la "eLearning Africa Conference" en Namibie
  10. eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - eLearning Africa Workshop, Webinar und eLearning Africa Conference in Namibia

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament" oder verwandten Themen zu finden.

Fundament: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Fundament"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Fundament" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN