Kriterium - Merkmal, Bedingung, Maßstab, Richtlinie, Anhaltspunkt

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kriterium

Ein Kriterium ist eine Bewertungsgrundlage oder eine Maßgabe, anhand derer eine Entscheidung getroffen, eine Beurteilung vorgenommen oder eine Auswahl getroffen wird. Kriterien dienen dazu, verschiedene Optionen zu vergleichen und zu bewerten. Sie können objektiv messbare Merkmale sein, wie z.B. Kosten, Größe oder Qualität, aber auch subjektive Faktoren, wie z.B. persönliche Vorlieben oder individuelle Bedürfnisse. Kriterien spielen in vielen Bereichen eine Rolle, z.B. bei der Produktbewertung, der Personalauswahl, der Projektauswahl oder der Forschungsevaluierung.

Synonyme für "Kriterium": Merkmal, Bedingung, Maßstab, Richtlinie, Anhaltspunkt

Bedeutungsunterschiede: Ein Kriterium ist eine messbare Größe, anhand derer eine Entscheidung getroffen oder eine Bewertung vorgenommen wird. Synonyme für Kriterium sind Merkmal, Bedingung, Maßstab, Richtlinie und Anhaltspunkt. Kriterien können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie z. B. bei der Auswahl von Bewerbern, der Beurteilung von Leistungen oder der Festlegung von Standards. Sie dienen dazu, Objektivität und Vergleichbarkeit zu gewährleisten und Entscheidungen zu rationalisieren.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kriterium" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex