Gesetzgeber: Gesetzgebende, Legislativorgan & Legislative

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Burj Khalifa Dubai Vereinigte Arabische Emirate: Das höchste Gebäude der Welt, mit einer Höhe von über 828 Metern. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Burj Khalifa Dubai Vereinigte Arabische Emirate: Das höchste Gebäude der Welt, mit einer Höhe von über 828 Metern. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Gesetzgeber: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Gesetzgeber ist eine Person oder eine Gruppe von Personen, die befugt ist, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. Dies kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen, wie auf nationaler Ebene durch das Parlament oder den Kongress, auf regionaler Ebene durch Landesparlamente oder auf kommunaler Ebene durch Gemeinderäte. Der Gesetzgeber hat die Aufgabe, Gesetze zu formulieren und zu beschließen, um das Gemeinwohl zu fördern, die Rechte der Bürger zu schützen und die Gesellschaft zu regeln.

Synonyme für "Gesetzgeber"

Gesetzgebende, Legislativorgan, Legislative, Parlament, Gesetzgebung, Volksvertretung, Legislativgewalt, Abgeordnete, Volksversammlung, Gesetzgebungskörperschaft

Gesetzgeber: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Der Gesetzgeber ist die Instanz, die für die Erarbeitung und Verabschiedung von Gesetzen zuständig ist.
  • Das Gesetzgebende bezieht sich auf die Tätigkeit des Erlasses von Gesetzen.
  • Das Legislativorgan ist das staatliche Organ, das für die Gesetzgebung zuständig ist.
  • Die Legislative ist der gesetzgebende Teil der Staatsgewalt in einem parlamentarischen System.
  • Das Parlament ist die Volksvertretung oder das Gesetzgebungsorgan eines Staates.
  • Die Gesetzgebung bezeichnet den Prozess der Gesetzeserarbeitung und -verabschiedung.

Gesetzgeber: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gesetzgeber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Besichtigung einer Pelletheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anspruch auf Wirtschaftlichkeitsberechnung bei Therm. Solaranlage?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Elektroheizung?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker aus einem anderen Bundesland?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - HOAI Anwendbarkeit bei bauausführendem Betrieb?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - empfohlener Architekt nicht in der Architektenkammer
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kommentar zur LBO RLP
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb  -  Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gesetzgeber" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gesetzgeber" oder verwandten Themen zu finden.

Gesetzgeber: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Gesetzgeber"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Gesetzgeber" von Bedeutung ist.

Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?