Unterkonstruktion: Grundgerüst, Basisstruktur & Unterbau
Unterkonstruktion - Grundgerüst, Basisstruktur, Unterbau, Grundkonstruktion...
Unterkonstruktion: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Unterkonstruktion bezieht sich auf die tragende oder unterstützende Struktur, auf der etwas aufgebaut oder befestigt wird. Sie dient als Basis oder Grundlage für den Aufbau oder die Montage von weiteren Elementen. In der Bauindustrie bezieht sich eine Unterkonstruktion oft auf die tragende Struktur eines Gebäudes, wie z. B. Wände, Decken oder Fundamente. In anderen Bereichen kann eine Unterkonstruktion z. B. bei Möbeln, Brücken, Maschinen oder anderen Konstruktionen verwendet werden.
Synonyme für "Unterkonstruktion"
Grundgerüst, Basisstruktur, Unterbau, Grundkonstruktion, Fundament, Unterbaukonstruktion, Tragkonstruktion, Basiskonstruktion, Unterbaugerüst, Fundamentkonstruktion
Unterkonstruktion: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Unterkonstruktion ist das Gerüst oder die Struktur, auf der etwas gebaut oder installiert wird.
- Sie bildet die Basis für weitere Aufbauten oder Installationen.
- Das Grundgerüst ist ein Synonym für die Unterkonstruktion und beschreibt die grundlegende, tragende Struktur eines Bauwerks oder einer Anlage.
- Die Basisstruktur bezeichnet die grundlegende Rahmenstruktur oder das Skelett, auf dem etwas aufgebaut wird.
- Der Unterbau ist die unterste Schicht oder Struktur eines Bauwerks, die als Grundlage für den Aufbau dient.
- Die Grundkonstruktion bildet das fundamentale Gerüst oder den Rahmen eines Gebäudes oder einer Maschine.
- Das Fundament ist die Basis oder der unterste Teil eines Bauwerks, der das Gewicht trägt und es auf den Untergrund überträgt.
Unterkonstruktion: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Unterkonstruktion: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterkonstruktion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
- … Oder muss ich Pflanzen und Kies entfernen und mit einer speziellen Unterkonstruktion für Gründächer arbeiten (bspw. hiermit:://www.zinco.de/sites/default/files/inline-images …
- … bereits vorhandene Warmwasser-Solaranlage ist nämlich (bereits beim Hausbau) mit dieser speziellen Unterkonstruktion installiert worden (s. Anhang). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor: Dach- oder Wandmontage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Decken/Gründungsproblematik Stahlskelettbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo Wir wohnen in Rheinland-Pfalz in einem 2 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regensicheres Unterdach
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterkonstruktion" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterkonstruktion" oder verwandten Themen zu finden.
Unterkonstruktion: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Unterkonstruktion"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Unterkonstruktion" von Bedeutung ist.
DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
— DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat. Ein Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse ist für viele Menschen eine Notwendigkeit, um sich wohlfühlen zu können. Doch wer einen Profi-Handwerker mit dem Aufbau beauftragen möchte, muss sich häufig hohen Kosten und dem langen Warten auf einen Termin stellen. Manchmal ist es sinnvoll, das Projekt einfach selbst anzugehen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Doppelstegplatten einen DIY-Sichtschutz bauen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Acrylglas DIY DIY-Sichtschutz Doppelstegplatte Hagel Hohlkammer Installation Integration Kunststoff Material Nachteil Platte Polycarbonat Projekt Sichtschutz Terrasse Unterkonstruktion Vorteil Wasser Werkzeug
Schwerpunktthemen: Acrylglas DIY Doppelstegplatte Hohlkammer Polycarbonat Sichtschutz
Waschtischunterschränke - schwebend und leicht
— Waschtischunterschränke - schwebend und leicht. Der Leerraum unter dem Waschbecken ist ideal genutzt, wenn ein Unterschrank darunter Platz für Eimer, Reinigungsmittel und andere Accessoires bietet. Doch es gibt noch eine Steigerung: den "fliegenden" Waschunterschrank. Dieser wird ohne Bodenkontakt an der Wand unter dem Waschtisch befestigt. Das hat erstaunliche Vorteile, doch was ist zu beachten, wenn man ein solches innovatives Raumwunder in seinem Bad einbauen möchte? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Accessoire Auswahl Badezimmer Baumkante Fußfreiheit Installation Lackierung Leitung Rohr Stil Unterkonstruktion Voraussetzung Vorteil Wand Wandvorbau Waschbecken Waschtisch Waschtischplatte Wasser
Schwerpunktthemen: Accessoire Badezimmer Waschbecken Waschtisch Waschtischunterschrank
Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker
— Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker. Für Heimwerker ist der Innenausbau der eigenen vier Wände mit einer bestimmten Methode verbunden: dem Trockenausbau. Verständlich, schließlich ist Gipskarton ein Material, welches leicht zu handhaben ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer dieses Material noch nicht zu schätzen weiß, den möchten wir mit diesem Artikel überzeugen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Arbeit Beplankung Erfindung Gips Gipskarton Gipskartonplatte Gipskartonplatten-Art Großbritannien Heimwerker Innenausbau Jahr Kauf Material Nachhaltigkeit Platte Trockenausbau Trockenbau Unterkonstruktion Wand Werkzeug
Schwerpunktthemen: Gips Gipskarton Gipskartonplatte Heimwerker Nachhaltigkeit Trockenausbau