Fonds: Anlagefonds, Investmentfonds & Beteiligungsfonds
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Fonds: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Fonds ist ein Anlageinstrument, bei dem das Kapital von verschiedenen Anlegern gebündelt und gemeinsam investiert wird. Fonds gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie beispielsweise als Investmentfonds oder Beteiligungsfonds. Ziel ist es, durch die gemeinsame Investition eine höhere Rendite zu erzielen.
Synonyme für "Fonds"
Anlagefonds, Investmentfonds, Beteiligungsfonds, Vermögensfonds, Kapitalfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, Mischfonds, Immobilienfonds, Hedgefonds
Fonds: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Fonds ist eine Kapitalsammlung, die von mehreren Anlegern gemeinsam verwaltet wird.
- Anlagefonds sind Investmentfonds, die von professionellen Fondsmanagern verwaltet werden, um das Geld der Anleger zu investieren.
- Ein Investmentfonds ist eine Art von Fonds, der das Geld der Anleger in verschiedene Anlagen investiert.
- Ein Beteiligungsfonds ist ein Fonds, der sich an Unternehmen beteiligt und dadurch am Unternehmenserfolg teilhat.
- Der Vermögensfonds verwaltet das Vermögen der Anleger durch eine Vielzahl von Anlagestrategien.
- Ein Kapitalfonds investiert das Kapital der Anleger in unterschiedliche Anlagen, um Renditen zu erzielen.
Fonds: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fonds". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - FinanzDienstleistung Klaus Hanisch
- … Immobilienfonds …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe - Verständnissschwierigkeiten! Holzpellets wirklich umweltverträglich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues hervorragendes Planungshandbuch für Pellets erschienen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fieses Architekten Duett aus Hildesheim bei Hannover
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - letzter Beitrag von Herrn zack
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich-Reparatur, weil hineingebohrt und Hohlraum entstanden.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Baumarkt-Granit (China) auf Neubau-Estrich mit FB-Heizung
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fonds" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fonds" oder verwandten Themen zu finden.
Fonds: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Fonds"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Fonds" von Bedeutung ist.
Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
— Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? Tagesgeld gilt aufgrund der Einlagensicherung als eine der sichersten Anlageformen überhaupt. Dazu kommt die jederzeitige Verfügbarkeit. Dieser Verfügbarkeit steht allerdings eine eher niedrige Verzinsung gegenüber. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach besser rentierlichen Anlagen, die allerdings die gleiche Sicherheit bieten. Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als echte Alternative, auch wenn diese, im Gegensatz zu Einlagen, mit Kosten behaftet sind. Immobilienblasen und massive Liquiditätsabflüsse bei den Initiatoren in den Jahren 2004 führten allerdings dazu, dass der Markt eine massive Bereinigung erfuhr. Anleger konnten teilweise nicht über ihre Anteile verfügen. Von den damals über 30 Fonds findet sich heute noch die Hälfte am Markt, einige befinden sich immer noch in der Abwicklung oder eine entsprechende Entscheidung steht noch aus. Die Rede ist dabei nicht von Exoten, sondern von den damaligen Platzhirschen unter den Fonds. Nach der in den folgenden Jahren eingetretenen Marktkonsolidierung hat der Gesetzgeber inzwischen auch Restriktionen für den Erwerb und Verkauf von Immobilienfondsanteilen eingebracht. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anleger Anteil Ausschüttung Erwerb Fonds Gesetzgeber Immobilienfonds Investment Jahr Markt Monat Planung Rendite Renditevergleich Tagesgeld Verfügbarkeit
Schwerpunktthemen: Fonds Immobilienfonds Immobilienmarkt Tagesgeld
Mit Sparplänen das Eigenkapital aufbauen
— Mit Sparplänen das Eigenkapital aufbauen. Traumhaft niedrige Bauzinsen lassen bei vielen Mietern den Wunsch beständig anwachsen, den Traum von den eigenen vier Wänden endlich zu realisieren. Der Dreh- und Angelpunkt für eine Baufinanzierung stellt jedoch das Eigenkapital dar. Vom Eigenkapital hängt es ab, wie viel Immobilie sich ein Käufer leisten kann. Darüber hinaus sollten bei einer Finanzierung Eigenmittel in Höhe von 20 Prozent des Kaufpreises zuzüglich der Erwerbsnebenkosten zur Verfügung stehen. Als Eigenmittel zählen dabei weit mehr Positionen als nur das Geld auf dem Konto. Wertpapiere, beleihungsfähige Lebensversicherungen oder Arbeitgeberdarlehen helfen, den Beleihungsrahmen des Objektes nach unten zu drücken. Darüber hinaus sparen die Erwerber nicht nur, weil der Kredit niedriger ausfällt. Banken unterscheiden bei der Höhe der Zinsen auch, ob der Beleihungsrahmen, also das Darlehen, mehr als 60 Prozent oder sogar mehr als 80 Prozent ausmacht. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anbieter Anlage Bank Beleihungsrahmen Depotvergleich Eigenkapital Eigenmittel Fonds Immobilie Kondition Prozent Rendite Sparplan Verfügung Wand Zeit Zins
Schwerpunktthemen: Aktie Eigenkapital Eigenmittel