Rückzugsort: Zufluchtsort, Schutzraum, Oase & Versteck

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Rückzugsort: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Rückzugsort ist ein Ort, der Menschen Schutz, Ruhe und Geborgenheit bietet, abseits von Stress, Lärm oder Belastungen des Alltags. Er kann sowohl physisch als auch metaphorisch verstanden werden: physisch in Form eines Raumes, einer Naturumgebung oder eines privaten Bereichs, und metaphorisch als innerer Zustand von Sicherheit und Entspannung. Rückzugsorte erfüllen wichtige psychologische Funktionen, indem sie Erholung und Regeneration ermöglichen. Sie können individuell gestaltet sein und den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Beispiele sind ein stilles Arbeitszimmer, eine abgelegene Hütte in den Bergen oder ein geschützter Garten. Der Rückzugsort ist ein Platz, an dem man zur Ruhe kommt, neue Kraft schöpft und sich ungestört auf sich selbst oder eine Tätigkeit konzentrieren kann. Er ist ein Gegenpol zu öffentlichen oder hektischen Umgebungen und spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden.

Synonyme für "Rückzugsort"

Zufluchtsort, Schutzraum, Oase, Versteck, Ruheplatz, Erholungsort, Refugium, Heiligtum, Zufluchtsstätte, Privatbereich

Rückzugsort: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Rückzugsort bezeichnet einen Ort der Ruhe, während Zufluchtsort eher Sicherheit betont.
  • Schutzraum wird oft technisch oder im Katastrophenschutz genutzt.
  • Oase ist bildhaft und assoziiert Natur.
  • Versteck impliziert Geheimhaltung.
  • Ruheplatz betont Erholung, Erholungsort ergänzt dies formell.
  • Refugium ist gehoben und selten, Heiligtum hat religiöse oder emotionale Konnotationen.
  • Zufluchtsstätte ähnelt Zufluchtsort, während Privatbereich Privatsphäre betont.

Rückzugsort: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rückzugsort". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Epoxy-Fuge mit Flex-Zementmörtel ausbessern - geht das?
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baudarlehen nur wenn Kinderzimmer > 10 m²! Prüft das jemand?
  3. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung ohne vorheriger Information des direkt angrenzenden Nachbars
  4. Terrassenüberdachungen: Wie Sie Ihren Außenbereich zum stilvollen Wohnraum verwandeln
  5. Die besten Entspannungsmethoden für Zuhause
  6. Langlebig, flexibel, eigenständig: Pflanzideen aus Metall
  7. Wertvolle Einrichtung im Eigenheim absichern
  8. Die Kunst der Raumgestaltung: Tipps für ein harmonisches Zuhause
  9. Die Evolution der Schlafkultur: Von der Antike bis heute
  10. Heckenpflege leicht gemacht - so setzen Sie den Außenbereich in Szene

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rückzugsort" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rückzugsort" oder verwandten Themen zu finden.

Rückzugsort: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Rückzugsort"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Rückzugsort" von Bedeutung ist.