Achtsamkeit: Bewusstheit, Wachsamkeit & Konzentration
Achtsamkeit - Bewusstheit, Wachsamkeit, Konzentration, Geistesgegenwart...
Achtsamkeit: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Achtsamkeit bezeichnet die bewusste, urteilsfreie Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Es geht darum, Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen und Umweltreize mit offener und annehmender Haltung zu beobachten, ohne sie zu bewerten oder automatisch auf sie zu reagieren. Achtsamkeit ist ursprünglich in buddhistischen Meditationspraktiken verankert, hat aber auch im westlichen Raum breite Anwendung gefunden – etwa in der Stressbewältigung, Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung. Die Praxis fördert geistige Klarheit, emotionale Ausgeglichenheit und eine tiefere Verbindung zum eigenen Erleben. Achtsamkeit wird oft durch Meditation, Atemübungen oder achtsame Routinen im Alltag trainiert. Ziel ist es, automatische Reaktionsmuster zu unterbrechen, bewusster zu leben und die Lebensqualität zu steigern.